1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. Sensatec Sitze (Lederoptik) G31 LCI

Sensatec Sitze (Lederoptik) G31 LCI

BMW 5er G31

Hallo Leute,

hatte von euch schon jemand die Möglichkeit auf den SensaTec Sitzen zu sitzen.

Denkt ihr, dass man auf diesem Kunstleder eher zum Schwitzen neigt?

Vielen Dank für eure Anworten.

120 Antworten

Ja, leider und die Änderungen wurden letztes Jahr im Juni beim MJ-Wechsel eingeführt.

Zitat:

@BMW320ie46 schrieb am 11. April 2022 um 09:25:36 Uhr:


Das ist kein Gerücht sondern Tatsache. Keine Ahnung ob das schon immer so war. Aber wer bei Dakota an eine umfangreiche Echtlederausstattung glaubt, liegt leider falsch… Es sind, wie oben beschrieben, nur noch kleine Bereiche.

War es definitiv nicht. Bei mir bj 2017 ist alles Leder, was auch Leder anmutet, wenn es nicht mehr so ist, ist es tatsächlich traurig.

Die Antwort hat ja @gbeuch gegeben. Juni 21 kam die Änderung. Dakota war aber qualitativ schon immer Mist. Wer was vernünftiges wollte hat z.B. Merino bestellt.

Hallo zusammen,

Ich konnte heute erstmalig die Sportsitze live testen (habe bereits Sensatec SZ bestellt). Vorher gab es dort immer nur die Komfortsitze.
Der Wagen hatte allerdings Leder Dakota. Sehr bequem. Was mich total gestört hat war die Nähte im Rücken. Ich habe erstmal versucht meine Jacke gerade zu ziehen bis ich gemerkt habe das es an den Nähten liegt.

Ist das bei den Sensatec sitzen auch so zu spüren?

.jpg

Nein, solche offen liegenden Nähte wie bei Dakota gibt es bei Sensatec an dieser Stelle nicht.

Asset.HEIC.jpg

Danke. Bin gar nicht sicher ob es die Naht an sich oder der Übergang dazwischen das störendere war. Aber beides sieht beim Sensatec nicht so ausgeprägt aus. Geht überhaupt nicht.

Dennoch würde ich ein Probesitzen auf Sensatec empfehlen…

Ja danke. Geht hier aber leider nicht. Ich kann es mir bei solch einem Konzern EIGENTLICH nicht vorstellen, dass es einen Sitz geben soll, auf dem manche Menschen echte Probleme haben könnten. Aber diese Erfahrung heute morgen lässt mich doch an den Verantwortlichen zweifeln.

Mit welchem Mittel kann man die Sensatec Cognac gut reinigen und pflegen?

Sind jetzt schon auf dem Fahrersitz verfärbt von Jeans.

Zitat:

@Diesel-Bull schrieb am 14. Juni 2022 um 13:24:31 Uhr:


Mit welchem Mittel kann man die Sensatec Cognac gut reinigen und pflegen?

Sind jetzt schon auf dem Fahrersitz verfärbt von Jeans.

Nächstes mal schwarz bestellen ;-)

https://www.lederzentrum.de/

Dürfte auch für Kunstleder funktionieren

Auch nochmal als Ergänzung zu den Farben. Anbei das Canberrabeige auf Sportsitz. Wie immer Geschmacksache aber für mich die farblich absolut beste Wahl.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Ich habe ebenfalls die Sensatec in Cognac.
Im Gegensatz zu den Ledersitzen Dakota stelle ich eine deutlich unempfindlichere Oberfläche fest bzw. bisher zeichnet sich bei mir noch keine Verfärbung ab.
Ein weiterer Pluspunkt für Sensatec ??

Zitat:

@esco215 schrieb am 8. Oktober 2022 um 14:23:35 Uhr:


Auch nochmal als Ergänzung zu den Farben. Anbei das Canberrabeige auf Sportsitz. Wie immer Geschmacksache aber für mich die farblich absolut beste Wahl.

Ja, haben wir auch.
Beige ist eigentlich wirklich eine schwierige Farbe, mir gefiel das hellere oyster immer besser. Beim Sensatec haben sie aber ein sehr helles beige gewählt, das sehr ähnlich ist zum Oyster-Dakota unseres Vorgängers und keinesfalls so ein speckiges beige ist, das BMW früher oft angeboten hat. Wie bereits in anderen Threads erwähnt finde ich, dass helle Stoffe im Kontrast mit den schwarzen Kunststoffen in den Türen und Armaturen immer eine Stufe wertiger aussehen als schwarz schwarz schwarz und beim beigen Sensatec fällt auch das Argument weg, dass es pfelgeintensiver wäre. Bisher habe ich keine Verfärbungen festgestellt.

BMW G31 LCI Innenraum

Zitat:

@esco215 schrieb am 8. Oktober 2022 um 14:23:35 Uhr:


Auch nochmal als Ergänzung zu den Farben. Anbei das Canberrabeige auf Sportsitz. Wie immer Geschmacksache aber für mich die farblich absolut beste Wahl.

In dieser Kombination mit den Interieurleisten gefällt mir das wahnsinnig gut. So mutig war ich aber mit zwei Kindern (5 und 6) nicht. Daher klassisch schwarz. Aber das helle wirkt schon edler 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen