Serienbereifung ab Werk

Ford Focus Mk3

Hallo zusammen
Bei der Übergabe meinees FoFos musste ich etwas warten und hab die Zeit genutzt um mir andere FoFos die beim FFH rumstanden (Neufahrzeuge) anzusehen. Dabei ist mir aufgefallen das diese mit verschiedenen Reifenmarken ausgestattet waren.
Bei gleicher Reifengröße z.B. Bridgestone, Michelin, Continental.
Mich würde nun interessieren nach welchen Kriterien welche Marke auf welches Auto montiert wird.
Mein FoFo:
105 PS
Bridgestone Turanza
Hängt das vieleicht mit der Motorisierung (PS, Hubraum, Benziner, Diesel )zusammen?

g Flinomat

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von maraos


die billigsten zuerst, Ford-Prinzip

Dämlicher Spruch der halb richtig ist.

Es wird das montiert was die Markenhersteller preiswert ( ugs. billig ) liefern können.
Auch bei selber Motorisierung und Ausstattung können verschiedene Reifen montiert sein, aber halt immer Markenräder.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Hallo,

mein Auto:

FoFo Trend 1.6 105PS
Goodyear Vector 4Seasons

die billigsten zuerst, Ford-Prinzip

Zitat:

Original geschrieben von Flinomat


Hallo zusammen
Bei der Übergabe meinees FoFos musste ich etwas warten und hab die Zeit genutzt um mir andere FoFos die beim FFH rumstanden (Neufahrzeuge) anzusehen. Dabei ist mir aufgefallen das diese mit verschiedenen Reifenmarken ausgestattet waren.
Bei gleicher Reifengröße z.B. Bridgestone, Michelin, Continental.
Mich würde nun interessieren nach welchen Kriterien welche Marke auf welches Auto montiert wird.
Mein FoFo:
105 PS
Bridgestone Turanza
Hängt das vieleicht mit der Motorisierung (PS, Hubraum, Benziner, Diesel )zusammen?

g Flinomat

Hi,

1.6, Benzin, 125PS
Conti Premium Contact2, 215/55R16 93V

Die verschiedene Reifenmarken kommen wahrscheinlich so zustande, zu welchen Konditionen die Preise gehandelt werden, da geht es doch von Stückzahlen von ca. 1 Mio., zudem ist auch der Geschwindigkeits-Index zu beachten.

Ich hatte bei einem Neufahrzeug V-Reifen montiert, obwohl H auch ausreichend waren (195km/h), aber wie gesagt, die hatten halt die V-Reifen billiger eingekauft.
Beim o.s. Fahrzeug dürfte ich auch H-Reifen fahren (198km/h)

Ciao medion

Zitat:

Original geschrieben von maraos


die billigsten zuerst, Ford-Prinzip

Huih, das ist aber mal ein sinnvoller Kommentar🙄

Alle Automobilhersteller bekommen die Reifen zu Preisen, die sich ein Endverbraucher nicht mal im Traum vorstellen kann, soweit richtig.
Aber wer an der Qualität einer Erstausrüstung von Michelin, Conti oder Goodyear etwas zu meckern hat, dem ist nicht mehr zu helfen....
... Schrottreifen, also das wirklich billigste, kommen dann beim zweiten oder dritten Reifenwechsel aufs Auto, wenn für den Satz der must-have 18 oder 19Zöller plötzlich 800-1000€ aufgerufen werden und es dann doch ein China-Gummi wird.

Wanli, Sunny und ähnliches gibt es ab Werk nämlich nicht.

Ähnliche Themen

Hi,

1.6, Benzin, 125PS
Conti Premium Contact2, 215/55R16 93V

Die verschiedene Reifenmarken kommen wahrscheinlich so zustande, zu welchen Konditionen die Preise gehandelt werden, da geht es doch von Stückzahlen von ca. 1 Mio., zudem ist auch der Geschwindigkeits-Index zu beachten.

Ich hatte bei einem Neufahrzeug V-Reifen montiert, obwohl H auch ausreichend waren (195km/h), aber wie gesagt, die hatten halt die V-Reifen billiger eingekauft.
Beim o.s. Fahrzeug dürfte ich auch H-Reifen fahren (198km/h)

Ciao medionLeuchtet ein.
Ich hab bei meinen nochmal genau nachgesehen.
Bridgestone Turanza ER 300 215/55 R 16 97W
W = 270 km/h
Durch deine Ausage oben erklärt sich wahrscheinlich auch das W.

g Flinomat

Zitat:

Original geschrieben von maraos


die billigsten zuerst, Ford-Prinzip

Dämlicher Spruch der halb richtig ist.

Es wird das montiert was die Markenhersteller preiswert ( ugs. billig ) liefern können.
Auch bei selber Motorisierung und Ausstattung können verschiedene Reifen montiert sein, aber halt immer Markenräder.

Zitat:

Original geschrieben von razor1



Zitat:

Alle Automobilhersteller bekommen die Reifen zu Preisen, die sich ein Endverbraucher nicht mal im Traum vorstellen kann, soweit richtig.

Auch du kannst annähernd diese Preise bekommen, must halt einen Eisenbahnwagon voll vom jeweiligen Typ abnehmen. Je größer die abgenommene Stückzahl desto besser der Preis, eigendlich ein ganz normaler Vorgang.

Das dabei auch auf kleineren Motorisierungen überzogene Geschwindigkeitsindexe montiert werden kann man mit vereinfachter Logistik und Lagerhaltung erklären. Es ist Problemlos möglich wenn auf einem 100PS Modell ein "W" montiert wird, aber kacke wenn auf dem 180PS Modell ein"T" landen würde. Und da die Autohersteller für den "W" auch nicht mehr bezahlen als für "T" oder "H" ist die Entscheidung relativ einfach.

Hey,

ich habe auf meinem 2.0 TDCi (140PS)

Conti Sport Contact 3, 215/ 50 ZR 17 95W

Also auch Reifen bis 270 km/h.

Es wird wahrscheinlich einfach der Reifen montiert, der gerade günstig verfügbar ist.

Wählen kann man soweit ich weiß bei keiner Automarke.

Schöne Grüße
FS

1.6 TDCI 5-Türer

Goodyear EfficientGrip 215/50R17 95W

150PS EB
Michelin Primacy HP 215/55 R16

182er Titanium mit 18-Zoll:
Michelin Pilot Sport 3 (235/40R18)

Kombi Diesel 1.6 mit 115 PS
Michelin Primacy HP 215/55 R16

Conti Premium Contact2, 215/55R16 93V haben Sie mir ( TDCi 2.0 - 140 PS ) drauf gemacht - sehr fein!

115PS Diesel ebenfalls mit Michelin Primacy HP in der Größe 215/55 R16

Deine Antwort
Ähnliche Themen