Selbstleuchtendes Nummernschild am Insignia

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen!

Ich werde diese Woche einen neuen Insignia 4-türer mit folgender Ausstattung bestellen:

2.0 cdti 160 PS
Metallic
Beifahrer-Sitz AGR
19-Zoll LM-Felgen
el. Fensterheber vorn und hinten
Sitzheizung
OPC-Line-Paket Interieur
Sicht-Paket
AFL+
Parkassistent
Quickheat
Reifendruckkontrollsystem
DAB
große Mobiltelefonvorbereitung
AHK
Klimaautomatik, 2 Zonen
Schiebedach
el. anklappbare Außenspiegel
230-V-Steckdose

Nun möchte ich gern noch wissen, ob das selbstleuchtende Nummernschild von 3m passt und ob es mit dem BC keine Probleme gibt.
Kann mir da jemand helfen?

Danke!
Gruß

Beste Antwort im Thema

echt? hat schon wer ´ne led motorraumbeleuchtung nachgerüstet? das´s ja man cool...an welches relais ist die gekoppelt? 😁
´ne led unterbodenbeleuchtung bräuchte ich noch, wo wir schon dabei sind, aber will nicht alles auf einmal verbauen...🙂😉

lieber eugain,
es muss dir doch nicht gefallen, oder? kann für den fall auch verstehen, daß dir die led-erei ein wenig auf´n senkel geht. aber ich denke, du kannst schon einräumen, daß es so montagetechnisch schon noch ein bißchen unterschiede gibt, ob ich im mitteltunnel, im kofferaum, am nummernschild oder der innenbeleuchtung gibt. warum nicht einen thread für jeden punkt? du mußt´s doch nicht lesen, oder? ein bißchen mehr toleranz wäre schon schön...

35 weitere Antworten
35 Antworten

An sich finde ich die Idee gut! Würde ich auch machen... aber es gibt das SLN nur als Tablett mit 52 cm länge! Da ich aber nur 5 Buchstaben bzw. Ziffern habe ist mein Kennzeichen deutlich kürzer, was ich auch so wollte.

Na, vielleicht gibt es die Dinger ja irgendwann mal in anderen Größen! 🙂

Klinge verlockend von der Fa. 3M. Was mich noch interessieren würde wie es dann in Verbindung mit einer Rückfahrkamera (anschluss an dvd800 anderes Thema !) aussehen würde. Ob es z.b. blenden würde etc...

Hallo,

..wie noch besser lesbar?. Denke da eher an einen Nummerntafel "Vorhang" *grinsundschnellweg*

MfG.
ein freundlicher .Wiener der .............................. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von 16erblech


Hallo,

..wie noch besser lesbar?. Denke da eher an einen Nummerntafel "Vorhang" *grinsundschnellweg*

MfG.
ein freundlicher .Wiener der .............................. 🙂

Wä?! 😕😁

Ähnliche Themen

dachte ja auch, daß von vorne geblitzt wird und nicht von hinten... aber wer weiß schon, wie sie´s in österreich machen... 😉

Zitat:

Original geschrieben von ticconi


dachte ja auch, daß von vorne geblitzt wird und nicht von hinten... aber wer weiß schon, wie sie´s in österreich machen... 😉

Auch in Deutschland kann vorne und hinten geblitz werden, je nach technischer Austattung der Unternehmen die

diesen Service anbieten.

Einziger Schutz ist schneller zu fahren als 260 Km/h😛

Zitat:

Einziger Schutz ist schneller zu fahren als 260 Km/h😛

Die Zeiten sind schon lange vorbei.

Aber das Gerücht hält sich immer noch.

Zitat:

Original geschrieben von Eagle1882



Bevor ich mir so nen Nummernschild verbaue, bau ich mir lieber nen zweiten Rückscheinwerfer ein 😁

Wieso einen zweiten - gibt es da schon einen??

Dieses kleine weiße Teil am Heck als ....scheinwerfer zu bezeichnen ist ja wohl völlig deplaziert. Eher ist das eine falsch angebrachte Kennzeichenleuchte.

Sorry für OT

Gruß Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von BK1307



Zitat:

Einziger Schutz ist schneller zu fahren als 260 Km/h😛

Die Zeiten sind schon lange vorbei.
Aber das Gerücht hält sich immer noch.

Naja, letzte Woche haben Sie das noch im TV getestet.

Ab 260 kmh lösten beide Systeme (Lichtschranke und Radar) nicht aus.

