Seltsames Fahrverhalten oder beim G21 so normal?
Hallo
Wir haben seit kurzen unseren 318d MHEV. Wir kommen vom A4 B9 35 TDI MHEV. Der 3er fährt sich echt bescheiden. Wenn man im Dorf abbiegen möchte oder an eine Kreuzung rollt schaltet der Motor ab (ready) und dann schaltet er sich wieder zu. Ich sag ja nichts wenn das passiert, wenn man stehen bleiben muss. Aber wenn das mitten im Abbiegevorgang passiert, nur weil man logischerweise langsam auf eine Strasse zurollt in die man abbiegen möchte ist das wirklich blöd. Sowas hat der A4 definitiv nicht gemacht. Der hat abgeschalten wenn man wirklich gestanden hat. Mit dem Verhalten des G21 komme ich garnicht klar. Zumal man es merkt. Kann man das ändern oder ist der 3er eben so abgestimmt? Im letzteren Fall geht das Fahrzeug per Widerruf an den Händler zurück und wir orientieren uns wieder in Richtung A4.
45 Antworten
Zitat:
@BeroFunk schrieb am 16. November 2024 um 16:22:31 Uhr:
Das "gewisse Wohlfühl-Feeling (Wohnzimmer-Feeling)", welches dir beim G21 fehlt, fehlte dir also bei der Probefahrt noch nicht, erst nach dem Kauf?
Auch die "Gestaltung sowie Farbe der Sitze, Türverkleidungen" ist dir bei der Besichtigung nicht negativ aufgefallen, aber hinterher doch?
…und das jetzt massiv kritisierte Verhalten beim Abbiegen ist Marc auch jetzt erst aufgefallen, weil er während der Probefahrt nur geradeaus gefahren ist. 😉
Gruß
Uwe
Nachtrag:
Marc, ist die Widerrufsfrist von14 Tagen nicht trotzdem bereits abgelaufen? In deinem Profil hast du angegeben, dass du der Fahrzeughalter seit Oktober 2014 bist. Nun haben wir aber bereits den 16. November und das sind mehr als 14 Tage.
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 16. November 2024 um 16:48:08 Uhr:
Zitat:
@BeroFunk schrieb am 16. November 2024 um 16:22:31 Uhr:
Das "gewisse Wohlfühl-Feeling (Wohnzimmer-Feeling)", welches dir beim G21 fehlt, fehlte dir also bei der Probefahrt noch nicht, erst nach dem Kauf?
Auch die "Gestaltung sowie Farbe der Sitze, Türverkleidungen" ist dir bei der Besichtigung nicht negativ aufgefallen, aber hinterher doch?
…und das jetzt massiv kritisierte Verhalten beim Abbiegen ist Marc auch jetzt erst aufgefallen, weil er während der Probefahrt nur geradeaus gefahren ist. 😉Gruß
Uwe
Nachtrag:
Marc, ist die Widerrufsfrist von14 Tagen nicht trotzdem bereits abgelaufen? In deinem Profil hast du angegeben, dass du der Fahrzeughalter seit Oktober 2014 bist. Nun haben wir aber bereits den 16. November und das sind mehr als 14 Tage.
Die Probefahrt ging tatsächlich größtenteils über die Autobahn. Der Händler ist keine zwei Kilometer von der AB-Auffahrt entfernt.
Die Widerrufsfrist beginnt grundsätzlich erst bei Übergabe des Fahrzeugs. Keine Sorge ich kenne schon meine Fristen. 🙂
Zitat:
@MarcSoHO schrieb am 16. November 2024 um 17:08:57 Uhr:
Die Widerrufsfrist beginnt grundsätzlich erst bei Übergabe des Fahrzeugs. Keine Sorge ich kenne schon meine Fristen. 🙂
Ach so, du hast das Fahrzeug nicht dann erst im Profil angelegt, als du es hattest, sondern bereits als du den Verkauf abgeschlossen hattest und es wurde dann automatisch 10/2024 als Datum im Profil eingetragen.
Gruß
Uwe
Zitat:
@VentusGL schrieb am 16. November 2024 um 12:52:09 Uhr:
Zitat:
@316limo schrieb am 16. November 2024 um 10:20:24 Uhr:
Ich habe den Mildhybrid Dreck nicht verbaut.
Du scheinst sehr kompetent zu sein.
Ich habe mich da wohl etwas grobschlächtig ausgedrückt . Wollte eigentlich nur sagen , das ich mit meinen 318i ohne schnick schnack Technik sehr zufrieden bin .
Ähnliche Themen
Zitat:
@MarcSoHO schrieb am 16. November 2024 um 03:13:19 Uhr:
Also der A4 B9 war hier mit weniger Problemem behaftet. Und irgendwie, obwohl der Innenraum vom 3er nicht schlecht ist und die Displays bspw. insgesamt hochwertiger, werd ich mit dem Interieur und den Sitzen auf längere Zeit scheinbar nicht warm. Der A4 hat bisschen mehr Wohlfühl-Feeling ähnlich dem Wohnzimmer. Naja mal sehen was ich mache.
