Seltsame Elektrik Probleme bei Wiederanschluss der Batterie
Hallo Leute,
wenn ich, aus welchen Gründen auch immer (z.b Batterie zuhause lade) die Batterie wieder einbaue
habe ich folgendes Problem.
-- hintere Fensterheber keine funktion
-- Klimaanlage springt zwar an aber kühlt nicht
-- Sitzheizung Beifahrer keine funktion
-- Xenon Scheinwerferwaschanlage keine Funktion.
Sonst funktioniert alles ohne probleme.
Habe jetzt eine nagelneue Batterie eingebaut und erfolgreich registriert und trotzdem die selben Probleme wie oben beschrieben.
Ich hatte vor ca. 2 Jahren schon mal das selbe Problem, da habe ich aber nur die Batterie nochmals am minuspol abgeklemmt und wieder angeklemmt und alles zusammen hat wieder funktioniert.
Einzig die hinteren Fensterheber musste ich neu anlernen.
Ich weis das klingt seltsam aber ist wirklich so.
Habe auch alle Sicherungen geprüft, keine einzige war durch.
Kann es vielleicht auch was mit dem Masseband unten am Motor zu tun haben?
Das sieht nicht mehr so frisch aus.
Ich habe heute sicher 5mal den minuspol ab und wieder angeklemmt, ohne Erfolg.
Bin für jeden Tipp dankbar.
LG Robin
30 Antworten
Zitat:
@Jaden2000 schrieb am 1. Februar 2019 um 22:24:59 Uhr:
Ja, schau mal nach.. Sonst musst du dein Steuergerät einschicken zu einem Codierer. Ich denke, es hängt im Boot Modus fest, das trifft auch mit der Beschreibung zu.
Danke Robin, werde ich machen.Ich habe einen Codierer bei mir in der Nähe.Der soll mal mit seinem Laptop anrücken. :-)
über nacht jetzt das minus kabel angesteckt und trotzdem selbe Probleme.
Nach Stundenlanger suche habe ich einige idente Fehlerbilder gefunden.
z.b.
Nach fast 145.000km und nun einige Jahre macht mein 1er die ersten Zicken.
Erstes Problem Klimananlage:
- Druckschalter ersetzt, Klima ist dicht, Kompressor ist in Ordnung und trotzdem springt die Klima nicht an egal was ich anstelle.
Zweites Problem:
- Beide hintere Fensterheber funktionieren nicht.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Es lag immer an der Junctionbox die defekt war und getauscht/codiert wurde.
Ein Besitzer hatte auch das Problem mit der Sitzheizung wegen der Box.
Wie es aussieht habe ich genau die selben Probleme, die Fehler mit dem IHKA SG dürften Folgefehler sein.
kann auch das IHKA SG auslesen und es meldet keine Probleme.
Werde mir mal die Box genauer ansehen, vielleicht liegt es auch nur an einem Kontaktfehler.
LG Robin
Okay cool sag dann Bescheid
Liebe Alle,
mein Problem ist gelöst.Es war ein SW Problem auf der Junctionbox.Habe mit NCS Expert die Box SW ausgelesen und das unbearbeitete "man" File wieder eingespielt.Es kam während der Rückspielung des Files eine Meldung im Display "Elektronic Fehler" die nach ca. 5 Sekunden von alleine verschwunden ist.Danach waren wieder alle Funktionen da.
Fensteheber hinten
Scheinwerferwaschanlage
Sitzheizung BF
Restwärme Taste
Klimaanlage
Ich empfehle bei solchen Problemen nicht gleich die Junctionbox zu tauschen sondern es erst mit der "defekten" Box versuchen wiederherzustellen/neu zu codieren.
Bei mir hat es geklappt und ich habe mir ne neue Box erspart.
Danke an alle für eure Tipps!
