Seltenste Farbe beim E36.....
Welches ist die Seltenste Farbe beim e36??
Habe schonmal ein paar zusammen gestellt die wirklich selten sind ( mein Individual Mora Metallic natürlich inbegriffen 😉 )
Nr. 1
"Fashion Rot 2 "
Beste Antwort im Thema
Machen wir es kurz: Die seltensten sind zu 90% die Häßlichsten - Schöne Farben werden immer von Haus aus angeboten.
144 Antworten
Zitat:
Nimmt man ALLE Cabrios, Weltweit, dann gibt es noch mehr. Aber natürlich.
Aber jetzt reden wir über BK91, BK92, BK93, BK03, BJ91, BJ92, CB91 und CB92.
Auch das kann ich so nicht stehen lassen, weil Cabriolets sind ausschließlich BK91 (LL)/92 (RL), die anderen Varianten sind geschlossen. Auch diese Information wäre also falsch.
Es mag vielleicht sein, dass sich die 3.870 Einheiten noch weiter nach Lenkung kategorisieren lassen, aber da hört es schon auf, wenn das überhaupt möglich ist. Alle 3.870 FINs muss man erst einmal kennen und durchsuchen können, das ist - wie schon erwähnt auch aufgrund der unvollständigen Datensätze - aussichtslos und da reicht ein einfaches Durchtippen der letzten sieben Ziffern eben nicht aus. Alleine Produktionswochen, Monatsumstellungen und Werksferien vereiteln diesen Versuch total. Ich kenne einen E30 Enthusiasten, der sich auf die Fahne geschrieben hat, alle E30 "Last Edition" Cabriolets zu katalogisieren, er ist bis heute noch nicht fertig und hat aufgegeben.
Vom E36 wurden mehr als 2,9 Mio. Einheiten produziert (neben weiteren Baureihen: E36/7, E46, E32/E38, E39) und das in einer Zeit als "Big Data" bislang kaum eine Rolle gespielt hat, ungeachtet der Ressourcen, die zur Verfügung gestanden haben hätten müssen, um all diese Informationen zu hinterlegen. Wir können uns froh schätzen, überhaupt in dieser Fülle an Informationen kommen zu können, das ist bei anderen Herstellern überhaupt keine Selbstverständlichkeit.
Viele Daten sind hinterlegt, aber diese alle und zwar ausnahmslos zu erfassen und auszuwerten, ist ein Projekt von vielen, vielen Monaten, wenn nicht gar von Jahren. Ich weiß, dass die BMW Classic dazu in diesem Detail eben nichts weiß.
Ich habe Herrn Harz einmal angeschrieben, insofern ich dazu eine Antwort erhalte, werde ich diese gerne posten. 😉 Wenn es bei einer Kleinstserie wie dem australischen M3 nicht möglich ist, präzise Informationen zu liefern, wie soll es dann bei dieser Großserie in diesem Detail möglich sein?
Ja, Millionen von E36. Unmöglich, all diese VINs zu entschlüsseln.
1763 ist viel weniger. Wie in, machbar. Nicht unmöglich. Der VIN-Bereich für BK91 ist:
EX45000 - EX46901. Dazwischen wird ein Paar nicht verwendet.
Sie können gerne weitere außerhalb dieses Bereichs finden 🙂
Ich kann Ihnen alle 15 Alpinweiss VIN's von BK91 geben.Wenn Sie noch eine weitere finden, kaufe ich Ihnen einen großen Kuchen Ihrer Wahl.
Übrigens: Dieselbe Statistik wurde für alle US-Spezifikationen M3 von einem Amerikaner erstellt, der vor Jahren dasselbe tat. Sie können diese Zahlen in US-Foren finden. Für mich sind nur die EU-Spezifikationen meines eigenen Autos von Interesse. Zusammen mit ein paar anderen "die hard" M3-Cabrio-Fans.
Moin,
ist es sooo "Wichtig", sich bei diesen Zahlenspielerein rein zu steigern?
Es geht um den E36, und das es möglichst lange diesen Modell weiter geben wird auf unseren Straßen.
Farbe hin oder her, mich interessiert das überhaupt Nicht!
Zitat:
@allesgeht schrieb am 17. November 2020 um 13:25:18 Uhr:
Moin,ist es sooo "Wichtig", sich bei diesen Zahlenspielerein rein zu steigern?
Es geht um den E36, und das es möglichst lange diesen Modell weiter geben wird auf unseren Straßen.
Farbe hin oder her, mich interessiert das überhaupt Nicht!
Auf jeden Fall!
Aber was soll's, wir alle teilen die Liebe zu E36.
Ich habe mich 2003 in das Modell verliebt, als ich zum ersten Mal einen E36 (Touring) mit Reihen-6-Motor fuhr und süchtig danach war.
Mein erstes Auto habe ich 2006 gekauft, ein 328i Cabrio, und ich habe es geliebt. Der 328i war mein Traum, denn der M3 war auf einem ganz anderen Niveau, was das Geld betraf.
Dann, im Jahr 2013, als die M3-Preise ausreichend gesunken waren, konnte ich meinen ultimativen Traum verwirklichen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@allesgeht schrieb am 17. November 2020 um 13:25:18 Uhr:
Moin,ist es sooo "Wichtig", sich bei diesen Zahlenspielerein rein zu steigern?
Es geht um den E36, und das es möglichst lange diesen Modell weiter geben wird auf unseren Straßen.
Farbe hin oder her, mich interessiert das überhaupt Nicht!
Stimmt, am Ende ist es ohnehin egal, welcher Modellcode dahinter steht, ob BK91 oder XY, alpinweiße (III) M3 Cabrios gibt es viele..., wie auch dieses aus dem BK93-Kreis (WBSBK9336WEC42571). 🙄
Genauso wie es 'zig hellrote E36 geben wird...selten ist der Spaß dann noch lange nicht.
BK93... Themawechsel. smh.
Jetzt graben Sie nur noch ein Loch für sich selbst.
Ich habe nie irgendwelche Nummern beansprucht, außer BK91. Das macht immer noch 1763 insgesamt, 15 in weiß.
Geben Sie mir noch EINE BK91 VIN und der Kuchen gehört Ihnen.
-------------------------------------------------------------------------
Wenn ein BK91-Besitzer hier die Nummer seiner Farbe und seiner Farb-/Interieur-Kombination wissen möchte, kann er sie hier angeben.
Gibts zu dem weißen M3 ein Bild? Weiß sieht man den echt kaum, ein US M3 wird aktuell angeboten..
https://m.mobile.de/.../295388050.html?ref=srp
Zitat:
@EMVCI schrieb am 17. November 2020 um 14:15:18 Uhr:
Gibts zu dem weißen M3 ein Bild? Weiß sieht man den echt kaum, ein US M3 wird aktuell angeboten..
https://m.mobile.de/.../295388050.html?ref=srp
Von meinem Auto? Ich habe viele.
Vielleicht sollte ich dazu ein separates Thema wählen.
Hier ist eins. Am Nürburgring GP Strecke.
Moin,
ich weiß nur das man ein Weiß, oder gelb sehr selten sieht!
Zitat:
@allesgeht schrieb am 17. November 2020 um 15:38:26 Uhr:
Moin,ich weiß nur das man ein Weiß, oder gelb sehr selten sieht!
War das Gelb eine aufpreispflichtige Individuall Farbe? Oder wollte in den 90er kaum jemand das Gelb..
Zitat:
@EMVCI schrieb am 17. November 2020 um 15:41:59 Uhr:
Zitat:
@allesgeht schrieb am 17. November 2020 um 15:38:26 Uhr:
Moin,ich weiß nur das man ein Weiß, oder gelb sehr selten sieht!
War das Gelb eine aufpreispflichtige Individuall Farbe? Oder wollte in den 90er kaum jemand das Gelb..
Moin,
das Dakargelb war beim M3 serienmäßig zu bekommen, und daher eine typische M Farbe.
Meine E36 Vorbesitzerin, hat beim 328i, richtig viel Geld hinlegen müssen. Ich glaube ca. 2.200 DM.
Zitat:
Zitat:
@allesgeht schrieb am 17. November 2020 um 15:38:26 Uhr:
Moin,ich weiß nur das man ein Weiß, oder gelb sehr selten sieht!
War das Gelb eine aufpreispflichtige Individuall Farbe? Oder wollte in den 90er kaum jemand das Gelb..
Serie und (soweit ich mich entsinne) ohne Aufpreis für den M3, ab Produktionsbeginn. 😉 Katalog habe ich jetzt nicht zur Hand. Die Farbe war wie z. B. Fijigrün und andere Pastelle eher weniger gefragt.
Gleiches Schicksal hat auch das Valencia-Orange von BMW (mit Einführung des X1) ereilt.
Auf jedem anderen 36er wäre Dakargelb ein Sonderwunsch nach Z1-Steuerung Individual gewesen.
——
Wirklich selten, dürften wohl bspw. Sumatragelb oder Kaschmirbeige gewesen. Während letzteres auch für andere Baureihen zu bestellen war, war Sumatragelb ausschließlich dem E36 vorbehalten. Bestellt hat das wohl kaum einer, allerdings gibt es derzeit ein gut erhaltenes Exemplar hier: klick.
Dakar (alle Dakar II) BK91 Anzahl: 87
BJ91 (alle Dakar) 3.0: 102
Zitat:
@MParallel schrieb am 17. November 2020 um 15:57:25 Uhr:
Dakar (alle Dakar II) BK91 Anzahl: 87BJ91 (alle Dakar) 3.0: 102
Und was ist mit BK03...? Deine Zahlen sind ja nett, spiegeln aber niemals die Gesamtheit der lackierten Fahrzeuge wieder. Die geschlossenen Varianten fehlen auch. Wo ist da der Aussagewert? Ich will das einfach verstehen.
Außerdem, wenn es kein Geheimnis ist und deine Daten validierbar sind, poste doch einmal die Gesamtauflistung. 😉
Zitat:
@BMW_Classic [url=https://www.motor-talk.de/.../seltenste-farbe-beim-e36-t1731825.html
Und was ist mit BK03...? Deine Zahlen sind ja nett, spiegeln aber niemals die Gesamtheit der lackierten Fahrzeuge wieder. Die geschlossenen Varianten fehlen auch. Wo ist da der Aussagewert? Ich will das einfach verstehen.
Vielleicht keinen Wert für dich.
Für mich als BK91-Besitzer liebe ich diese Statistiken.
Also ja, vielleicht nur gut für BK91-Besitzer.