Seltenste Farbe beim E36.....
Welches ist die Seltenste Farbe beim e36??
Habe schonmal ein paar zusammen gestellt die wirklich selten sind ( mein Individual Mora Metallic natürlich inbegriffen 😉 )
Nr. 1
"Fashion Rot 2 "
Beste Antwort im Thema
Machen wir es kurz: Die seltensten sind zu 90% die Häßlichsten - Schöne Farben werden immer von Haus aus angeboten.
144 Antworten
Zitat:
@MParallel schrieb am 15. November 2020 um 17:45:15 Uhr:
Alpinweißes III M3-Cabrio hier. Man sollte meinen, dass Weiß nicht besonders selten ist, aber für das Modell BK91 wurden nur 15 Exemplare in Weiß bestellt.
Wie genau hast du das rausgefunden? Mich würde das auch mal interessieren wie viele Cabrios in Meergrün bestellt wurden. Sicher mehr als 15, aber trotzdem interessant zu wissen
Zitat:
Zitat:
@MParallel schrieb am 15. November 2020 um 17:45:15 Uhr:
Alpinweißes III M3-Cabrio hier. Man sollte meinen, dass Weiß nicht besonders selten ist, aber für das Modell BK91 wurden nur 15 Exemplare in Weiß bestellt.Wie genau hast du das rausgefunden? Mich würde das auch mal interessieren wie viele Cabrios in Meergrün bestellt wurden. Sicher mehr als 15, aber trotzdem interessant zu wissen
Das dürfte eine Finte sein. Die genauen Zahlen sind absolut unmöglich zu ermitteln, selbst für BMW oder deren Classic-Abteilung.
Vermutlich hat er/sie einfach die aufeinanderfolgenden Fahrgestellnummern durchgesehen und ist auf eine "kleine Serie" gestoßen. Das war bei meinem 316i auch nicht anders, dort verließen exakt 10 Fahrzeuge in gleicher Farb-/Polsterkombination mit exakt gleicher Ausstattung das Werk München...
Und BK91, ist die Werkscodierung für das Modell M3 3.2 Vollcabriolet, darunter fällt auch jedes x-beliebige andere M3 Cabriolet ab 03/1996.
Es sind unter Garantie mehr als 15 Exemplare gewesen, die in Alpinweiß III lackiert, das Band verließen.
Zitat:
@BMW_Classic schrieb am 17. November 2020 um 09:47:45 Uhr:
...Es sind unter Garantie mehr als 15 Exemplare gewesen, die in Alpinweiß III lackiert, das Band verließen.
Wie können Sie das behaupten? Sie könnten nicht falscher liegen.
Ich weiß genau, wie viele es sind. Die BMW Classic nicht einmal weiß, schlecht von ihnen.
Ich kenne nicht jedes einzelne E36-Detail, aber ich kenne jede BK91.
Mit einigen Leuten haben wir alle 1763 BK91 VIN's vor Jahren dekodiert. Dies dauerte für jede einzelne ein paar Monate, aber wir haben diese Informationen.
Also kann ich Ihnen (nur) für den BK91 genau sagen, wie viele in jeder Farbe und Außen-/Innenkombination hergestellt wurden.
Das einzige, was wir nicht wissen, ist jeder genaue Z1xx-Code, da nicht alle VINs die Individual Farben/Ausstattung angeben.
Gehtst Du bitte nicht von Vermutungen aus, wenn Sie nicht alle Informationen kennen.
Zitat:
@MParallel schrieb am 17. November 2020 um 10:28:52 Uhr:
Zitat:
@BMW_Classic schrieb am 17. November 2020 um 09:47:45 Uhr:
...Es sind unter Garantie mehr als 15 Exemplare gewesen, die in Alpinweiß III lackiert, das Band verließen.
Wie können Sie das behaupten? Sie könnten nicht falscher liegen.
Ich weiß genau, wie viele es sind. Die BMW Classic nicht einmal weiß, schlecht von ihnen.
Ich kenne nicht jedes einzelne E36-Detail, aber ich kenne jede BK91.
Mit einigen Leuten haben wir alle 1763 BK91 VIN's vor Jahren dekodiert. Dies dauerte für jede einzelne ein paar Monate, aber wir haben diese Informationen.
