Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17614 Antworten
Zitat:
@milk101 schrieb am 21. Dezember 2019 um 12:16:40 Uhr:
Hallo!Da sind alle Datenbanken drin bei Rheingold?
CU Oliver
Ja. Meine schon.... laut Anleitung.
Ich denke Englisch hat gefehlt... hab nun Standalone installiert und damit gehts. Aber codieren bzw Programmieren nicht.
Bin nun mit e-Sys dran.
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe E-Sys 3.30.1 mit den PSdZData_Lite_v4.21.20 neu installiert habe (Dank der Hilfe von atzebmw, Stefan)
Programm läuft und meine F10 2011 kann ich wie vorher mit der alten 2.27 bearbeiten.
Jetzt bekomme ich im Januar einen F20 aus 08.2016. Einmal hatte ich den schon am Rechner und habe mit der alten Version E-Sys 2.27.. den FA und alle Daten ausgelesen und gespeichert.
Wenn ich jetzt (neu E-Sys 3.30.1) die Daten laden, FA aktivieren geht das auch.
Dann rechte Maustaste auf CAFD / Neu / FDL ist die gesuchte CAFD nicht vorhanden. Betrifft alle Steuergeräte.
Die CAFD Dateien vom F10 sind alle da.
Im C:\Data\psdzdata\swe\cafd Ordner sind sie vorhanden.
Habe auch schon andere Lite Daten versucht, immer das gleiche.
Kann da einer helfen?
Gruß Dad
Zitat:
@DadM schrieb am 21. Dezember 2019 um 18:14:09 Uhr:
Die CAFD Dateien vom F10 sind alle da.
Im C:\Data\psdzdata\swe\cafd Ordner sind sie vorhanden.
Habe auch schon andere Lite Daten versucht, immer das gleiche.
Kann da einer helfen?
Gruß Dad
Ausgelesene CAFD findet man im Ordner C:/Data/CAF
Im C:\Data\psdzdata\swe\cafd Ordner sind die rohen unbearbeiteten CAFD.
Also in dem Ordner sind sie immer schon vorher drin.
Zitat:
@DadM schrieb am 21. Dezember 2019 um 19:06:05 Uhr:
Danke, bedeutet ich muß den F20 mit dem neuen E-Sys erstmal auslesen damit das funktioniert?
Ja.
Aber es las sich so, als wenn du das mit dem F20 schon gemacht hast.
Also wenn man mit der 3.27 ein Auto ausliest, sollte es auch mit der 3.30 abrufbar sein.
Hm, Genau das geht halt nicht. Ich bin halt etwas ungeduldi. Dann werd ich erstmal abwarten bis der Neue fest da ist. Vielen Dank und schöne Weihnachten
Zitat:
@atzebmw schrieb am 21. Dezember 2019 um 19:08:09 Uhr:
Zitat:
@DadM schrieb am 21. Dezember 2019 um 19:06:05 Uhr:
Danke, bedeutet ich muß den F20 mit dem neuen E-Sys erstmal auslesen damit das funktioniert?Ja.
Aber es las sich so, als wenn du das mit dem F20 schon gemacht hast.
Also wenn man mit der 3.27 ein Auto ausliest, sollte es auch mit der 3.30 abrufbar sein.
Hallo, hat jemand hier vielleicht schon Erfahrung mit dem VCX SE/ VXDiag? Konfiguration? Empfehlungen wie man es am besten konfiguriert?
Habe das Teil heute bekommen, und mich direkt etwas gespielt. Ista-D funktioniert bis auf Programmierung. Esys funktioniert auch komplett. Das ganze wird im ItoolRadar als Icom erkannt. Ich habe es über WLAN verwendet. Auch über Kabel versucht aber da weint der EdiabasKonfigurator rum...
Ich habe nie ein richtiges Icom gehabt und werde es auch wahrscheinlich nie haben, da ich mich nur gerne am eigenen Auto spiele, da wären einige Hundert€€€ zu Schade, und da das auch so bleibt habe ich diese Alternative für 153€ inkl. Expressversand aus China bekommen, da werden die Dinger auch hergestellt.
Bekomme beim flashen (über ENET) von meinem KAFAS2 folgenden Fehler.
Jemand ne Idee was es sein könnte, bzw. wie ich meine Kamera wieder zum laufen bekomme?
[KAFAS2 - 5D - flsl_00001421-000_022_001] Transaction type: blFlash; Message: 1% Fortschritt bei ECUId:KAFAS2_0x5D [40% von flsl_00001421-000_022_001] [TRANSACTION]
[] Job-Ausführung ist fehlgeschlagen: negative response error:
code: repeat job
description: Service TD returned a negative response with response code securityAccessDenied; LinkName: KAFAS2_5D_ETHERNET
severity: ERROR
[THROWABLE]
[KAFAS2 - 5D - flsl_00001421-000_022_001] Transaction type: blFlash; Message: Transaktion wurde beendet. [TRANSACTION]
[KAFAS2 - 5D] Während der TAL-Abarbeitung ist ein Fehler aufgetreten, bitte überprüfen Sie die Log-Datei. [WARN]
Hast Du hoch oder zurückgeflasht ?
Passen die Versionsnummern ?
flash die vorherige Software wieder drauf.
Hallo!
Und bitte, aktiviert die Events bei Logs. Dann sieht man auch genauer was passiert.
CU Oliver
Hab grad selbiges mit der Headunit gehabt.
Bootloaderflash mit error und do it again und dann Fatal Error.
Headunit blau
wollte zurückflashen um 12 Monate da die BMWler mir weitere Fehler eingebaut haben.
Abhilfe war die letzte Software zu flashen.