Serien(motor)sound 325i vs. 330i vs. 335i
Man liest hier ja hin und wieder, dass der (Serien-)Sound des 325i enttäusche, der des 330i auch weit weg vom sonoren, satten E46 sei und dass nur der 335i richtig sportlich-dumpf klinge.
Ist das von BMW so gewollt? Denn der Motor ist im Grunde genommen (soweit ich weiss) ja immer derselbe, halt unterschiedlich modifiziert. Alle haben doch 2.996 ccm, oder?
Welche der o.g. Motorvarianten fahrt Ihr, und wie zufrieden (oder unzufrieden) seid Ihr mit dem für BMW-Reihensechser traditionell wichtigen Sound?
53 Antworten
http://www.youtube.com/watch?v=lpwTeg8liuM
Ja, es gibt ein Video vom 325i E90
Zitat:
Original geschrieben von m4200gt
http://www.youtube.com/watch?v=lpwTeg8liuMJa, es gibt ein Video vom 325i E90
holla......... der klingt aber mal richtig kernig!
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
holla......... der klingt aber mal richtig kernig!Zitat:
Original geschrieben von m4200gt
http://www.youtube.com/watch?v=lpwTeg8liuMJa, es gibt ein Video vom 325i E90
Er geht sogar dafür, daß er ein geschmähter 2,5 Liter ist, noch recht ordentlich. Das Video wurde definitiv ohne "Heimweh" und "Rückenwind" gefilmt - auf topfebener Strecke...
Liegt womöglich an den Auspuffblenden - denn mehr wurde an meinem Auto nicht gepimpt. 😉
Vielleicht bringt dein Soundsystem dies auch nur so rüber - aber ich kann mich an der bei allen Geschwindigkeiten relativ zurückhaltenden Geräuschkulisse doch sehr erfreuen! 🙂
Also mir gefällt am 335i Coupe das es gerade in Bezug auf den Sound zwei Autos in einem sind. Wenn Du ganz normal bis 200/220 über die Autobahn fährst, 6. Gang ohne Kickdown, Sportprogramm etc. hast Du ein absolut ruhiges Auto. Ein super angenehmes Fahrgefühl - meine Frau kanns bestätigen (sie steht auch nicht auf Krawall 🙂) Auch meine Nachbarn werden morgens beim wegfahren in keinster Weise aus dem Bett geröhrt - zumindest wenn ich es nicht will 😁
Dann, wenn ich allein bin, ein bissel auf Krawall gebürstet, die Drehzahl vorwiegend im Bereich von 5.000-7.000 ausgedreht wird - dann ist das ein herrlicher Sound, der wirklich alles schlägt, was ich in meinem Autofahrerleben bisher zu hören bekam. Aber auch dann ist das nicht das Proll-Programm, zumindest nicht im Innenraum. Ich muss schon Fenster/Schiebedach aufmachen um das Konzert in der Gänze zu geniessen. Ich beneide die Besitzer eines 335i Cabrio - da ist definitiv der Sound offen am besten.
Ich hatte 2001-2003 einen Z3 3.0i der einen schönen Sound hatte, aber auch im Innenraum immer deutlich präsent war. Es war schon fast ein Porsche-Feeling, in keinster Weise unangenehm, aber vielleicht für das Ohr (m)einer Frau etwas zu viel. Nur fahre ich zu über 95% alleine...
Seit 2003 fuhr ich 740i und Phaeton V10 TDI - kannst Du mir also glauben, das meine Ohren durchaus auf Komfort getrimmt sind und ich nicht auf ständiges Gedröhne stehe. Das habe ich jetzt nach 3.000km mit meinem 335i in den letzten beiden Wochen auch defintiv nie negativ erlebt. Wie gesagt - es hängt von Dir ab, Du bist der Komponist - mach eine Probefahrt und lass Dich überraschen.
Was mich tatsächlich nervt sind die Windgeräusche ab 220, vor allem an der B-Säule (gehört eh abgeschafft). Bis zu dieser Geschwindigkeit ist das Innenraumgeräusch absolut OK. Nur danach bis 260 mir defintiv zu laut - wie gesagt ich bin da etwas verwöhnter und fahr auch gerne die Geschwindigkeit voll aus. Nach Hamburg gibts Nachts durchaus die Möglichkeit Vmax über längere Zeit zu halten. Aber es ist defintiv nicht so entspannt möglich wie im 740i oder Phaeton. Dazu tragen meines Erachtens vor allem die Windgeräusche bei - natürlich auch etwas der nervösere Geradeauslauf (hilft auch die Aktivlenkung nix). Aber dennoch hat das 335i Coupe in der kurzen Zeit meine Freude am Fahren deutlich erhöht. Noch nie einen 6 Zylinder gefahren (ausser 911er), der so freudig immer direkt auf die 260 zusprintet und sich gleichzeitig mit 1.300 Umdrehungen über die Landstrasse souverän (leise) im Schongang bewegen lässt.
Viel Erfolg bei Deiner Auswahl...
Ähnliche Themen
Für alle die es interessiert.
ich war vor 2 tagen bei nem bekannten, der hat mir mal fix seine neue leder-innenausstattung in seinem Hummer H2 gezeigt.
dabei habe ich gleich mal ein kleines soundvideo mit meinem handy gemacht. :-)
der V8 klingt einfach nur brutal...
Zitat:
Original geschrieben von daywalker2k5
Für alle die es interessiert.ich war vor 2 tagen bei nem bekannten, der hat mir mal fix seine neue leder-innenausstattung in seinem Hummer H2 gezeigt.
dabei habe ich gleich mal ein kleines soundvideo mit meinem handy gemacht. :-)
der V8 klingt einfach nur brutal...
in unserer Kreisstadt fährt ein H2 mit geänderter ESD- Anage rum - Gott bewahre, wenn der durch enge Strassen fährt.
Irgendwann ist der Punkt wo es schön ist überreizt😁
Hy!
Ich habe diesen alten Thread ausgegraben, weil ich dringend ein Video vom 330i suche. Und zwar von dem neuen Motor mit 272 PS!
Hat mir hier jemand ein Beschleunigungsvideo? Und hat jemand noch viel wichtiger ein Video, von dem Sound des Motors???
Ich fahre bislang A3 TDI und krieg jetzt nen neuen Geschäftswagen und darf mir auch den E92 330i aussuchen. Ich will aber wissen, wie der Motor klingt, bevor ich die Wahl gegen den Drehmomentstarken 330D treffe.
BITTE UM HILFEEEEEEEEEEEEEE!!! ICh finde nirgends ein Video von dem Motor
ich suche auch schon lange Zeit ein Soundfile vom x30er mit dem Direkteinspritzer, scheinbar fährt ihn einfach niemand?
Doch, ich!
Habe jetzt leider kein Soundfile parat, aber ich kann dir nur sagen, dass der Motor im Fahrbetrieb ziemlich genauso klingt, wie der "alte", nur im Stand etwas rauer, wegen dem Direkteinspritzer. Hört sich ganz minimal nach Diesel an, aber wirklich nur minimal und mit einem wirklichen Diesel nicht zu vergleichen, da es viel viel leiser ist. Dafür hat man eben einen sehr guten Verbrauch.
Im Fahrbetrieb klingt der Motor, wie auch schon bekannt erste Sahne und sobald er warm ist richtig schön dumpf und basslastig bei geringen Drehzahlen.