Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17590 weitere Antworten
17590 Antworten

SVT geladen oder gelesen? Drück mal Lesen ECU

Mit deiner SVT stimmt etwas grundsätzlich nicht. ECU's haben keine HWEL, BTLD, SWFL. Das passt nicht.

Ok und das bedeutet? Mit meinem F10 aus 2011 funktioniert es ohne Problemen.
E-SYS 3.3 mit v.4.21.20_PSdZData_Lite

Zitat:

@user_530d schrieb am 11. Januar 2020 um 20:20:18 Uhr:


Mit deiner SVT stimmt etwas grundsätzlich nicht. ECU's haben keine HWEL, BTLD, SWFL. Das passt nicht.

Zitat:

@Naglmeier schrieb am 11. Januar 2020 um 19:39:17 Uhr:


SVT geladen oder gelesen? Drück mal Lesen ECU

Deshalb die Frage: SVT gelesen oder geladen? (verbinden mit dem richtigen Fahrzeugtyp, FA lesen, ECU lesen)

Ähnliche Themen

Ich glaube beim Verbinden habe ich die falsche Baureihe erwischt.
versuchs nochmal.
Danke

Zitat:

@Naglmeier schrieb am 11. Januar 2020 um 21:51:07 Uhr:



Zitat:

@Naglmeier schrieb am 11. Januar 2020 um 19:39:17 Uhr:


SVT geladen oder gelesen? Drück mal Lesen ECU

Deshalb die Frage: SVT gelesen oder geladen? (verbinden mit dem richtigen Fahrzeugtyp, FA lesen, ECU lesen)

Wurde 4.21.20 nicht zurück gezogen?

Auch schon gehört. Bis jetzt läuft aber alles bei mir.

Hallo,

mein F13 war beim Händler wegen Rückruf. In diesem Zuge wurden auch Updates aufgespielt. Dadurch sind Teile meiner Codierungen jetzt wieder weg. Konkret ist LDW (hatte den Schalter nachgerüstet) und RearViewCamera (immer mit PDC an und mit maximaler Strecke) weg. Speedlock für DVD ist noch auf FF anscheinend.

Meine Frage ist, ob ich neue PsDzData Files benötige? meine letzte Codierung stammt aus 2017.

Folgendes Setting:
Esys Plus 2.7
Esys Luncher premium 2.7.1
PsDzData Files v.59.5 Lite (stand Juli 2015, geladen Mai 2017)
I-Level alt (2017) = F010-15-11-503
I-Level neu (nach Werkstatt Update) = muss ich noch auslesen

Passt das so und ich kann LDW und RearViewCamera wieder codieren, oder benötige ich zuerst ein Update (neuere ways Version oder psDzData files)?

Vielen Dank für hilfreiches Feddback
Gruß
J Nash

Da brauchst du neue psdzdata und dein Launcher wird wohl auch nicht mehr funktionieren.

Zitat:

@atzebmw schrieb am 12. Januar 2020 um 15:35:48 Uhr:


Da brauchst du neue psdzdata und dein Launcher wird wohl auch nicht mehr funktionieren.

Würde gerne verstehen warum das so ist. Kannst du mir das bitte erklären .

Mein Verständnis wäre, dass man ja den aktuellen Stand ausließt, dann bearbeitet und dann wieder codiert.

Dein alter Launcher kann mit den neuen (kastrierten) CAFD Dateien nicht umgehen bzw. im Klartext anzeigen. Du siehst keine Werte mehr sondern nur noch "..."

Zitat:

@Vilstaler schrieb am 12. Januar 2020 um 15:45:17 Uhr:



Zitat:

@atzebmw schrieb am 12. Januar 2020 um 15:35:48 Uhr:


Da brauchst du neue psdzdata und dein Launcher wird wohl auch nicht mehr funktionieren.

Würde gerne verstehen warum das so ist. Kannst du mir das bitte erklären .

Mein Verständnis wäre, dass man ja den aktuellen Stand ausließt, dann bearbeitet und dann wieder codiert.

Ich versuch's mal verständlich zu erklären.
Das Programm liest ja die Daten aus dem Auto aus und schreibt sie in eine CAFD-Datei.
Wenn du jetzt mit deinen alten psdzdata versuchen würdest das Auto auszulesen, würde das Programm keine dazu passende CAFD-Datei finden.
Also in den psdzdata gibt es ja die "leeren" CAFD-Dateien und diese zusammen mit den ausgelesen Daten aus dem Auto ergeben die CAFD (Dateiendung .ncd).
Und zu deinen neuen Daten (wahrscheinlich 19-11-...) wird das Programm keine CAFD finden die dazu passt.

Und woher bekommt man die neuen ?

Zitat:

@Alex2113 schrieb am 12. Januar 2020 um 16:49:26 Uhr:


Und woher bekommt man die neuen ?

Aus diversen Foren oder Internetseiten oder man fragt hier jemanden, von dem man denkt, dass er nen Link haben könnte.

Ok Danke für‘s aufschlauen! Wieder was gelernt :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen