selbstabl. Innenspiegel evtl. mit Regensensor nachrüsten ???

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo
Ich würde gerne mal wissen wie man am besten den Originalen selbstabblendenden Innenspiegel ideal mit Regensensor nachrüstet. Habe mir so ein teil besorgt über Ebay aber laut Schaltplan von VW ist das ja ne Wissenschaft. Sind 18 Seiten !!! Gibt es da evtl. wo ne Anleitung wie man das macht und wie wo was angeschlossen wird ? Mir ist das ziemlich egal ob das nun 100% Original oder im unsichtbaren Bereich irgendwie angeschlossen ist. Wichtig ist nur das mir nicht die Airbags um die Ohren fliegen oder was stört.
Also ich habe jetzt den Spiegel selbst und diese ganzen Plastikverkleidungen. Wenn der Regensensor zu kompliziert ist belassen wir es beim Spiegel selbst.
Wäre toll wenn mir Jemand helfen könnte der das schon gemacht hat...
Grüße und Guten Rutsch
Carlsson

Beste Antwort im Thema

Hier die Anleitung aus der GuteFahrt. Ich schätze mal Kufatec hat sich von dort die Idee geholt

http://img77.imageshack.us/my.php?image=regensensor1lk5.jpg

http://img159.imageshack.us/my.php?image=regensensor2jn9.jpg

47 weitere Antworten
47 Antworten

Also meiner macht z.b. im Tunnel Licht an :-)

Eigentlich alles Dinge di man früher alles sebst konnte, bis man sie hatte, Dann wenn man EHRLICH ist, zu sich selbst, sagt man: das hättest du so schnell nie hin bekommen.

z. B. LKW haut dir Pfütze auf die Frontscheibe. Erstens Überraschung. Zweitens so schnell reagierst du nicht.

grins... also ich möchte wirklich diese Funktion nicht schlecht machen.ABER

MEINE Erfahrung hat gezeigt, dass das mit dem Wischen so eine Sache ist und war.

Und ich glaube, dass ich da nicht der einzige bin.

Ich gebe euch recht, dass es sehr komfortabel ist aber genauso kann es passieren, dass ein LKW ( wie beschrieben ) eine Pfütze auf die Scheibe spritzt und dann wischt der Senor nicht !! ( eigene Erfahrung )

Und dann ist man beim manuellen Wischen schneller als mit der Automatik *grins

Die ganze Geschichte steht und fällt mit den Einstellungen! Es besteht natürlich die Möglichkeit, die einzelnen Parameter in ihrer Empfindlichkeit zu variieren!

Zudem gab es eine Reihe von Sensoren, die schlichtweg falsch codiert waren. Da trat dann das Phänomen auf, wie es hier schon beschrieben wurde. Wischen oder nicht war halt Glückssache 🙁 Und der Freundliche hat zumeist von diesen Dingen keine Ahnung... Vielleicht mal ´n bischen mehr im ELSA nach Feldaktionen und Fehlerbehebungen suchen???? (Dieses Problem war VW intern bekannt!!!)

Müssen wir Kunden unseren Dienstleistern eigentlich immer die Arbeit abnehmen und uns informieren??

Hab bei mir die Einstellungen korrigiert und bin sehr zufrieden. Das Licht geht bei Dämmerung eigentlich ordentlich an (Schwellenwerte mal ausprobieren, aber Nobody is perfect 😁 ) und der Wischer führt auch kein extremes Eigenleben.

Bei den Sensoren gibt es halt kein schwarz und weiß, sondern sehr viel grau! Mit ein bischen Fingerspitzengefühl kann man aber ´ne Menge raushauen 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von herrdings


Eigentlich alles Dinge di man früher alles sebst konnte, bis man sie hatte...

genauso wie mit den navis. in ein paar jahren kann doch niemand mehr ne straßenkarte richtigrum halten.

Hallo
ich hab beides nachgerüstet!
Bei mir hat es gepaßt weil meine Frontscheibe einen Riß hatte.
Also kostete mich die Scheibe null über TG! bei einem Bekannten
Spiegel hab ich in ebay für 30euro gekauft!
Kabelsatz gibts bei Kufatec ca 30euro.
Regensensor ebay 15euro.

Also hat mich das ganze 65euro gekostet möchte es nicht mehr missen !!!!!!!!!!!!

Licht auf Tunnestellung und ab gehts
mfg

sorry Schreibfehler !!!!!!!!

TG sollte heißen TK

TK=Teilkasko Versicherung ist Glas inbegriffen

Hallo Golf 5 TDIGTI,

ich möchte bei Gelegenheit auch umrüsten auf Regensensor. Kannst Du mal ein paar Infos
einstellen, evtl. eine Umbauanleitung?
Welche erfahrungen hast Du gemacht und welche Teile sind zum nachrüsten nötig?
Funzt das Tunnellicht und CH/LH auch bei Dir?

Viele Fragen, ich weis, aber ein Bericht aus eigener Erfahrung ist viel Wert.

Vorab vielen Dank

Berti

ja bei mir geht alles !

1. neue Scheibe über TK
2. Spiegel inkl Regensensor
3. Kufatec Kabelbaum
4. Tunnel Schalter
5. Einer der die Gaudi freischaltet !!!
6. Viel Spaß und Geduld

hallo ich hab gestern gesehen das der Spiegel doch gar nicht auf fläche sitz wo die punkte sind. der Spiegel sitz doch weiter unten. Warum braucht man dann eine neue Scheibe?? Ich hab es zumindest so gesehen.

Hallo
ich verstehe Dich nicht was Du meinst!!!!!

was ich mein warum brauch ich eine neue scheibe?? was ist der grund?? was ist an der scheibe anders?? der grund der mal genannt wurde wäre das die punkte die oberhalb der scheibe sind also die schwarzen punkte stören doch am gti waren die schwarze punkte auch. die oberhalb vom spiegel liegen. also kann das nicht der grtund sein.

Weil der autom. abblend. Innenspiegel eine viel größere Halterung hat, da ja auch der Regensensor unterzubringen ist !

Sprich die Halterung ist an der Scheibe fest drann wenn sie verbaut wird !

@Golf 5 TDIGTI

Ich stehe gerade vor dem gleichen "Problem" wie freshp1981.

Es liegt also nicht daran, dass die Scheibe im Bereich des Rückspiegels durch diese schwarzen Punkte für den Regensensor unbrauchbar ist, sondern daran, dass man den verklebten Halter für den Innenspiegel nicht abbekommt?

Hätte gedacht, das man den (alten Halter) mehr oder weniger "einfach" abbrechen kann, dann etwas Politur und den neuen Spiegel rankleben...

Ich habe das hier bei eBay gefunden: http://cgi.ebay.de/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=350016151859

Weiß jemand, wie das gehen soll, bzw. im angebautem Zustand aussieht?

Gruß,

Cane

Hallo

cool das hab ich noch nicht gesehen !
Also wenn das hinhaut brauchst die Scheibe nicht tauschen
mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen