Seltsames Fahrverhalten oder beim G21 so normal?
Hallo
Wir haben seit kurzen unseren 318d MHEV. Wir kommen vom A4 B9 35 TDI MHEV. Der 3er fährt sich echt bescheiden. Wenn man im Dorf abbiegen möchte oder an eine Kreuzung rollt schaltet der Motor ab (ready) und dann schaltet er sich wieder zu. Ich sag ja nichts wenn das passiert, wenn man stehen bleiben muss. Aber wenn das mitten im Abbiegevorgang passiert, nur weil man logischerweise langsam auf eine Strasse zurollt in die man abbiegen möchte ist das wirklich blöd. Sowas hat der A4 definitiv nicht gemacht. Der hat abgeschalten wenn man wirklich gestanden hat. Mit dem Verhalten des G21 komme ich garnicht klar. Zumal man es merkt. Kann man das ändern oder ist der 3er eben so abgestimmt? Im letzteren Fall geht das Fahrzeug per Widerruf an den Händler zurück und wir orientieren uns wieder in Richtung A4.
45 Antworten
Zitat:
@MarcSoHO schrieb am 30. November 2024 um 19:00:05 Uhr:
Ergebnis - End of Story
In der Zwischenzeit bin ich über die Eingewöhnungsphase hinweg. Mit dem Segelbetrieb bin ich unterdessen tatsächlich warm geworden. Bevorzugt fahre ich im Modus Sport Individual (Comort). Insgesamt gesehen macht mir der 3er derweil mit jeder Fahrt mehr Freude. Es gibt auch stets noch etwas zu entdecken. Im Rahmen der Black Week Aktion habe ich mir direkt den Connected Booster gegönnt. Die Connected Drive Dienste sind klasse - insbesondere die Implementierung von Spotify.
Ich habe die Tage auch noch einmal einen Audi A4 B9 probegefahren. Im Anschluss war klar, dass ich nicht mehr zurück möchte. Insbesondere bei Nacht empfinde ich die Displays und die Beleuchtung des Innenraums beim G21 als deutlich angenehmer und meine Augen sind wesentlich entspannter.
Am Ende bin ich erleichtert den G21 nicht überhastet zurückgegeben zu haben. Das wäre nach meinem heutigen Kenntnisstand die falsche Entscheidung gewesen.
Die Mängel wurde allesamt beim Freundlichen gänzlich kostenneutral behoben. NOX-Sensor, Digitaltacho und Lichteinheit im Dachhimmel sind somit komplett neu. 🙂
Sehr versöhnliches Ende 🙂 Freut mich für dich.