War allerdings eine seht flache Flunder, vielleicht war es die Kombination

aus Fahrzeug und Geschwindigkeit.

Zitat:

Original geschrieben von ticconi


dachte ja auch, daß von vorne geblitzt wird und nicht von hinten... aber wer weiß schon, wie sie´s in österreich machen... 😉

Hallo,

..vorzugsweise wird in Österreich nur ( wird aber geändert ) von Hinten geblitzt. Daher auch keine Strafmandate ( noch nicht ) für deutsche Autofahrer. 
Lüge:
dachte auch nicht an RADAR sondern nur wegen der Verschmutzung *grins*
Lüge Ende.

hi gemeinde!
da soll es jetzt demnächst was neues geben; selbstl. kennzeichen mit LED!!! soll so aussehen u. fast identisch sein, wie das von sievers. auch soll es wesentlich günstiger werden. schon mal einer was davon gehört?

so, mein hustenanfall nach´m abstauben dieses threads hat sich gelegt und ich kann wieder tippen.
ich hab den thread aus einem einfachen grund ausgebuddelt:
wer hat´s moniert? gibt´s tips zum beachten beim montieren am insignia sports tourer?

hintergrund:
weiter oben hatte ich schon mein interesse an dem ding beschrieben. im sommer war ich dann nochmal beim schilderfuzzi, um nochmal nachzufragen, und da hieß es dann, 3m habe den vertrieb dieses sln eingestellt. war schade, aber nachdem kurz nach der anfrage einschlägig bekannte vorkommnisse (siehe signatur) mein interesse schlagartig gegen null sinken ließen, habe ich dann auch nicht mehr nachgehakt.
jetzt, wo der neue da ist, habe nochmal nachgeschaut und gesucht. es ist tatsächlich so, daß 3m die dinger nicht mehr vertreibt. allerdings konnte ich bei kennzeichen24.de auf nachfrage erfahren, daß sie noch restbestände haben, und habe mir umgehend so´n ding bestellt. das liegt jetzt bei mir ´rum.
hätte es auch schon lange montieren wollen, leider ließen die arktischen temperaturen der letzten tage dies nicht zu. will´s aber doch bald angehen, und wenn mir die finger abfrieren dabei...🙂

bevor ich damit aber loslege, wollte ich mich nach montagetips erkundigen, immerhin wird in der mantageanleitung davon geredet, daß ein loch von 7 mm gebohrt werden soll, um das kabel nach innen zu führen, es liegt aber auch ein kleiner kabeltunnel für dieses loch bei zum abdichten.

übrigens: dem set liegen auch lastwiderstände für die originalen kennzeichen-soffitten bei, sollte also keine probleme mit dem bordcomputer geben. auch kabelklemmen/stromdiebe sind im lieferumfang vorhanden. bin diesbezüglich sehr zufrieden.

vielen dank für tips!

viele grüße,
ticconi

oh ne, oder ?

könnt ihr euch nicht in einem

selbstleuchtendes led-nummernschild - led-kennzeichenbeleuchtung - led-kofferraumbeleuchtung - led-tagfahrlicht - led-mitteltunnelbeleuchtung - led-handschuhfachbeleuchtung - led-motorraumbeleuchtung - led-leselampen - thread

vereinigen ???

😁😁😁

schönen nikolaus noch 😉

echt? hat schon wer ´ne led motorraumbeleuchtung nachgerüstet? das´s ja man cool...an welches relais ist die gekoppelt? 😁
´ne led unterbodenbeleuchtung bräuchte ich noch, wo wir schon dabei sind, aber will nicht alles auf einmal verbauen...🙂😉

lieber eugain,
es muss dir doch nicht gefallen, oder? kann für den fall auch verstehen, daß dir die led-erei ein wenig auf´n senkel geht. aber ich denke, du kannst schon einräumen, daß es so montagetechnisch schon noch ein bißchen unterschiede gibt, ob ich im mitteltunnel, im kofferaum, am nummernschild oder der innenbeleuchtung gibt. warum nicht einen thread für jeden punkt? du mußt´s doch nicht lesen, oder? ein bißchen mehr toleranz wäre schon schön...

Zitat:

Original geschrieben von ticconi


du mußt´s doch nicht lesen, oder? ein bißchen mehr toleranz wäre schon schön...

logisch, da war doch jede menge augenzwinkern mit dabei....und du hast es ja auch richtig verstanden, wie deine ersten zeilen beweisen.... 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen