Serien(motor)sound 325i vs. 330i vs. 335i

BMW 3er E90

Man liest hier ja hin und wieder, dass der (Serien-)Sound des 325i enttäusche, der des 330i auch weit weg vom sonoren, satten E46 sei und dass nur der 335i richtig sportlich-dumpf klinge.

Ist das von BMW so gewollt? Denn der Motor ist im Grunde genommen (soweit ich weiss) ja immer derselbe, halt unterschiedlich modifiziert. Alle haben doch 2.996 ccm, oder?

Welche der o.g. Motorvarianten fahrt Ihr, und wie zufrieden (oder unzufrieden) seid Ihr mit dem für BMW-Reihensechser traditionell wichtigen Sound?

53 Antworten

... dem voll recht gibt. wir haben in unsern labor ein pegelmessgerät- kann ja mal pegel messen, das teil misst alle frequenzen auf langzeit- aber meiner ist jetzt lauter (brummiger)wie vorher- hab da keinen vergleich zum  orginal sound...

Was ist das für eine Auspuffklappe ? Kann man die manuell betätigen ?
Immer diese neuen Dinge die ich höre.

Scooter

@sunnyboyM

kannst du vieleicht mal versuchen den sound aufzunehmen?
würde mich echt mal interessieren, ich werde auch mal versuchen den sound meiner kiste wärend der fahrt aufzunehmen.

so, habe für alle die eventuell mein sound video nich ansehen/hören konnten, aus welchem grund auch immer, mal das ganze auf youtube gestellt.
also wers noch nich kennt und wens interessiert, hier der link.

http://youtube.com/watch?v=WasxitaKsW8

@hgoeppert

keine sorge, der 335i klingt fantastisch finde ich (nen schöner sportlicher sound und nich zu aufdringlich), für die anderen kann ich leider nich sprechen.

@scooter17

im linken auspuff ist eine klappe drin die per unterdruckdose beim start und in niedrigen drehzahlen geschlossen wird.
dadurch klingt der karren dann nich mehr so "toll" aber immer noch gut genug.🙂
die klappe kann man mit einem kleinen trick "deaktivieren".😉

Nenn mir den Trick bitte. Ich werde ihn anwenden wenn meine Frau "Fragen" stellt ob ich se noch alle habe 🙂.

Ähnliche Themen

Tja, kann man trefflich drüber streiten. Es ist offensichtlich daß auch der "Sound" eines Autos sehr stark dem persönlichen Geschmack unterliegt.
 
Ich hab' mich schon beim Wechsel von E36 328i auf den E46 330i kopfschüttelnd gefragt wieso BMW damals den sahnigen, fast unhörbaren R6 Sound durch ein in meinen Augen recht aufdringliches "sportliches" Klangbild ersetzt hat. Ich habe mir damals sagen lassen das sei "Sound-Engeneering" und der Markt verlange es so.
 
Es will mir bis heute nicht in den Kopf wie jemand einen lauten Motor als etwas positives empfinden kann. Und wenn ich dann über "Soundverstärker" im Golf GTI, im Porsche oder im 335i höre dann zweifle ich doch am Verstand der Leute...oder an meinem eigenen. Ich will beim Autofahren eigentlich ausser Musik gar nichts hören, ist doch klar. Mit einiger Verblüffung muß ich hier feststellen daß es Leute mit völlig entgegengesetzter Ansicht gibt. Gut, jedem das seine.
 
Ich jedenfalls fühle mich von der Geräuschentwicklung meines aktuellen 330d regelrecht gequält und sehne den Ablauf meines Leasingvertrags herbei. Ich werde mir dann sehr genau den dann aktuellen 330i anhören...die Tatsache, daß ihn hier einige als langweilig empfinden macht mir Hoffnung. Der 335i ist mir definitiv zu krawallig, nehme aber hier erfreut zur Kenntnis, daß es offenbar doch einen Trick gibt ihn zu zivilisieren. Ich werde mich da mal intensiv schlau machen, denn von den fahrleistungen her würde er mich schon reizen...

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Tja, kann man trefflich drüber streiten. Es ist offensichtlich daß auch der "Sound" eines Autos sehr stark dem persönlichen Geschmack unterliegt.

Es will mir bis heute nicht in den Kopf wie jemand einen lauten Motor als etwas positives empfinden kann. Und wenn ich dann über "Soundverstärker" im Golf GTI, im Porsche oder im 335i höre dann zweifle ich doch am Verstand der Leute...oder an meinem eigenen. Ich will beim Autofahren eigentlich ausser Musik gar nichts hören, ist doch klar. Mit einiger Verblüffung muß ich hier feststellen daß es Leute mit völlig entgegengesetzter Ansicht gibt. Gut, jedem das seine.
 
