selbstabl. Innenspiegel evtl. mit Regensensor nachrüsten ???
Hallo
Ich würde gerne mal wissen wie man am besten den Originalen selbstabblendenden Innenspiegel ideal mit Regensensor nachrüstet. Habe mir so ein teil besorgt über Ebay aber laut Schaltplan von VW ist das ja ne Wissenschaft. Sind 18 Seiten !!! Gibt es da evtl. wo ne Anleitung wie man das macht und wie wo was angeschlossen wird ? Mir ist das ziemlich egal ob das nun 100% Original oder im unsichtbaren Bereich irgendwie angeschlossen ist. Wichtig ist nur das mir nicht die Airbags um die Ohren fliegen oder was stört.
Also ich habe jetzt den Spiegel selbst und diese ganzen Plastikverkleidungen. Wenn der Regensensor zu kompliziert ist belassen wir es beim Spiegel selbst.
Wäre toll wenn mir Jemand helfen könnte der das schon gemacht hat...
Grüße und Guten Rutsch
Carlsson
Beste Antwort im Thema
Hier die Anleitung aus der GuteFahrt. Ich schätze mal Kufatec hat sich von dort die Idee geholt
http://img77.imageshack.us/my.php?image=regensensor1lk5.jpg
http://img159.imageshack.us/my.php?image=regensensor2jn9.jpg
47 Antworten
Hier die Anleitung aus der GuteFahrt. Ich schätze mal Kufatec hat sich von dort die Idee geholt
http://img77.imageshack.us/my.php?image=regensensor1lk5.jpg
http://img159.imageshack.us/my.php?image=regensensor2jn9.jpg
Moin,
ich bin immernoch dabei mir bei eBay die Teile für den Umbau zu besorgen.
Weiß jemand die Teilenummer für den Tunnel Lichtschalter?! (Habe einen Golf V Tour mit Nebelscheinwerfer).
Leider weiß mein Freundlicher nicht, wie man das Steurgerät umcodiert, so das der Spiegel und Regensensor auch funktioniert.
Weiß jemand, wo man das nachschlagen kann, bzw. wie das genau geht?
Das ich bei meinem Golf kein neues Steuergerät benötige ist doch soweit richtig?
Gruß,
Cane
Hallo,
gibt es evtl. auch die restlichen Seiten aus der gute fahrt. Müsste nämlich wissen wo ich die Leitung vom Regensensor anklemmen muss.
Vielen Dank.
Zitat:
Original geschrieben von lowrider-ich
Hallo,
gibt es evtl. auch die restlichen Seiten aus der gute fahrt. Müsste nämlich wissen wo ich die Leitung vom Regensensor anklemmen muss.
Vielen Dank.
Frage doch mal unter die im Link angebenen Telefonnummer nach, ob
Du das Heft12/2007 noch bekommen kannst.
www.gute-fahrt.de/gfo/show.php3?id=23&nodeid=23&ps_lo=0
Dann gebe ich den Rat, den neusten Regensensor mit der TN 1k0 955 559 AG zu bestellen.
Mein Regensensor wurde jetzt zum 3.Mal getauscht und ich muss sagen, der genannte Sensor ist eindeutig der Beste!
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen,
mal eine Frage die leicht vom Thema abweicht, ich wollte aber nicht extra einen Thread aufmachen:
Hat jemand zufällig die original VW Teilenummer für den automatisch abblendenden Innenspiegel OHNE Regensensor?
(schwarz)
Danke schon mal
Schönes Wochenende =)
Zitat:
Original geschrieben von lowrider-ich
Hallo,
gibt es evtl. auch die restlichen Seiten aus der gute fahrt. Müsste nämlich wissen wo ich die Leitung vom Regensensor anklemmen muss.
Vielen Dank.
Vielleicht kommst Du damit klar:
Kann mir jemand sagen welchen lichtschalter ich brauche wenn ich den regensensor nachrüste. Ich bekomme durch eine gerissene scheibe eine neue und möchte darum auch gleich den selbstabl. innenspiegel haben und hab ja dan auch gleichzeitig den regensensor 🙂.
machst du das nachrüsten alleine oder lässt du es machen bin nämlich seit einiger zeit am überlegen ob ich es auch mach da meine scheibe einen riss hat.
Zitat:
Original geschrieben von BlackSuperior
Ich habe da nochmal eine frage und zwar ist der regensensor automatisch auch der lichtsensor?
Ja, der regen und lichtsensor ist ein bauteil.
Als lichtschalter brauchst du einen der auch ne automatikstellung hat.
Was aber deine TN angeht die du gepostet hast, habe ich keine ahnung.
Gruss
Maik
Kann mir jemand vieleicht sagen welche teile ich noch benötige wenn ich den abblendbaren spiegel habe und mir eine neue scheibe eingebaut wird (scheibe für den abbl.spiegel) Ein bild von dem spiegel hab ich beigefügt!
Vielen dank im vorraus...
Kann mir vieleicht jemand helfen und zwar ich habe jetzt den Kufatec Kabelsatz mit nur grauen kabeln und weiß nicht wo ich die jetzt anschließen soll. Z.b. welches kabel kommt an das rückwärts signal und wo liegt das?