Wie breit ist denn die Sitzfläche im 3er?
Im A5 Coupe (Sportsitze Leder ohne S-Line Interieur) habe ich 33cm zwischen den Seitenwangen. Ich sitze komplett dazwischen und nicht darauf.
Im Volvo S60 kann ich nicht bequem sitzen, obwohl ich nicht breit gebaut bin.
Leider bemerkt man sowas nicht bei einer knappen Stunde Probefahrt.
Man kann natürlich mega Pech haben bei Gebrauchtwagenkauf. Werkstattbesuche direkt in den ersten Wochen sind einfach super ärgerlich.
Da kann ich die Frustration gut nachvollziehen.
Wurde inzwischen gesagt was nun die Mängel genau waren wegen denen der Wagen in die Werkstatt musste? Je nachdem könnte man in der Tat überlegen dieses spezielle Auto zurückzugeben, wenn einfach der technische Zustand schlecht ist. Ist ja total nachvollziehbar.
Aber allgemein gilt: der G20/G21 ist super zuverlässig, robust und technisch top und wenn man selbst Pech hat, kann das keine allgemeine Kritik am G20/G21 sein.
Wegen der SSA: ich denke da ist die allgemeine Frustration zu spüren, denn sich über SSA beschweren obwohl man sie mit einem einzigen Knopfdruck deaktivieren kann macht echt keinen Sinn. Und der Mild-Hybrid ist an sich super. Und aus der SSA abzuleiten, dass sich das Auto "bescheiden" fährt verstehe ich auch nicht. Als ob das das entscheidende Kriterium der Fahreigenschaften wäre. Ich denke nach allen üblichen Kriterien ist das Handling und die Strassenlage des G20 top. Die Motoren sowieso.
Das mit der Höchstgeschwindigkeit....ich weiss da gibt es auch einige hier im Forum die sich darüber ärgern, aber ich finde das immer sehr seltsam: als ob es irgendeinen Unterschied macht ob man 220 oder 224 fährt...keiner kann mir erzählen, dass er da abgesehen von der Tachoanzeige einen Unterschied merkt.
Ich hoffe du triffst die richtige Entscheidung und welches Auto es dann auch immer wird: hoffentlich wird es dir Spass machen und ein treuer Begleiter sein.
Zitat:
@stefan.gts schrieb am 16. November 2024 um 06:01:30 Uhr:
Werde dann mal Glücklich mit dem A4....Tut mir wirklich sehr leid, dass Du so unzufrieden bist. Ich kann über meinen G20 bis auf leichtes Knarzen vom Glasdach nichts schlechtes berichten, und bin mehr als zufrieden.
223 km/h laut Schein aber 240 km/h bergab. Sorry, aber selten solch einen Schwachsinn gelesen.
Die erreichbare Höchstgeschwindigkeit wird grundsätzlich immer nur in der Ebene ermittelt.
Und die G20/21 fallen fast nirgends negativ auf. Weder hier noch in anderen Foren noch bei Autotests...
Übrigens viel Glück beim Widerruf....
Und ich dachte schon ich bin der einzige mit dem knarzen vom Glasdach. Ist es bei dir auch so, dass es nicht immer vorkommt ? Bei mir hauptsächlich wenn ich mal über kleine Hügel oder Bordsteinabsenkungen fahre. Dann höre ich das auch von oben. Ich hatte kurz davor mein Glasdach gereinigt und dachte schon ich habe irgendwas falsch gemacht. Aber außer den Dichtungen und dem fliegenschutz hatte ich nichts angefasst.
Zitat:
@BeroFunk schrieb am 16. November 2024 um 16:22:31 Uhr:
Zitat:
@MarcSoHO schrieb am 16. November 2024 um 16:11:50 Uhr:
Selbstverständlich habe ich mir den G21 vorher beim Händler vor Ort angesehen und eine Sitzprobe sowie Probefahrt gemacht. Den Langstreckenbetrieb über mehrere hundert Kilometer konnte ich allerdings nicht testen. Der 5er gefällt mir generell leider nicht.
Danke, verstehe, folgen kann ich dir trotzdem nur so halb.
Das "gewisse Wohlfühl-Feeling (Wohnzimmer-Feeling)", welches dir beim G21 fehlt, fehlte dir also bei der Probefahrt noch nicht, erst nach dem Kauf?
Auch die "Gestaltung sowie Farbe der Sitze, Türverkleidungen" ist dir bei der Besichtigung nicht negativ aufgefallen, aber hinterher doch?Zu den Sitzen (falls es die normalen Sportsitze sind) gibt es in der Tat recht unterschiedliche Meinungen. Die einen, wie ich, sind vollkommen zufrieden, andere wiederum beklagen sogar heftige Schmerzen, gerade am linken Oberschenkel, weil der anscheinend so halb auf der linken Seitenwange aufliegt und eingedrückt wird.
Aus Interesse: Bei welchem Händler schaut man sich das Fahrzeug denn vor dem Kauf persönlich an, macht sogar noch eine Probefahrt, um es anschließend unter Anwendung des Fernabsatzgesetzes zu kaufen? Wie funktioniert das und warum lässt ein Händler sich darauf ein?
Den Unterschied in Bezug auf Wohnzimmer-Feeling habe ich vor dem Kauf schon wahrgenommen. Das alleine jedoch war für mich kein Grund vom G21 Abstand zu nehmen. Zumal mir das Interieur an sich zusagt.
Hinsichtlich der Sitze liegt es auch teils an meinem aktuellen Gesundheitszustand. Ich möchte hierzu nicht näher ausführen - nur soviel: Manchmal sind meine Nervenfasern empfindlicher als gewöhnlich. Derlei Schwankungen hat der Sportsitz des A4 B9 mehr verziehen.
Ein Fernabsatzgeschäft liegt gemäß § 312c BGB vor, wenn ein Geschäft ausschließlich unter der Verwendung von Fernkommunikationsmitteln abgeschlossen wird. Dabei ist unerheblich ob das Fahrzeug vorab durch eine dritte Person, die im Kaufvertrag aber nicht als Käufer genannt wird, besichtigt oder probegefahren wurde. Selbst das Autohaus hat auf diesen Umstand hingewiesen, obwohl mir das bekannt war.
Conclusion
Leider bin ich bezüglich dem Gebrauchtwagenkauf ein gebranntes Kind. Daher fällt es mir bisweilen schwer manche Dinge schlichtweg etwas entspannter zu sehen. Ich werde mir die Tage noch einmal in Ruhe Gedanken machen und dann entscheiden. Im Übrigen wollte ich keinesfalls den Eindruck erwecken, dass es sich beim G21 grundlegend um ein schlechtes Fahrzeug handelt.
😉
Guten Morgen !
Das Glasdach knarzt am meisten wenn es in der Kippstellung ist.
Gekippt knarzt es eigentlich immer, geschlossen hält es sich in Grenzen. Wenn Sonnenschutz geschlossen ist, ist das Knarzen fast komplett weg.
Die Dichtung wurde schon mehrfach mit dem Original BMW Gleitmittel versorgt, was aber leider auch keine Besserung brachte.
Das Knarzen kommt aus dem vorderen Bereich. Ich vermute, das Kunstoff arbeitet irgendwo.
Ich fahre halt auch gerne mal ohne Musik, und da ist das schon eher unschön.
Leider hat sich meine Befürchtung mit dem Glasdach bestätigt.
Aber da der Wagen bis auf das eigentlich nicht gewollte Glasdach genauso war wie ich es wollte, hatte ich den Wagen gekauft.
Bin aber trotzdem sehr Glücklich mit meinem G20 330i
Zitat:
@stefan.gts schrieb am 17. Nov. 2024 um 05:47:13 Uhr:
Aber da der Wagen bis auf das eigentlich nicht gewollte Glasdach genauso war wie ich es wollte, hatte ich den Wagen gekauft.
Ich würde keinesfalls einen ohne kaufen, so unterschiedlich sind die Bedürfnisse 😉. Bis dato knarzt bei mir noch nichts, beim Vorgänger (AMG) hingegen schon deutlich. Trotzdem für mich niemals ohne.
Ich hab das Glasdach bewusst weggelassen, somit knarzt bei mir nix und ich hab kein Gewicht an einer ungünstigen Stelle.
Ergebnis - End of Story
In der Zwischenzeit bin ich über die Eingewöhnungsphase hinweg. Mit dem Segelbetrieb bin ich unterdessen tatsächlich warm geworden. Bevorzugt fahre ich im Modus Sport Individual (Comort). Insgesamt gesehen macht mir der 3er derweil mit jeder Fahrt mehr Freude. Es gibt auch stets noch etwas zu entdecken. Im Rahmen der Black Week Aktion habe ich mir direkt den Connected Booster gegönnt. Die Connected Drive Dienste sind klasse - insbesondere die Implementierung von Spotify.
Ich habe die Tage auch noch einmal einen Audi A4 B9 probegefahren. Im Anschluss war klar, dass ich nicht mehr zurück möchte. Insbesondere bei Nacht empfinde ich die Displays und die Beleuchtung des Innenraums beim G21 als deutlich angenehmer und meine Augen sind wesentlich entspannter.
Am Ende bin ich erleichtert den G21 nicht überhastet zurückgegeben zu haben. Das wäre nach meinem heutigen Kenntnisstand die falsche Entscheidung gewesen.
Die Mängel wurde allesamt beim Freundlichen gänzlich kostenneutral behoben. NOX-Sensor, Digitaltacho und Lichteinheit im Dachhimmel sind somit komplett neu. 🙂
Na siehste! 😉 Geht doch! 😛
Das Ende kam jetzt unerwartet. Aber schön, dass du dann doch noch mit dem Auto warm geworden bist und Respekt für die Auflösung. Ist ja nicht selbstverständlich, gerade wenn es auch selbstkritisch wird.