Serienmäßige Bluetooth Freisprecheinrichtung

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen,

unser neuer Wagen wird das APS 50 System mit 6 fach CD Wechsler und Linguatronic haben.

In dieser Konbination ist ja auch eine Bluetooth Freisprecheinrichtung dabei!
Ist diese einfach so betriebsbereit oder muss ich mir da noch den Bluetooth Adapter für ca 200-300 Euro kaufen?

lg
Simon

32 Antworten

Soll das heißen, dass wenn ich mir das APS50 ohne Komforttelefonie bestelle, ich mir immer noch dieses Blaue Bluetooth Teil (Dongle) kaufen muss? Oder ist das Bleutooth im APS50 integriert, sodass ich mir diesen Bluetooth Dongle sparen kann?

Bin jetzt echt verwirrt???!!!

lg
Simon

Hier gibt's mehr Infos:

http://www.mercedes-benz.com/bluetooth

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Hier gibt's mehr Infos:

http://www.mercedes-benz.com/bluetooth

Hallo Boofoode,

danke für den Link! Dieser war mir jedoch leider schon bekannt!
Finde die Informationen zur Standart Bluetooth Connectivity sehr wenig! Da steht nichts dabei ob man noch ein Zubehör benötigt, dass man Bluetooth einsetzen kann.

lg
Simon

Zitat:

Original geschrieben von C200 Kompressor


danke für den Link! Dieser war mir jedoch leider schon bekannt!
Finde die Informationen zur Standart Bluetooth Connectivity sehr wenig! Da steht nichts dabei ob man noch ein Zubehör benötigt, dass man Bluetooth einsetzen kann.

Mal in die FAQs für Bluetooth und Komfort-Telefonie geguckt?

"Welches Equipment brauche ich, damit ich im Fahrzeug telefonieren kann?"

Bluetooth: "Sie benötigen ein Bluetooth-fähiges, kompatibles Telefon. Siehe Kompatibilitätsliste für Mobiltelefone."

Komfort-Telefonie: "Sie benötigen eine kompatible Aufnahmeschale (auch Cradle genannt), die in die Mittelkonsole Ihres Fahrzeugs eingebaut wird. Aufnahmeschalen für bestimmte Mobiltelefone sind in Ihrem Mercedes-Benz Service-Stützpunkt erhältlich. Beachten Sie auch die Hinweise in der Kompatibilitätsliste für Mobiltelefone."

Ähnliche Themen

Hallo Boofoode,

wer lesen kann ist klar im Vorteil :-)

diesen FAQ Bereich habe dich doch glatt überlesen!

Nochmals vielen Dank für diesen Hinweis!

lg
Simon

Hallo,

habe gerade in den FAQ gelesen, dass ich sogar von einem Notebook mit Bluetooth und entsprechendem Verbindungsstandart Kontakte (vCards) in die Headunit der C-Klasse übertragen kann!!!

Das ist doch echt super!!!
Da frag ich mich, wer noch die Komforttelefonie benötigt???

Dass sich die Headunit die Telefonbucheinträge selbstständig vom Mobiltelefon zieht finde ich kann man sehr gut verzichten.
Die Kontakte die ich halt benötige sende ich dem APS50 per vCard!

Liebe Grüße von einen jetzt wieder glücklichen und nicht mehr verwirrten

Simon

Zitat:

Original geschrieben von C200 Kompressor


Da frag ich mich, wer noch die Komforttelefonie benötigt???

Ich würde die Komfort-Telefonie bestellen. Die Vorteile sind für mich die Außenantenne, die einen besseren Empfang hat und zu deutlich weniger Handystrahlung im Auto führt, die Ladefunktion für den Handy-Akku und die automatische Übertragung der Tel.-Nummern. Der Aufpreis für die Komfort-Telefonie ist auch nicht die Welt. Also ich würde es mitbestellen.

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Ich würde die Komfort-Telefonie bestellen. Die Vorteile sind für mich die Außenantenne, die einen besseren Empfang hat und zu deutlich weniger Handystrahlung im Auto führt, die Ladefunktion für den Handy-Akku und die automatische Übertragung der Tel.-Nummern. Der Aufpreis für die Komfort-Telefonie ist auch nicht die Welt. Also ich würde es mitbestellen.

Okay, diese Gesichtspunkte sind nicht zu vernachlässigen!!!

Wenn du ein Vielfahrer bist, der viel im Auto telefoniert, ist diese Lösung gerechtfertigt!

Bei uns ist es eher eine Spielerei! Wir konnten die letzten Jahre auch gut ohne Freisprecheinrichtung leben.
Natürlich freuen wir uns über die Standart Bluetooth Freisprecheinrichtung die Serienmäßig schon sehr viele nützliche Funktionen bietet!

lg
Simon

Zitat:

Original geschrieben von C200 Kompressor


Wenn du ein Vielfahrer bist, der viel im Auto telefoniert, ist diese Lösung gerechtfertigt!

Viel mehr noch als das bin ich Perfektionist, ich mag keine halben Sachen 😉

Das ist ausgezeichnet! Bin ich eigentlich auch!
Aber irgendwie muss man(n) ja sein Kapital zusammenhalten :-)

lg
Simon

wir sind doch alle perfektionisten. wir fahren benz und nichts anderes kommt uns in die garage. 😉

natürlich ist die komfort-telefonie besser, aber der extranutzen ist mir persönlich zu marginal.

Vielfahrer/-telefonierer brauchen das Komfort-Modul wohl vor allem wegen der Ladefunktion - und der Empfang ist mit Antenne natürlich auch besser.

Aber der entscheidende Vorteil der Standard-Lösung ist, dass das Telefon in der Tasche bleibt und sich automatisch zuschaltet - kein Rauskramen, kein Vergessen …

Das ist wirklicher Komfort. 😁

Hallo,

ich stehe mir jetzt ja evtl. selbst auf der Denkleitung aber ich verstehe es immer noch nicht.

Wozu brauche ich eine Aufnahmeschale (mit Ausnahme der Ladefunktion) bei Bluetooth.
Auch in dem Link von @sledge wird es anders beschrieben.
"Wenn man sich dem Fahrzeug nähert koppelt sich das Handy mit dem Telefonmodul der C-Klasse"

Wenn ich das Telefon doch jedesmal in eine Aufnahmeschale klicken muss sehe ich den Vorteil der Komfort Telefonie nicht, das gibt es doch schon seit Jahren.

Gruß
toli

Zitat:

Original geschrieben von toli68


Wenn ich das Telefon doch jedesmal in eine Aufnahmeschale klicken muss sehe ich den Vorteil der Komfort Telefonie nicht, das gibt es doch schon seit Jahren.

IMO muss das Handy nur in die Ladeschale stopfen, wenn man die zusätzlichen Funktionen der Komfort-Telefonie nutzen will. Der Rest geht auch ohne.

Hallo zusammen,

kaum ist das eine Problem gelöst, fällt mir schon wieder ein neues ein: :-)

Es heißt, dass man sich auch SMS vorlesen lassen könne!

Ist dies nur mit der Komforttelefonie möglich oder wenn das Telefon in einer Aufnahmeschale liegt?

Benötige ich dazu Linguatronic?

lg
Simon

Deine Antwort
Ähnliche Themen