Sensatec Sitze (Lederoptik) G31 LCI
Hallo Leute,
hatte von euch schon jemand die Möglichkeit auf den SensaTec Sitzen zu sitzen.
Denkt ihr, dass man auf diesem Kunstleder eher zum Schwitzen neigt?
Vielen Dank für eure Anworten.
120 Antworten
Ich komme von den Komfort mit Dakota und werde jetzt auch die Sport mit Sensatec nehmen
Zitat:
@NRWPitt schrieb am 1. Februar 2022 um 18:53:45 Uhr:
Darf ich hier mal eine Frage platzieren.
Auf den Bildern im Netz schaut das Sensatec in Cognac sehr "Orange" aus. Ist das live auch so?
(In den NL gibt's weder Muster noch den passenden Sitz)Grundsätzlich bin ich mit dem aktuellen Sportsitze (pre LCI) aufgrund der engen Sitzfläche nicht ganz zufrieden....erstaunlicherweise scheint der Sensatec Sportsitz dahingehend deutlich angenehmer.
LG
Zitat:
@NRWPitt schrieb am 1. Februar 2022 um 18:53:45 Uhr:
Zitat:
@Didigraz schrieb am 1. Februar 2022 um 17:45:04 Uhr:
Ich hab genau deine Wunschsitze. Also Cognac Sportsitze in Sensatec. Ohne Belüftung. Gibt es in der Konfiguration gar nicht, glaube ich. Und benötigt es für mich auch nicht. Bin noch immer top zufrieden. Auch im Sommer. LG Didi
Nein, orange Stich kann ich keinen feststellen. Mag vielleicht auf Bildern so aussehen - in Natura aber nicht.
LG Didi
Orange würde ich jetzt auch nicht sagen.
Danke zusammen für die Rückmeldung.....dann sollte es auch zum ausgewählten Carbonschwarz passen.
Ähnliche Themen
Passt auf jeden Fall mMn, hatte ich auch im Prä-LCI mit Dakota-Leder. Ist ein guter Kontrast, v.a. bei Dachhimmel schwarz und dunkler Zierleiste. Aber dennoch würde ich raten, die Farbe wo auch immer mal live zu sehen. Die kann schon für gespaltene Lager sorgen 😉
Viele Grüße
Zitat:
@Boz schrieb am 5. Februar 2022 um 11:18:19 Uhr:
Passt auf jeden Fall mMn, hatte ich auch im Prä-LCI mit Dakota-Leder. Ist ein guter Kontrast, v.a. bei Dachhimmel schwarz und dunkler Zierleiste. Aber dennoch würde ich raten, die Farbe wo auch immer mal live zu sehen. Die kann schon für gespaltene Lager sorgen 😉Viele Grüße
Üblicherweise mache ich das auch, nur jetzt musste es wegen der Lieferzeiten schnell gehen und habe ohne Vorbereitung unterschrieben. Wenn es nicht passt....war es für 36 Monate ein Experiment. Bestellt ist bestellt ;-)
Yupp normalerweise wird Mut belohnt... War bei mir jedenfalls so. Ich hatte beim G31 Atlaszeder Metallik mit Zwetschge Individual Leisten. Der erste Satz vom Verkäufer bei Übergabe war dass er sich schon freut wenn der zurueck kommt.
Hallo, ist bei Sensatec der Mitteltunnel (Kniehöhe) und die obere Armauflage (Fensterabschluss) auch mit Sensatec aufgepolstert?
So wie es bei der Vollleder Ausstattung Merino der Fall ist?
Danke schon mal für die Antwort.
Bist du immer noch zufrieden mit deinen Sensatec Sitzen?
Zitat:
@M45 schrieb am 1. Januar 2022 um 11:01:54 Uhr:
Zitat:
@PrivatePeng schrieb am 28. Dezember 2021 um 23:06:38 Uhr:
Ich habe aktuell die Komfortsitze und die sind super. Aber ich nehme lieber einen 530i als den 520i und dazu dann die normalen Sitze mit Sensatec
Ich fahre morgen wieder von Mailand nach Berlin. 1030 km mit Sensatec Seriensitzen. 8,5 h Fahrtzeit und niemals Rückenprobleme gehabt. Die Sitze kann ich nur empfehlen.
Happy New Year!
Ja immer noch sehr zufrieden mit Sensatec Sitze Seriensitzen. Jetzt 23.000 km und keine Abnutzung und wie neu. Absolut bequem. Werde ich immer wieder nehmen.
Kann nach 20.000KM bisher auch absolut nichts negatives finden. Klare Kaufempfehlung.
Schließe mich an -> nach 40k KM auch noch kein Vergang
Ich habe es bei den Sportsitze jetzt bestellt, hoffentlich hält es die Erwartung. Hatte vorher Dakota bei den Komfortsitzen, aber Dakota ist echt sehr „billig“
Ich muss sagen, ich finde die Optik des Sensatec mit den perforierten Elementen sehr gelungen. Es sieht mMn um Welten besser und hochwertiger aus, als z.B. das glatte Kunstleder von Audi, was wir in unserem A4 haben.
Zitat:
@PrivatePeng schrieb am 9. April 2022 um 13:56:42 Uhr:
Ich habe es bei den Sportsitze jetzt bestellt, hoffentlich hält es die Erwartung. Hatte vorher Dakota bei den Komfortsitzen, aber Dakota ist echt sehr „billig“
Würde ich jetzt nicht behaupten...
Sendatec ist eben einfacher und bequemer Stoff, aber Leder ist einfach wesentlich bequemer. Vor allem auf langen Strecken.
Dakota ist großteils nur Plastik. Lediglich die Sitzinnenfläche ist aus echten Leder. Alles andere ist wie bei Sensatec, Kunstleder. Somit kann man Dakota nicht als hochwertige Echtledervariante ansehen.