LG Robin
Ähnliche Themen
Hallo, das ist wirklich verflixt. Ich habe so ein ähnliches Problem. Bei mir waren die Kontakte im Kofferraum unter Wasser, und zwar die Flansche, die durch die Karosserie nach vorne führen. Habe übrigens ein E 90 325xi bj 2006. Bei mir starten 5 Steuergeräte nicht. U. a. Lenksäule verspannt, Airbag ausgefallen und der Scheibenwischer läuft die ganze Zeit bei eingeschalteter Zündung. Ich lade gerade die Batterie auf und baue sie ein, da das Kind schon in den Brunnen gefallen ist . Wie lange sollte ich nach dem Batterie Einbau warten bevor ich versuche zu starten? Rhein*** habe ich, wie kann ich mir evtl. damit selber helfen? - bevor ich die Karre anzünde?! ?? Danke im voraus für Eure Antworten. VG Stefan
Erstmal prüfen, ob die Sicherungen ganz sind.
Dann die Steuergeräte, die sich nicht melden, auseinander nehmen, die Platinen auf Feuchtigkeit prüfen und reinigen.
Stecker trocknen und Kontakte reinigen.
Ich schaue mal ob ich die Steuergeräte überhaupt finde. Habe mich bis jetzt nie mit so einem Mist beschäftigt müssen... Ich denke mal das die Steuergeräte in der ganzen Karre verteilt sind.
Also, momentan bin ich auf der Suche nach der klemme 15. So wie Ich das gelesen habe handelt es sich um ein Relais. Nur da wo es sein sollte, ist es nicht. Und zwar soll es hinten rechts über dem Radkasten sein. Da ist allerdings lediglich eine Metallleiste mit mehreren kleinen Kabeln die wiederum an die Karosserie geschraubt ist. Ich suche bei Zeiten weiter.
Mir stellt sich die Frage : Hat die Batterie vielleicht auch einen weg, da die Flansche unter Wasser waren? (funktioniert es nicht da die Batterie defekt ist) Sowas wie ein Kammerschluss? Oder hat der Kurzschluss unter Wasser, Auswirkungen auf die Kl. 15? Es hat allerdings bis zum Ausbau der Batterie alles funktioniert, nur das halt die Batterie leer war... Fragen über Fragen...
Schau mal in den Schaltplan, normal kommt es von der JBE.
Ich war gerade beim freundlichen. Die klemme 15 ist bei meinen Modell nicht verbaut. Das wäre für Einsatzfahrzeuge. Daran wäre beispielsweise das Blitzlicht angeschlossen. Ich suche weiter...
Zitat:
@WEPUSausDortmund schrieb am 22. Juni 2020 um 17:27:30 Uhr:
Ich war gerade beim freundlichen. Die klemme 15 ist bei meinen Modell nicht verbaut. Das wäre für Einsatzfahrzeuge. Daran wäre beispielsweise das Blitzlicht angeschlossen. Ich suche weiter...
Klasse, das sind Fachkräfte.
Und da gibt es Leute, die bringen ihr Auto zu diesen Idioten.
Oder willst Du uns auf den Arm nehmen?
Du warst garnicht bei BMW, Du hast Deine Oma gefragt, oder?
Die F28 ist z.B. Kl. 15
https://www.newtis.info/.../kJMy7Qs
Das er keine Ahnung davon hat, hat er erwähnt. Omg
Kann das mein problem sein, ich habe etliche fehler und wenn ich einen ableich mit ista machen will was mit dem DDE zusammenhängt, kommt immer DDe unknown keine Kommunikation in meinem Thread bekam ich bisher keine Hilfe. wollte nun das Relais klemme 15 ersetzen, lese nun das man die Steuergeräte reseten kann wenn ich beide batteriekabel aneinnander halte, natürlich ohne batterie 😉.
Hat jmd eine idee wie man vorgehen kann. es funzt alles einwandfrei, bis vlt auf etwas weniger Laufruhe.
hab noch eine letze chance mein com port hatte sich auf 16 ms verstellt update.
https://www.motor-talk.de/.../...lt-kennt-das-ja-jmd-t8132142.html?...
Du musst den Com Port auf 1ms stellen, dann gehts wieder. Dein Auto ist in Ordnung. Liegt am Com Port 😉
Sobald da was anderes ist, hast du nie eine Kommunikation🙂
Gelöst durch Jaden vielen Dank schaut in den Thread.