Der 335i ist mir definitiv zu krawallig, nehme aber hier erfreut zur Kenntnis, daß es offenbar doch einen Trick gibt ihn zu zivilisieren. Ich werde mich da mal intensiv schlau machen, denn von den fahrleistungen her würde er mich schon reizen...

Ähm, der "Trick" funktioniert anders herum... Für Dich wohl eher kontraproduktiv.

Ja, ich oute mich: Ich fand Autos immer geil und nicht nur vernünftig. Leistung, Design und Sound (hörbar) gehören dazu. Wenn ich rein vernünftig Autos kaufen müßte würde ich entweder einen C220D oder einen Accord Diesel fahren. Oder eher Bahn... Oder gar nicht...

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Ich jedenfalls fühle mich von der Geräuschentwicklung meines aktuellen 330d regelrecht gequält und sehne den Ablauf meines Leasingvertrags herbei. Ich werde mir dann sehr genau den dann aktuellen 330i anhören...die Tatsache, daß ihn hier einige als langweilig empfinden macht mir Hoffnung. Der 335i ist mir definitiv zu krawallig, nehme aber hier erfreut zur Kenntnis, daß es offenbar doch einen Trick gibt ihn zu zivilisieren. Ich werde mich da mal intensiv schlau machen, denn von den fahrleistungen her würde er mich schon reizen...

Also ich empfinde den 330d wesentlich ruhiger als den 330i. Beim 330i bin ich regelrecht erschrocken wie der Motor aufjault. Vor allem mit Automatik bei Kickdown finde ich das unerträglich. Bin mal gespannt ob er Dir mehr zusagt als der 330d. Verstehen könnte ich es nicht 😉

@ Hi, all
 
Ist doch klar das der 335ier den besten Sound hat, sei es vom Motor oder Auspuff her ! 🙂

Was ist denn nun mit dem Trick beim 335i um die Drosselklappe im linken Auspuff am Öffnen zu hindern. Krawallig möchten wir unser Auto sicherlich nicht, das würde einem Firmenwagen nicht gerecht werden, so geil es auch sein mag.

Scooter

... scooter, lass mal schön die drosselklappe da wo sie ist... 😉

Zitat:

Original geschrieben von scooter17


Frage :

fallen mir beim 335 i nach einer langen Autobahnetappe die Ohren ab ?
Das wäre für mich wichtig zu wissen (besonders meine Frau würde das nerven, mich weniger)

Scooter

Überhaupt nicht! Selbst bei über 200 fährst Du noch im mittleren Drehzahlbereich.

logisch sind die geschmäker unterschiedlich und das ist auch gut so.🙂
ich habe in meinem bekanntenkreis auch jemanden der es lieber hat wenn das auto "einfach so dahingleitet" ohne viel lärm.
das is wie gesagt vollkommen in ordnung.

ich hasse zum beispiel auch wenn kisten rumfahren die lauter sind als ein LKW und "nur" 55PS haben und die denken dann das das toll und sportlich klingt.😕 der klang is dann immer in keinem verhältniss zum auto und vollkommen übertrieben.

zum 330d muss ich sagen das ich den garnich mal schlecht fand für einen diesel, bin selber schon einen 330xd recht sportlich gefahren und war sehr angetan vom sound(für dieselverhältnisse) und auch von der leistung.

Zitat:

Original geschrieben von daywalker2k5


 
zum 330d muss ich sagen das ich den garnich mal schlecht fand für einen diesel, bin selber schon einen 330xd recht sportlich gefahren und war sehr angetan vom sound(für dieselverhältnisse) und auch von der leistung.

Um das nochmal klarzustellen: In höheren Geschwindigkeitsbereichen, wo letzendlich Wind- und Abrollgeräusche den "Ton" angeben, ist der 330d tatsächlich erträglich.

Mein Problem ist daß ich >80% Stadt fahre. Und da treibt mich die Nagelei nun mal an den Rand des Wahnsinns.

für alle die es interessiert, ich habe nochmal ein kleines video (leider nur 8 sekunden lang) von meinem 335i bei youtube online gestellt.
man erkennt da an der rauchentwicklung (es war schweine kalt) gut das beide auspuffrohre offen sind.

http://www.youtube.com/watch?v=gc-SuSx40pY

so dann boxen aufdrehen und viel spass.😁

Ich haette ein kleines Soundvideo bei Interesse bitte melden

Deine Antwort
Ähnliche Themen