Seltsames Geräusch Innenraum vorne links während der Fahrt
Hört sich an wie wenn man mit Fahrradspeichen an einer Quartettkarte entlang fährt. Das Geräusch ist Drehzahlabhängig. Dachte schon es käme irgendwie durch die Änderung des Audiosystems, aber wenn ich das CIC abklemme ist das Geräusch immer noch da. Wie geschrieben taucht es nur auf wenn der Motor läuft. Vielleicht hat jemand ne Idee
Hier mal ein "Video" davon, man kann es ziemlich gut hören
Beste Antwort im Thema
Hört sich an wie wenn man mit Fahrradspeichen an einer Quartettkarte entlang fährt. Das Geräusch ist Drehzahlabhängig. Dachte schon es käme irgendwie durch die Änderung des Audiosystems, aber wenn ich das CIC abklemme ist das Geräusch immer noch da. Wie geschrieben taucht es nur auf wenn der Motor läuft. Vielleicht hat jemand ne Idee
Hier mal ein "Video" davon, man kann es ziemlich gut hören
47 Antworten
Bin heute beim 🙂 vorstellig geworden. Nächsten Do. hab ich Termin zur Überprüfung. Diese muss ich scheinbar auf jeden Fall bezahlen. Ist das so ok? Wenn die sagen sie hören nix ist das Geld natürlich in Sand gesetzt.
Ausserdem wurde ich darauf hingewiesen, dass es wohl eine Rückrufaktion wegen Kraftstofffilter gibt. Das würden sie kostenlos beheben. Weiß da einer was zu?
Hallo!
Klar muss man eine Überprüfung zahlen - leider. Aber, die werden das schon heraushören, wenn es tatsächlich die Steuerkette ist, die das Problem verursacht 🙂
Viel Erfolg!
Grüße,
BMW_Verrückter
PS.: Dass der Kraftstofffilter solche Geräusche verursacht, ist mir neu.
Wo hab ich was davon geschrieben dass der Kraftstofffilter für die Geräusche verantwortlich ist 😕 Das extrem hübsche Mädel 😁 am Schalter sagte was von einer Rückrufaktion oder so bzgl. des Filters. Hab's akustisch nicht ganz genau verstanden.
Irgendwie klang der Typ ziemlich nach an meiner Aussage zweifelnd.
Wieviel könnte so eine Überprüfung kosten? Auseinanderbauen müssen sie doch dazu theoretisch nichts, oder?
Hab mir gestern mal nen Liter von dem Liqui Moly Öl geholt. Hat zwar 13,99€ gekostet aber was solls. Reicht es wenn ich das Öl einfach nach dem Tanken in den Tank fülle? Oder besser vor dem Tanken? Oder mitten drin damit es sich gut löst? Außerdem würde mich interessieren ob ich es durch die die Klappe geben muss oder in die kleine Öffnung davor?
Ähnliche Themen
Hallo!
Vor dem Tanken dazugeben, damit sich das Ganze dann durch das Einströmen des Dieselkraftstoffes gut vermischt und dann zusammen in die Kraftstoffversorgungsanlage geht.
Grüße,
BMW_Verrückter
Hab gestern in 3/4 vollen Tank was reingekippt. Laut Aufschrift vermischt er sich wohl ganz gut. Weiß nicht ob das nur Einbildung ist, aber der Motor läuft gefühlt geschmeidiger als vorher. Aber das Tickern ist nicht merklich besser geworden. Werde das mal beobachten.
Hallo!
Das braucht auch seine Zeit, bis da was besser wird bzw. man wirklich auch eine bessere Laufruhe wahrnimmt. Viele schreiben allerdings, dass es gar nicht besser wird 🙂
Naja, beoabchte weiter. Wenn das Tickern nicht besser wird davon - dann wird es die Steuerkette sein.
Grüße,
BMW_Verrückter
Hallo Mark!
Alles klar, dann kannst ja berichten 🙂 Würde mich interessieren, was daraus geworden ist.
Es gab neulich auch vermehrt Fälle im E90-Bereich dazu 🙁
Grüße,
BMW_Verrückter
Werde ich auf jeden Fall tun. Hoffe nur die übernehmen das, weil eigentlich hab ich momentan kein Geld dafür übrig (muss alles für Winterreifen sparen) 🙄
Noch mal 'ne Frage zu der Steuerkettengeschichte. Ist das nur ein Problem des Geräusches oder kann was kaputt gehen wenn man das nicht beheben lässt?
Hallo!
Im schlimmsten Fall reißt die Steuerkette aufgrund unzureichender Spannung und permanentem "Schaben". Ist nicht nur einmal passiert beim N47 bisher.
Grüße,
BMW_Verrückter
Servus!
Sollte es das Schaben der Kette sein, würde ich auf alle Fälle wechseln - denn leider ist dies kein reines Komfortproblem, wie bspw. das Knacken der Lenkspindel beim Zurücklenken im Stand oder Rangieren. 🙂
Bei dir wird dann vermutlich auch die Kurbelwelle neu kommen müssen - also alle BMWs mit N47-Motor bis Januar 2009.
Grüße,
BMW_Verrückter