Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17601 weitere Antworten
17601 Antworten

Moin!

Habe das 6WB nachgerüstet...

Kann mir jemand von den CIC-Besitzern mit einem nachgerüsteten 6WB mitteilen, ob ihr diesen Menüpunkt habt (siehe Anhang, "Fahrmodus-Ansicht"😉???

Mit diesem Häckchen deaktiviert man die Umschaltung im 6WB auf den hässlichen und grellen SportModus.

.jpg

Habe zwar ein NBT aber ja der Menüpunkt ist auch bei mir vorhanden mit nachgerüstetem 6WB.

Hatte auch mal geguckt ob man an der Farbgestaltung was codieren kann, aber leider nicht wirklich was gefunden. Auch Tag/Nacht Wechsel ist nicht weiter codierbar.

Hab CIC und nachgerüstetes 6WB und hab den Menüpunkt nicht. Geht er zu codieren?

Ich habe auch dje Lupenfunktion nicht.

Hast du denn den Fahrerlebnisschalter?

Ähnliche Themen

Ist Fahrmodus Ansicht nicht die Info auf dem Bildschirm, wenn der Modus (ECO, Comfort, Sport usw.) geändert wird?

Zitat:

@Naglmeier schrieb am 10. Januar 2020 um 07:07:41 Uhr:


Hast du denn den Fahrerlebnisschalter?

Natürlich, sogar Sport+ und Comfort+

Zitat:

@Waveshaper schrieb am 10. Januar 2020 um 07:38:41 Uhr:


Ist Fahrmodus Ansicht nicht die Info auf dem Bildschirm, wenn der Modus (ECO, Comfort, Sport usw.) geändert wird?

Nein, das hier ist die Umschaltung vom Kombi.

Hallo Leute,

ich brauch mal eure Hilfe. Ich habe folgendes Problem an meinem 5er GT BJ. 2019:
Mein Scheinwerfertreibermdoul ist kaputt gegangen, weil es feucht geworden ist. Hab mir ein neues bestellt.
Die Ringe, der Blinker, das Abbiegelicht und die orangenen Sidemarker funktionieren wieder. Ich habe nur noch die beiden Fehlermeldungen, dass mein adaptives Kurvenlicht und die LWR defekt ist. Daraufhin habe ich mit Rheingold ausgelesen und der Fehler den er mir ausspuckt ist, dass das neue Scheinwerfertreibermodul rechts einen Initialisierungsfehler hat. Soweit so gut. Versuche ich das neue Modul zu initialsieren, bekomme ich den Fehler, dass die Initialisierung nicht ausgeführt werden konnte. Nach reichlicher Recherche habe ich herausgefunden, dass das neue Modul angelernt/codiert werden muss.
Ich habe schon gefült, das ganze Tool32 durchgesucht, aber ich finde nichts wie man das anlernen kann.
Das FRM3 habe ich schon nach dem Kurzschluss Counter durchgegcukt , aber diesen Punkt findet ich nicht mal.
Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfe und sagen wie man ein neues Scheinwerfertreibermodul anlernt.
Ich denke wenn ich es anglernt habe, kann ich danach bestimmt problemlos das Modul mit Rheingold initialsieren.
ich hoffe ich hab keine Information vergessen. Wenn ja bitte Bescheid geben.

Schon mal Vielen Dank.

Gruß Alexej.

P.S ich lad noch paar Fotos hoch bezüglich Fehlermeldungen.

Img
Img
Img
+2

Du mußt das Modul mit Rheingold (Programmiermodus) oder mit E-SYS auf dein Fahrzeug codieren (CAFD zuweisen).

Danke für die schnelle Antwort. E-SYS hab ich leider nicht.
Ich nehme an, dass man für den Programmiermodus in Rheingold die psdzdata braucht. Wenn es so ist die hab ich leider nicht. Hab soszusagen eine abgespeckte Version 😁.

Wo genau finde ich den Programmiermodus?

Ja, brauchst die passenden Daten und eine passende Version für ENET-Kabel. E-SYS ist dein Freund, alles Andere ist zu aufwendig und unnötig.
E-SYS+psdzdata-lite reicht. Launcher brauchst du dafür nicht.

Ja dann muss ich mal schauen, wo ich das herbekomme.

Ich verwende ein K +D-CAN Kabel.

Für die F-Serie ein K+D-CAN Kabel.? Für E-SYS brauchst du ein ENET-Kabel.

Ah ok danke für die Info. Dann besorge ich mir mal ein ENET Kabel und E-Sys.

Hi, jetzt habe ich den Wagen da.
ISTA+ läuft.
Bei E-SYS habe ich genau da schon angesprochene Problem das die benötigten CAFD`s nicht da sind. Habe mal ein Foto angehangen.
Was stimmt nicht bzw. ist in den Daten nicht enthalten?

Zitat:

@atzebmw schrieb am 21. Dezember 2019 um 18:41:02 Uhr:



Zitat:

@DadM schrieb am 21. Dezember 2019 um 18:14:09 Uhr:



Die CAFD Dateien vom F10 sind alle da.
Im C:\Data\psdzdata\swe\cafd Ordner sind sie vorhanden.
Habe auch schon andere Lite Daten versucht, immer das gleiche.
Kann da einer helfen?
Gruß Dad

Ausgelesene CAFD findet man im Ordner C:/Data/CAF
Im C:\Data\psdzdata\swe\cafd Ordner sind die rohen unbearbeiteten CAFD.
Also in dem Ordner sind sie immer schon vorher drin.

E-sys-daten
Deine Antwort
Ähnliche Themen