Selbstleuchtendes Nummernschild am Insignia

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen!

Ich werde diese Woche einen neuen Insignia 4-türer mit folgender Ausstattung bestellen:

2.0 cdti 160 PS
Metallic
Beifahrer-Sitz AGR
19-Zoll LM-Felgen
el. Fensterheber vorn und hinten
Sitzheizung
OPC-Line-Paket Interieur
Sicht-Paket
AFL+
Parkassistent
Quickheat
Reifendruckkontrollsystem
DAB
große Mobiltelefonvorbereitung
AHK
Klimaautomatik, 2 Zonen
Schiebedach
el. anklappbare Außenspiegel
230-V-Steckdose

Nun möchte ich gern noch wissen, ob das selbstleuchtende Nummernschild von 3m passt und ob es mit dem BC keine Probleme gibt.
Kann mir da jemand helfen?

Danke!
Gruß

Beste Antwort im Thema

echt? hat schon wer ´ne led motorraumbeleuchtung nachgerüstet? das´s ja man cool...an welches relais ist die gekoppelt? 😁
´ne led unterbodenbeleuchtung bräuchte ich noch, wo wir schon dabei sind, aber will nicht alles auf einmal verbauen...🙂😉

lieber eugain,
es muss dir doch nicht gefallen, oder? kann für den fall auch verstehen, daß dir die led-erei ein wenig auf´n senkel geht. aber ich denke, du kannst schon einräumen, daß es so montagetechnisch schon noch ein bißchen unterschiede gibt, ob ich im mitteltunnel, im kofferaum, am nummernschild oder der innenbeleuchtung gibt. warum nicht einen thread für jeden punkt? du mußt´s doch nicht lesen, oder? ein bißchen mehr toleranz wäre schon schön...

35 weitere Antworten
35 Antworten

Da musst mal schauen ob das Nummerschild die gleiche Spannung abnimmt wie die Beleuchtung.
Dann dürfte das für den BC kein Problem sein.
Wenn doch muss mal bei Opel nachfragen . Würde mich auch interesieren

Sorry, aber das selbstleuchtende Nummernschild von 3M ist doch nur Folie, die Licht speichert oder steh ich da jetzt etwa komplett auf dem Schlauch

Zitat:

Original geschrieben von Eagle1882


Sorry, aber das selbstleuchtende Nummernschild von 3M ist doch nur Folie, die Licht speichert oder steh ich da jetzt etwa komplett auf dem Schlauch

Da stehste auf dem Schlauch... Das System besteht aus einer ganzflächigen LED-Leuchte und das Nummernschild ist eine spezielle Anfertigung, die auf die Leuchte gelegt wird. Dann wird das ganze von hinten gleichflächig und in weiß (echt schick!) beleuchtet.

Hab es an meinem Astra GTC und es sieht wirklich super geil aus!

Zitat:

"Da stehste auf dem Schlauch... Das System besteht aus einer ganzflächigen LED-Leuchte und das Nummernschild ist eine spezielle Anfertigung, die auf die Leuchte gelegt wird. Dann wird das ganze von hinten gleichflächig und in weiß (echt schick!) beleuchtet.
Hab es an meinem Astra GTC und es sieht wirklich super geil aus!"

Ein Bild bitte - habe gar keine Vorstellung

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von flsunny


[/quoteDa stehste auf dem Schlauch... Das System besteht aus einer ganzflächigen LED-Leuchte und das Nummernschild ist eine spezielle Anfertigung, die auf die Leuchte gelegt wird. Dann wird das ganze von hinten gleichflächig und in weiß (echt schick!) beleuchtet.
Hab es an meinem Astra GTC und es sieht wirklich super geil aus!
[/quote

Ein Bild bitte - habe gar keine Vorstellung

schau einfach mal unter

www.3m-sln.de

ja, das sieht schon gut aus...wieder was für die "optimieren-liste"
ich hatte insgeheim gehofft, daß es diese folien schon gibt, wußte es aber nicht und habe noch nicht danach gesucht.
wenn die leuchtkraft halbwegs ausdreichend ist, werde ich sie mir unten an die türen montieren und mit dem relais für die innenraumbeleuchtung koppeln. dann hab ich einen prima pfützenbeleuchter beim aussteigen. 😁
sagt mal bescheid, wenn´s schon jemand verbaut hat. würd mich interessieren, das nummernschild auch so schick zu haben 🙂

viele grüße,
ticconi

Zitat:

Original geschrieben von ticconi



pfützenbeleuchter

gibts doch serienmässig, oder ? wenn ich meine tür öffne, leuchtets auf die strasse. unten an der tür ist doch eine lampe

echt, da ist eine? wie geil, hatte bisher gar nicht danach geschaut...🙂 beim händler war ich nur bei tageslicht und hab da einfach nicht dran gedacht, danach zu gucken. dachte dann, sowas würde - wenn überhaupt - im außenspiegel verbaut. coole idee von opel, das da unten reinzubauen. haben die fondspassagiere da auch eine lampe? sonst kommt die folie eben da hin...🙂 oder eben ans nummernschild. werd mal gleich zum schilderfuzzi gehen unnd fragen, ob er die dinger hat.
mein insignia wird, nach bisheriger auskunft von müllerhoff, wohl in der 16. kw. geliefert, und wenn ich das schild gleich so kaufe, spare ich mir das umrüsten. 😎
lg,
ticconi

DAs wusste ich nicht. Dachte echt, dass es so ne Folie ist, die das Licht speichert und dann im dunkeln wieder gibt. Hatte da mal so nen Würfel der im dunkeln leuchtete 😁

Bevor ich mir so nen Nummernschild verbaue, bau ich mir lieber nen zweiten Rückscheinwerfer ein 😁

Nene, das leuchtet wirklich selber und das auch noch wesentlich heller als ein BEleuchtetes Schild. Mein FOH bietet eine Umrüstung an, muss also gehen.

Gruß, Raphi

habe jetzt auch mal über die seite von 3m geguckt.
wenn man ein bißchen rumklickt, geben die auch viele links an zu handels- und montagepartnern, sogar mit suchemöglichkeit für den ort. habe davon mal´n paar angerufen (in erfurt und leipzig). wirkliche probleme hat da keiner gesehen, wenn auch keiner von den angerufenen das ding bisher selbst an einem insignia angeschraubt hat. aber zweie wußten von insignia-haltern, denen sie es verkauft hatten, und haben keine reklamation gehabt. sagen sie jedenfalls.
montagepreise waren unterschiedlich, so 20-60 euronen (erstaunliche schwankung)
material immer knapp 100 euro, wie auch von 3m angegeben.

also, ich denke, ich werd´s machen, wenn meiner dann mal da ist 😎

viele grüße,
ticconi

Zitat:

Original geschrieben von ticconi


habe jetzt auch mal über die seite von 3m geguckt.
wenn man ein bißchen rumklickt, geben die auch viele links an zu handels- und montagepartnern, sogar mit suchemöglichkeit für den ort. habe davon mal´n paar angerufen (in erfurt und leipzig). wirkliche probleme hat da keiner gesehen, wenn auch keiner von den angerufenen das ding bisher selbst an einem insignia angeschraubt hat. aber zweie wußten von insignia-haltern, denen sie es verkauft hatten, und haben keine reklamation gehabt. sagen sie jedenfalls.
montagepreise waren unterschiedlich, so 20-60 euronen (erstaunliche schwankung)
material immer knapp 100 euro, wie auch von 3m angegeben.

also, ich denke, ich werd´s machen, wenn meiner dann mal da ist 😎

viele grüße,
ticconi

Ich denke auch schon länger drüber nach, da es in der Tat auch ein Sicherheitsfaktor ist. Zum einen fällt das Ding schlichtweg auf, zum anderen ist es eine weitere Leuchtfarbe am Heck. Könnte mir vorstellen, dass man dieses LED-Weiß grade bei Nebel und Regen gut erkennen kann.

Gruß, Raphi

Also ich bin wieder vom leuchteten Nummernschild abgekommen.
Ein Freund von mir hats drann.
Sieh gut aus, zweifelsohne aber viele fahren dadurch in der Stadt sehr nahe auf
um sich das Teil während der Fahrt genauer anzusehen.
Andere fahren an der Ampel ganz langsam vorbei und glotzen.
Dann ist es mit dem Sicherheitsplus in der Stadt zumindestens dahin.

Ich hätte meines damals bei www.kennzeichen24.de bestellt und vom FOH montieren lassen, dann
gibts bei Problemem mit der Boardelektronik keine Schild schiebereien.

Habe mich jetzt für die Noblen Halter von www.carsign.de entschieden, mit normalen Schild.

frag mal bei steel234 im vectra b bereich,der hatte so eins,das ist nach ablauf der garantie kaputt gegangen und ist sau dick... sieht aber nachts gut aus.

mfg

André

Deine Antwort
Ähnliche Themen