Also kann ich Ihnen (nur) für den BK91 genau sagen, wie viele in jeder Farbe und Außen-/Innenkombination hergestellt wurden.
Das einzige, was wir nicht wissen, ist jeder genaue Z1xx-Code, da nicht alle VINs die Individual Farben/Ausstattung angeben.
Gehtst Du bitte nicht von Vermutungen aus, wenn Sie nicht alle Informationen kennen.
Irgendwelche Beweise? DAS möchte ich sehen...vom Typ BK91 wurden 3.870 Einheiten produziert (eine von der BMW Classic zur Verfügung gestellte Zahl!). Ich möchte sehen, dass du ALLE Fahrzeuge mindestens auch nur in ihrer Lackierung kennst. Selten so ein Bullshit gelesen.
Die Classic (und das sage ich aus eigener Erfahrung durch zahlreichem E-Mail-Verkehr wie Telefonaten mit der BMW Classic) hat dermaßen unvollständige Unterlagen, dass selbst zu Kleinstserien (wie M3 GTR) kaum Aussagen getroffen werden können. Die einzigen Dokumente über welche die Classic verfügt, sind die hinter der FIN hinterlegten (in Teilen sehr lückenhaften - siehe Individual) Datensätze.
Alleine die Sonderschlüsselung Z1...kann alles und nichts bedeuten. Dass es vom M3 3.2 Cabriolet nur 15 Stück weltweit in Alpinweiß III gegeben haben soll, ist Mumpitz und aufgrund der mehr als dünnen Daten nicht haltbar. Leute wie du sind es, die dann in irgendwelchen Forum Fehlinformationen verbreiten, die dann in irgendwelchen Automobilinseraten oder Forenanfragen als Sonderlack, Individual auftauchen und rein gar nichts damit zu tun haben. Wie oft lese ich Individual und dann ist das 0815-Standard des BMW-Kataloges der 1990er Jahre. Sorry.
Ähnliche Themen
Wenn Sie mir nicht glauben, ist das Ihre Entscheidung.
3803? Nicht einmal annähernd.
Haben Sie LL + RL genommen?
BK91 = EURO E36 M3 Cabrio 3.2, LL. Insgesamt gebaut: 1763.
Dies ist korrekt. Ich bin nicht hier, um einfach mit irgendwelchen Zufallszahlen herumzuwerfen.
Nimmt man ALLE Cabrios, Weltweit, dann gibt es noch mehr. Aber natürlich.
Aber jetzt reden wir über BK91, BK92, BK93, BK03, BJ91, BJ92, CB91 und CB92.
BK91 in Alpinweiß: 15
Zitat:
@MParallel schrieb am 17. November 2020 um 10:46:41 Uhr:
Wenn Sie mir nicht glauben, ist das Ihre Entscheidung.3803? Nicht einmal annähernd.
Haben Sie LL + RL genommen?
BK91 = EURO E36 M3 Cabrio 3.2, LL. Insgesamt gebaut: 1763.
Dies ist korrekt. Ich bin nicht hier, um einfach mit irgendwelchen Zufallszahlen herumzuwerfen.
Nimmt man ALLE Cabrios, Weltweit, dann gibt es noch mehr. Aber natürlich.
Aber jetzt reden wir über BK91, BK92, BK93, BK03, BJ91, BJ92, CB91 und CB92.
BK91 in Alpinweiß: 15
Noch fragen: klick? Ich muss da nichts glauben...
Zitat:
@BMW_Classic schrieb am 17. November 2020 um 10:54:44 Uhr:
Zitat:
@MParallel schrieb am 17. November 2020 um 10:46:41 Uhr:
Noch fragen: klick? Ich muss da nichts glauben...
Das ändert nichts.
Das ergibt insgesamt 3,2 Cabrio's. Das ist mehr als nur der BK91. Da steht nicht "nur LL".
Nochmals, wir haben alle BK91 VIN's dekodiert. Das ist eine definitive Information.
Nehmen Sie es oder lassen Sie es.
Zitat:
Das ändert nichts.
Das ergibt insgesamt 3,2 Cabrio's. Das ist mehr als nur der BK91. Da steht nicht "nur LL".
Nochmals, wir haben alle BK91 VIN's dekodiert. Das ist eine definitive Information.
Nehmen Sie es oder lassen Sie es.
Ohne Beweise und/oder Nachweise sind das wie Trump gesagt hätte "Fakenews"... Alleine die Tatsache alle FINs zu kennen, unmöglich.
Ich habe gerade meine Datenbank überprüft.
BK91, LL = 1763 gebaut.
BK92, RL - 2107 gebaut.
1763 + 2107 = 3870.
Haben Sie noch Fragen?
Zitat:
@MParallel schrieb am 17. November 2020 um 11:01:38 Uhr:
Ich habe gerade meine Datenbank überprüft.BK91, LL = 1763 gebaut.
BK92, RL - 2107 gebaut.
1763 + 2107 = 3870.
Haben Sie noch Fragen?
Lassen Sie uns doch teilhaben an Ihrer Datenbank...mit einem Taschenrechner, kann ich auch die Differenz ausrechnen. Für mich ist das Thema durch.
Zitat:
@BMW_Classic schrieb am 17. November 2020 um 11:01:03 Uhr:
Zitat:
Ohne Beweise und/oder Nachweise sind das wie Trump gesagt hätte "Fakenews"... Alleine die Tatsache alle FINs zu kennen, unmöglich.
Warum?
Noch nie vom VIN-Decoder gehört?
Wie ich bereits sagte, dauerte dies, wie gesagt, bei einigen Leuten einige Monate.
Jeder startete mit einer anderen VIN.
Zitat:
@MParallel schrieb am 17. November 2020 um 11:04:14 Uhr:
Warum?Noch nie vom VIN-Decoder gehört?
Wie ich bereits sagte, dauerte dies, wie gesagt, bei einigen Leuten einige Monate.
Jeder startete mit einer anderen VIN.
😁 Na dann, totsicher die Methode...
Zitat:
@BMW_Classic schrieb am 17. November 2020 um 11:03:36 Uhr:
Lassen Sie uns doch teilhaben an Ihrer Datenbank...mit einem Taschenrechner, kann ich auch die Differenz ausrechnen. Für mich ist das Thema durch.
Es passt alles perfekt zusammen. Nur weil man es nicht weiß, heißt das nicht, dass es niemand weiß.
Schreiben Sie an BMW Classic und fragen Sie nach den Nummern BK91 und B92.
Ich warte auf Ihre Entschuldigung.
Ich war damit fertig, bevor ich es überhaupt abgeschickt hatte. Anstatt sich über solche Informationen zu freuen, fangen die Leute immer an, daran zu zweifeln. Na ja...
Zitat:
@MParallel schrieb am 17. November 2020 um 11:07:31 Uhr:
Zitat:
@BMW_Classic schrieb am 17. November 2020 um 11:03:36 Uhr:
Lassen Sie uns doch teilhaben an Ihrer Datenbank...mit einem Taschenrechner, kann ich auch die Differenz ausrechnen. Für mich ist das Thema durch.Es passt alles perfekt zusammen. Nur weil man es nicht weiß, heißt das nicht, dass es niemand weiß.
Schreiben Sie an BMW Classic und fragen Sie nach den Nummern BK91 und B92.
Ich warte auf Ihre Entschuldigung.
Ich war damit fertig, bevor ich es überhaupt abgeschickt hatte. Anstatt sich über solche Informationen zu freuen, fangen die Leute immer an, daran zu zweifeln. Na ja...
Weil sie NICHT validierbar sind (Einfach mal Herrn Harz von der Classic anschreiben.). Anstatt Beweise zu liefern...Ich lasse mich gern eines besseren belehren.
Zitat:
@BMW_Classic schrieb am 17. November 2020 um 11:17:12 Uhr:
Weil sie NICHT validierbar sind (Einfach mal Herrn Harz von der Classic anschreiben.). Anstatt Beweise zu liefern...Ich lasse mich gern eines besseren belehren.
Kein Foul kein Schaden.
Es ist natürlich völlig in Ordnung, das zu glauben, was man für richtig hält. Ich möchte niemanden beleidigen. Ich tausche nur Informationen aus und lerne gerne neue Dinge.
Aber im Ernst, die BMW Classic Seite mit dem 3870. Sie können natürlich lesen. Es geht um das 3.2 Cabrio.
Es macht keinen Unterschied zwischen LL und RL.
Ich habe streng genommen vom BK91 alias LL gesprochen.