Seltsames Geräusch Innenraum vorne links während der Fahrt
Hört sich an wie wenn man mit Fahrradspeichen an einer Quartettkarte entlang fährt. Das Geräusch ist Drehzahlabhängig. Dachte schon es käme irgendwie durch die Änderung des Audiosystems, aber wenn ich das CIC abklemme ist das Geräusch immer noch da. Wie geschrieben taucht es nur auf wenn der Motor läuft. Vielleicht hat jemand ne Idee
Hier mal ein "Video" davon, man kann es ziemlich gut hören
Beste Antwort im Thema
Hört sich an wie wenn man mit Fahrradspeichen an einer Quartettkarte entlang fährt. Das Geräusch ist Drehzahlabhängig. Dachte schon es käme irgendwie durch die Änderung des Audiosystems, aber wenn ich das CIC abklemme ist das Geräusch immer noch da. Wie geschrieben taucht es nur auf wenn der Motor läuft. Vielleicht hat jemand ne Idee
Hier mal ein "Video" davon, man kann es ziemlich gut hören
47 Antworten
Kann aber immer noch nicht ganz glauben dass es von den Injektoren kommt. Hört sich an als käme es aus der Türe.
Ich sehe eben, dass Du den unglücklichen N47 Motor fährst, dieser hat das Problem mit dem Rasseln / Schleifen der Steuerkette. Und genau diese höre ich auch bei Deinem Video raus. Wir hatten das mit unserem N47 (im 1er) auch bereits durch. Daher ist es mir gleich aufgefallen. Suche mal auf youtube nach N47 und Steuerkette. Es gibt einige Videos mit diesem Geräusch.
Und hier noch was in "Papierform":
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=705058
Kommt drauf an, wir hatten bei unserem 2008er Modell einen Eigenanteil von 700 Euro.
Ist eine Kulanzentscheidung.
Meiner ist noch nicht ganz 4 Jahre alt, sollte theoretisch noch gehen. Muss ich mal beim 🙂 anfragen
Jetzt sind die Experten gefragt, welches der 2 Probleme ist es? Steuerkette oder Injektoren? 😕
Was dem Baja gut tut ist auch für den BMW gut 😁
Servus!
Ich war seit Beginn an irgendwie der Überzeugung (habe deine Signatur nicht beachtet), dass du einen 530d M57TÜ2-Motor fährst. 🙂
Sollte es ein N47-Motor sein, ist es ein klarer Fall - denke ich 🙂
Im Anhang ein File!
Grüße,
BMW_Verrückter
Ok, aber das mit dem Öl möchte ich trotzdem mal testen. Kann ich das hier nehmen?
http://www.google.de/imgres?...
Nee 530d ist mir zu teuer in Steuer und Verbrauch. Mir langt der 520er vollkommen
Wichtig ist, dass Dein 2T Öl Aschearm ist, dass kann ich bei dem von Dir genannten leider nicht sagen.
Nimm einfach das Öl, welches damals der Sternendoktor immer wieder empfohlen hat:
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
Es ist teurer, aber Du willlst ja nur einen einmaligen Versuch machen.
P.S. Bei Dir ist die Steuerkette sehr deutlich zu hören, da hilft Dir das 2T auch nicht. 🙂 Fahr lieber asap zu BMW und reklamiere das, mit jedem Kilometer oder jeden Tag den Du wartest steigt der Eigenanteil bei dieser Reparatur der ~3000 - 4000 Euro Klasse. Wir haben damals 6 Monate zu lange gewartet und schon war der 700 Euro Eigenanteil nötig.
Also ich höre da nix im Vergleich zu den Videos im Netz dazu. Auch das Tickern höre ich da nicht raus.
Wenn dir ein User, der denselben BMW hatte, sagt, dass es die Steuerkette ist - da er damit Erfahrung hatte - dann kann es nur das sein! Wie gesagt, war ich der festen Überzeugung, dass du einen R6-Dieselmotor fährst. Dem ist aber nicht so, also Steuerkette klingt auf alle Fälle plausibel!
Bei den YouTube-Videos ist das Ganze schon sehr ausgeprägt! Wenn dein BMW nach Januar 2009 gebaut worden ist, muss nur die Steuerkette samt Anbauteile, wie Spanner und Schienen getauscht werden, die Kurbelwelle nicht mehr - ist doch was positives! 😉
Grüße,
BMW_Verrückter
Hast schon Recht. Aber das wird wohl nicht das Geräusch sein wegen dem ich den Thread eröffnet hab ;-)
Ist das mit der Steuerkette wohl ein Fall für die Gebrauchtwagengarantie? Hab ihn Mitte Mai gekauft. Gebaut wurde er Anfang September 2009.
Ich würde mich mal bei BMW erkundigen. Mit Garantie etc. habe ich nicht viel am Hut, da ich immer Privat kaufe 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Das kann man prinzipiell machen 🙂Entweder tankst du V-Power (oder Ultimate Diesel) oder du tankst normales Diesel mit 2-T-Zusatz (200 ml bis 250 ml auf vollen Tank).
Grüße,
BMW_verrückter
Viel Dank !!!
Wie immer Super Infos:-)