Serienbereifung GOLF GTI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi liebe Forumuser,

ich duchforste gerade das Internet nach Preisen für neue Sommerreifen, auf meinem GTI waren Serienmäßig die Continental SportContact verbaut.

Nun brauche ich zwei neue...

Weis jemand welcher Conti genau per Serie verbaut werden?

Es gibt nämlich:
-Continental SportContact
-Continental SportContact2
-Continental SportContact3

Hat jemand von euch schon Erfahrung mit einer Mischbereifung? (natürlich pro Achse zwei gleiche)

Oder habt ihr euch alle wieder die Contis gekauft?

Danke für eure Hilfe!

Achja als Felge habe ich die Detroit.
(225/40/18)

21 Antworten

Ich habe vorne jetzt Vredestein drauf und hinten noch die originalen Bridgestone. Gibt es da ein Problem? Ist doch erlaubt.
Vorne halten die Reifen beim GTI leider nicht sehr lange ;-))

Gruss
Stefan

Wenn Du den SC2 hast, dann mach auch wieder den drauf, auch wenn es ein Auslaufmodell ist. Der ist trotzdem sehr gut.

Versch. Marken kommen mir nicht aufs Auto, auch wenn es rechtl. ok ist.

Ausnahme: 2 sind noch gut und die Sorte gibt es nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von mirko1408


ich wär mit serienbereifungen wie den conti 2/3 oder dem bridgestone sehr zufrieden... zumal ich diesen michelin pilot exalto drauf habe.... der ist nich gerade das gelbe vom ei. hat den noch jemand?

wie ich schon sagte, jeder empfindet es anders.

der AKTUELLE Pilot Exalto PE2 (2!!) ist einer der besten, ob trocken oder naß. Nur halt teuer.

7of9: ich rate primär zum SportContact3. Wenn die andere achse auch fällig ist kommt da das gleiche drauf.
Nur wenn du etwas sparen willst )das klang so durch):
bevor Du 'Billigheimer' kaufst nimmt den SC2, aber auch nur dann wenn er Dir wirklich deutlich günstiger angeboten wird.

wenn's Dich beruhigt: SC2 und SC3 sehen nicht viel anders aus.

Gruß, Holger

Vielen Bruce, haben mich jetzt für die 3er entschieden... die sollten morgen schon da sein 😉

Ähnliche Themen

gute Wahl, wirst es nicht bereuen!!

Gruß, Holger

PS: poste doch mal ein Bild von Deinem schönen Auto!

2 neue Reifen sollten aus Gründen der Fahr-Stabilität übrigens hinten aufgezogen werden. Darauf wurde insbesondere beim ADAC-Fahrsicherheitstraining speziell hingewiesen.

Gruß

das mit den neuen Reifen hinten ist ein alter Hut und man will damit die Fahrstabilität verbessern.
Verringert die Gefahr von Übersteuern und Ausbrechen bei Vollbremsungen.

Ich halte davon aber nichts, besonders nicht bei einem Golf V GTI.
Übersteuern? Fzg. hat ESP
Bremsen? ABS und ESP sowie elektronische Bremskraftverteilung regeln das

da sehe andere Argumente als viel wichtiger an:
Aquaplaning: da braucht man VORNE Profil !!
Untersteuern und Traktion: bei 200 PS und 280 Nm auch ein Thema
Verschleiß: viel gleichmäßiger
Bremsweg: naß und trocken wird der SC3 da eher besser sein

Also: nix für ungut, aber ohne Verständnis der Zusammenhänge nicht alles nachplappern was ein Aushilfstrainer erzählt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen