Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17590 weitere Antworten
17590 Antworten

Ja kann man per Remote machen. Geht ja in erster Linie nur um den 6wa FA zu entfernen, damit danach beim Händler das Fahrzeug programmiert werden kann?

Habe auch ein 6WA nachträglich verbaut und dann wurden mir das Motorsteuergerät und CAS i.R. eines Diebstahlversuchs entwendet. Die NL konnte da auch nichts machen. Aber BMW München konnte das remote richten auf Veranlassung der NL. Schau mal in meiner Signatur, was ich noch alles nachgerüstet habe, das hat die überhaupt nicht gestört, es waren auch keine von mir durchgeführten Codierungen anderer Steuergeräte überschrieben.
Olli kann das sicherlich auch, wenn es aber ein Versicherungsschaden ist (wie bei mir), dann ist es über den Händler für die Abwicklung vielleicht einfacher.

Gruß, Hans-Nils

Hallo!

Du wolltest mit Sicherheit via Ethernet Kabel auf das Auto zugreifen und vor Dir war BMW mit dem Icom dran. Da braucht das ZGW stellenweise 15 Minuten Pause (schlafen lassen) bis es wieder Ethernet erkennt.

CU Oliver

Genau, wollte mit einem Ethernet Kabel auf das Auto zugreifen. Die Zündung war zunächst noch an, aber kein ICOM gesteckt. Habe die Zündung ausgeschaltet und nach einer gewissen Zeit wieder eingeschaltet. Habe aber wahrscheinlich keine 15 Minuten gewartet. Könnte es auch sein, dass der Werkstattmodus von ISTA noch aktiviert war und hierdurch evtl. kein Zugriff möglich ist?
Kann BMW solch ein Problem eigentlich selbständig beheben (FA Änderung seitens München) oder ist man da hier hiermit total überfordert?

Mein Plan war eigentlich zunächst das 6WA aus dem FA zu löschen und den geänderten FA dann neu ins Fahrzeug zu schreiben. Danach wäre der Originalzustand eigentlich wieder hergestellt und meine Werkstatt könnte die neu HU mit ISTA programmieren. Oder gibt es hier einen Gedankenfehler?

Ähnliche Themen

Man muss Abschließen damit das Fahrzeug runter fährt „einschläft“ einfach FA auf Serienzustand ändern und originales Kombi einbauen.

Hallo zusammen,

hätte da mal eine Frage zum Xenonlicht und dem Kurvenlicht.
Ist es normal das beim Lichthupe geben das Fernlicht ( sprich die Blende) sich so gemächlich öffnet?
Hab das Gefühl beim 7er F01 war das wesentlich schneller.
Lässt sich da ein Wert codieren?

Zum Kurvenlicht muss ich sagen,dass es auch irgendwie sehr langsam mit in die Kurve leuchtet.
Auch da die Frage - lassen sich die Werte verändern?

In beiden Fällen kam mir dass beim F01 sehr viel flinker vor.

Eventuell, also ich kann weder über kurvenLicht noch über Fernlicht Geschwindigkeit klagen.
Achso f11 aus 2011

Bei meinem F07 kann ich über die Geschwindigkeiten von beiden Sachen auch nicht klagen.

Wo wir gerade beim Licht sind:
F31 Bj2014 mit adaptiven Scheinwerfern... kann man die Kriterien (Geschwindigkeit, Ortseinfahrt, wie weit fährt der Scheinwerfer vom Gegenverkehr weg) fürs aufblenden einsehen bzw. ändern? Die Alternative via mechanischer Scheinwerfereinstellung möchte ich vorerst vermeiden.

Hallo ich bin’s nochmal. Heute ist mein ENET Kabel gekommen. Hat jemand zufällig e-sys, welches funktioniert? Hab mir eins gekauft, da will aber der Launcher irgendwie nicht. Den scheiß kriegen die wieder.
Wenn jemand einen Link hätte, wäre ich sehr dankbar.
Gerne per PN.

E-sys gekauft? 😁
Sachen gibt's...

Ja gekauft. Ihr könnt mich gerne dafür steinigen. :-D
Aber ich hatte kein Bock das ganze Internet nach was vernünftigem durchzustöbern.

Zitat:

@marco80_E60 schrieb am 14. Januar 2020 um 17:30:35 Uhr:


E-sys gekauft? 😁
Sachen gibt's...

Viel schlimmer sind die Leute, die das verkaufen und da noch Kapital aus der Unwissenheit anderer raus schlagen.

Zitat:

@alexey2509 schrieb am 14. Januar 2020 um 17:33:52 Uhr:


Ja gekauft. Ihr könnt mich gerne dafür steinigen. :-D
Aber ich hatte kein Bock das ganze Internet nach was vernünftigem durchzustöbern.

Na wenn’s nicht läuft, war’s womöglich doch nix so vernünftiges...

Hab jetzt e-sys ohne den launcher gestartet. Komme bis zum FDL bearbeiten und kriege dann die Fehlermeldung „Keine EST-Datei ausgewählt. [C155]

Weiß einer was das genau heißt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen