Semirring hinten etwas undicht

BMW 3er E46

Hallo Fans,

war heute beim TÜV und habe eine Einzelabnahme bezgl. meiner M3-Felgen gemacht.... Hat alles super geklappt...;-)

Und jetzt kommts:

Der TÜV-Prüfer bemerkte, dass hinten an der Hinterachse etwas öl rauskommt,. er meinte, es ist der Semirring,d er undicht ist...

Mit wieviel Kosten meint ihr muss ich rechnen ???

gruss
chris

Beste Antwort im Thema

Das was du meinst nennt sich "Wellendichtring".
Dieser dichtet die beiden Antriebswellen am Differential ab.
die zwei Wellendichtringe kosten was um die 20EUR..
Einbau >140EUR....

Solange dein Getriebe (auch das Differential ist imho ein Getriebe) nur "schwitzt" also zwar ölig ist aber nichts tropft dann mach es mal wie ich...

1. Heiß fahren
2. Diff Öl ablassen (beide Schrauben entfernen)
3. die unsere Auslassschraube mit neuem! Dichtring ansetzen und fest ziehen (25NM 14/16er Imbus bin mir nicht mehr zu 100% sicher der Imbus muss 1/2 sein dazu einer in "kurzer" Ausführung und zusätzlich brauchst du noch ein Kardangelenk für die Ratsche sonst kommst du aus Platzmangel nicht an die Einfüllschraube ran so zumindest bei mir am 330Ci)
4. dann 1,5-2 Tuben LiquiMoly Getriebeölverluststopp rein und mit 1L Castrol SAF-XJ auf füllen!
Dann ist das Öl seht stark mit Weichmachern additiviert und noch nicht ausgehärtete Gummis quellen wieder auf..
Sind die Gummis aber hart (wenn das Diff richtig öl verliert) dann bringt das auch nix mehr.
5. Das Diff schön mit Bremsenreiniger vom ÖL befreien.. (bitte nicht auf Gummis spitzen oder in Richtung der Wellendichtringe!)

Was auch hin und wieder vor kommt ist das der Diff Deckel undicht wird.
bis vor ein paar Jahren gab es da von BMW ein "Dichtungssatz" mit ner neuen Dichtung aber da angeblich (Aussage vom Meister) das Diff nie wieder so dicht wird wie es mal wahr ist die Reparatur nicht zu empfehlen.

Gruß und viel Glück!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Differential undicht selber machen?' überführt.]

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mendo



Zitat:

Original geschrieben von valinet



Du meinst wohl eher die Öleinlassschraube, also auf jeden Fall nur die obere öffnen.
nein, ich hatte das Problem auch. Es war die untere undicht.

Lies nochmal, zur Ölstandskontrolle die obere öffnen, sonst kommt alles Öl raus. Klar kann die untere undicht sein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Differential undicht selber machen?' überführt.]

Bei mir läuftt tatsächlich an beiden Antriebswellen-Abtrieben aus dem Differential das Öl.
Es sollte also neu abgedichtet werden.

Wer kennt den Aufwand? Was brauche ich an Ersatzteilen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Differential undicht selber machen?' überführt.]

Antriebswellen ab, dann kann man die Abtriebsflansche mit einem beherzten Ruck herausziehen und anschließend Staubschutzteller abschrauben.
Simmerringe erneuern, Staubschutzteller anschrauben und Abtriebsflansche wieder einschieben, Antriebswellen wider montieren und Öl auffüllen.

Wenn du aber schrauberisch nicht versiert bist, würde ich das machen lassen, zumindest von jemanden der sich da auskennt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Differential undicht selber machen?' überführt.]

Das was du meinst nennt sich "Wellendichtring".
Dieser dichtet die beiden Antriebswellen am Differential ab.
die zwei Wellendichtringe kosten was um die 20EUR..
Einbau >140EUR....

Solange dein Getriebe (auch das Differential ist imho ein Getriebe) nur "schwitzt" also zwar ölig ist aber nichts tropft dann mach es mal wie ich...

1. Heiß fahren
2. Diff Öl ablassen (beide Schrauben entfernen)
3. die unsere Auslassschraube mit neuem! Dichtring ansetzen und fest ziehen (25NM 14/16er Imbus bin mir nicht mehr zu 100% sicher der Imbus muss 1/2 sein dazu einer in "kurzer" Ausführung und zusätzlich brauchst du noch ein Kardangelenk für die Ratsche sonst kommst du aus Platzmangel nicht an die Einfüllschraube ran so zumindest bei mir am 330Ci)
4. dann 1,5-2 Tuben LiquiMoly Getriebeölverluststopp rein und mit 1L Castrol SAF-XJ auf füllen!
Dann ist das Öl seht stark mit Weichmachern additiviert und noch nicht ausgehärtete Gummis quellen wieder auf..
Sind die Gummis aber hart (wenn das Diff richtig öl verliert) dann bringt das auch nix mehr.
5. Das Diff schön mit Bremsenreiniger vom ÖL befreien.. (bitte nicht auf Gummis spitzen oder in Richtung der Wellendichtringe!)

Was auch hin und wieder vor kommt ist das der Diff Deckel undicht wird.
bis vor ein paar Jahren gab es da von BMW ein "Dichtungssatz" mit ner neuen Dichtung aber da angeblich (Aussage vom Meister) das Diff nie wieder so dicht wird wie es mal wahr ist die Reparatur nicht zu empfehlen.

Gruß und viel Glück!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Differential undicht selber machen?' überführt.]

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen