serienmäßiges Knarren normal bei BMW?

BMW 3er E36

Analog wird ja hier grade mal wieder das beliebte Thema "Kupplungspedal karzt" diskutiert. Das habe ich grade auch: Nervt...

Dazu kommt, dass meine Sitze knarren, wenn ich in eine Kurve fahre: Nervt...

Außerdem klappert meine Hutablage bzw die Laderaumabdeckung beim Überfahren von leichten Unebenheiten: Nervt!

Ich würde ja nichts sagen, wenn ich einen Kleinwagen fahren würde, aber ich fahre einen BMW. Zugegebenermaßen nicht den neuesten - er ist 10 Jahre alt - aber dieses ständige Geklappere hat nichtmal der Wagen von meinem Dad und der ist 22 Jahre alt!

Das wollte ich nur mal loswerden... 🙁

18 Antworten

Also ich denke, ein Auto das 10 Jahre alt ist und wahrscheinlich schon zig tausend Kilometer auf den unterschiedlichsten Straßen gefahren wurde, darf auch mal klappern. Kannst also entweder damit leben oder Papa das Auto abkaufen.

Grüsse

Das knarren von den Sitzen kannst du entfernen, allerdings nicht auf dauer.
Einfach mal die Schienen nachpressen lassen oder austauschen.
Könnte aber auch an der Rückenlehne liegen.
Entlaste diese mal und hör mal ob du dann noch ein knarren hast.

Das mit der Hutablage habe ich auch, das Problem dabei ist aber das zwei Halterungen gebrochen sind und diese nicht zu 100% mehr fest eingehackt ist.
Vielleicht bei dir auch?
Probleme mit den Sitzen habe ich nicht....

Re: serienmäßiges Knarren normal bei BMW?

problem 1:
liegt wohl an einer altererscheinung bzw. mangelndem schmierstoff.

problem 2:
entweder ist dein sitz zu tief eingestellt oder die schienen haben leichten spielraum

problem 3:
dürfte ja nur den compact betreffen? mal filz mit klebeband auf die entsprechenden stellen machen?

Ähnliche Themen

Das Knarren kommt schon von der Lehne... Kommt auch, wenn man es sich im Sitz bequem macht und sich dann zurücklehnt.

Und mal abgesehen davon, dass mein Dad dieses Auto wahrscheinlich NIE verkaufen wird, finde ich es bemerkenswert, dass ein 22 Jahre altes Auto nicht knarrt, ein nicht mal halb so altes aber schon.

zum knarzen des sitzes:

kommt entweder aus der lehen, dann kannste nicht viel machen.
oder wie bereits von mir erwähnt, ist deine sitzhöhenverstellung zu niedrig, dann liegt nämlich die plastiksitzschale die unter der auflagefläche ist, rechts auf einer anderen plastikabdeckung auf und das verursacht bei bewegung das knarzen. ein leichtes erhöhen der sitzposition schafft hier schon abhilfe.

Re: serienmäßiges Knarren normal bei BMW?

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM


"Kupplungspedal karzt" diskutiert. Das habe ich grade auch: Nervt...

...HAB ICH NICHT😉

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM


Dazu kommt, dass meine Sitze knarren

...NOCH WIE NEU BEI MIR, wenn auch Oberdrecksitze für einen BMW

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM


Außerdem klappert meine Hutablage

...AUCH NOCH WIE NEU BEI MIR

bisher 103.000 km .... schonend gefahren😉

um was für ein bemerkenswertes 22 Jahre altes Auto handelt es sich denn da? um einen W201? 😉

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM


bemerkenswert, dass ein 22 Jahre altes Auto nicht knarrt, ein nicht mal halb so altes aber schon.

Stichwort: damals noch Wertarbeit

...übrigens egal, welches Auto mein Vater immer fuhr, die blieben wie neu. Seinerzeit ein Daimler ("Strich8"😉 300tkm ...ewig wie neu 😉

Re: Re: serienmäßiges Knarren normal bei BMW?

Zitat:

Original geschrieben von Hack1881


...HAB ICH NICHT😉

...NOCH WIE NEU BEI MIR, wenn auch Oberdrecksitze für einen BMW

...AUCH NOCH WIE NEU BEI MIR

bisher 103.000 km .... schonend gefahren😉

Das will ich alles nicht hören! 😁

Zitat:

Original geschrieben von SeroiusD


um was für ein bemerkenswertes 22 Jahre altes Auto handelt es sich denn da? um einen W201? 😉

Das ist ein E28 535i, der noch immer aussieht, als wäre er grade frisch vom Band gelaufen. Ich würde dem meinem Dad echt gern abkaufen, aber es geht aus 3 Gründen nicht.

1. Mein Dad würde ihn definitiv nicht hergeben
2. Ich würde mich definitiv nicht so sehr drum kümmern würde, wie er das tut. Und es täte mir so leid, wenn dieses Auto verkommen würde.
3. Dieses Auto gönnt sich ~16 l/100 km und zwar den edelsten Tropfen... Super Plus.

Zitat:

Ich würde mich definitiv nicht so sehr drum kümmern würde, wie er das tut.

Vielleicht ist auch das gerade der Grund warum dein E36 klappert und der E28 nicht, schonmal darüber nachgedacht?!?!

Zitat:

Original geschrieben von Ronn111


Vielleicht ist auch das gerade der Grund warum dein E36 klappert und der E28 nicht, schonmal darüber nachgedacht?!?!

aber genau das will er ja nicht hören😉

Zitat:

Original geschrieben von Ronn111


Vielleicht ist auch das gerade der Grund warum dein E36 klappert und der E28 nicht, schonmal darüber nachgedacht?!?!

Das könnte natürlich durchaus sein... 😉

Aber ich muss schon sagen: Du hast echt eine sehr unverblümte Art, deine Meinung kundzutun. Es fällt mir oft schwer, bei deinen Beiträgen keine Miesmacherei zu sehen. Nicht böse gemeint, aber darüber könntest du ja mal nachdenken.
Ich sage es nochmal: Es ist nicht böse gemeint.

Ja mag schon sein das meine Postings das öfteren sehr sarkastisch formuliert sind, aber wenn ich mir solche Pillepalle-Threads wie dieses hier ansehe, frage ich mich nachmal schon...und das hat mit Miesmacherei garnichts zutun, zumal die offen gesagte Wahrheit für manche recht schmerzlich zu sein scheint.

Ist jetzt auch nicht böse gemeint!

Deine Antwort
Ähnliche Themen