Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17614 Antworten
Zitat:
@yreiser schrieb am 31. Mai 2012 um 19:35:35 Uhr:
Und auch der Blinker wird jetzt im HUD angezeigt.
Hast du 6WA oder 6WB Tacho?
Geht Blinker bei 6WB im HUD?
Die Suche ist Dein Freund, tut nicht weh und ist jedem zuzumuten. Das wurde bereits gefühlte 675 mal beantwortet...
Zitat:
@Tom38BS schrieb am 15. November 2019 um 10:04:55 Uhr:
Die Suche ist Dein Freund, tut nicht weh und ist jedem zuzumuten. Das wurde bereits gefühlte 675 mal beantwortet...
Wie geht das in der App?
Ähnliche Themen
Hey Leute. Habe versehentlich die HU NBT 2 statt auf die Cafd grüner Balken (Unterordner) codiert. Habe einiges ins Fahrzeugauftrag geschrieben (VO). Jetzt ist die Cadf im Ordner HU NBT 2 komplett verschwunden. Hat vielleicht einer eine Lösung?
Danke euch im Voraus
Mfg
Alavi
Versuche mal eine neue CAFD zuzuweisen, wenn diese nicht mehr da ist. Müsstest aber danach per FA codieren, da sollte der FA schon passen
Hallo!
Nach einer Zuweisung einer neuen CAFD wird immer nach FA codiert. Problem ist hier, dass der FA Teile enthält, die das NBT2 nicht mag, das Codieren würde also mit ein WDBI_PLAIN error quittiert. Andernfalls wäre ja auch die CAFD drin geblieben.
Also erst FA korrigieren, dann zuweisen und codieren.
CU Oliver
kennt jemand ?
welcher Eintrag ist zuständig für das automatische Einschalten der head unit beim öffnen der Tür ?
für das automatische Ausschalten des Radios beim Öffnen der Tür habe ich was im CAS gefunden, aber nix für das automatische starten... (TC_LOGIC_KLR_OFF_DOOR)
Gruß
Esys 3.34.0 jetzt mit Online Signierung
1."NCD-Vorbereitung, neues Modul
Für das neue Codier-Konzept "sichere Codierung" ist es zwingend erforderlich, dass vor der Ausführung einer Codierung die zu schreibenden Daten (NCDs) signiert vorliegen."
2."Sichere Codierung
Es können nur signierte NCDs (Nettocodierdaten) auf ein Steuergerät geschrieben werden.
Die Signierung der Nettocodierdaten findet aus Sicherheitsaspekten in einem Backend (außerhalb von E-Sys) statt.
Hierfür muss sich der E-Sys Anwender sowohl im Backend freischalten lassen als auch eine Verbindung zum Backend aufbauen."
...es müssen also alle Caf's vorher online signiert werden um sie in ein Steuergerät zu schreiben.
Man muß sich also vor dem Kodieren mit Benutzername und Passwort einloggen!
Bin aber nachdem Start von Esys 3.34.0 mit neuestem launcher pro bereits eingeloggt.
Was kann es für Probleme geben?
BMW will wahrscheinlich das Kodieren mit der Software sicherer machen und das auf offizielle Nutzer beschränken.
Hab was gehört das für G und F Modelle alles noch ohne Onlinesignierung möglich sein soll und erst bei den S18 und
neuer relevant wird.
Kann ich jetzt mit meinem F56 weiterhin meine Steuergeräte Kodieren wie bisher, wer weiß da mehr?
Hallo!
Für die bisherigen F- und G-Serien ändert sich erst mal nix. Wie es mit den neuen G-Serien (Target S18A) aussieht wird man sehen. Und wie lange so etwas als Hindernis bestand hat auch.
CU Oliver
Zitat:
Hallo!
Für die bisherigen F- und G-Serien ändert sich erst mal nix. Wie es mit den neuen G-Serien (Target S18A) aussieht wird man sehen. Und wie lange so etwas als Hindernis bestand hat auch.
CU Oliver
Danke,
aus deiner Darstellung entnehme ich das ich mit der neuen 3.34.0 Esys bei meinem F56 genauso weitermachen kann wie vorher. Oder sollte man besser vorige Versionen nutzen?
LG Thomas
Hallo, ich würde gerne Video während der Fahrt haben im 730d G11, bis 250km/h. Natürlich gegen Bezahlung.
Falls jemand jemanden kennt, oder selbst weiß wie es geht bitte melden.
LG
Zitat:
@milk101 schrieb am 27. November 2019 um 10:15:19 Uhr:
Hallo!Schnell gemacht. Enet-Kabel für OBD wäre allerdings sinnig, dann geht das Remote.
CU Oliver
Habe dir schon per privatnachricht geschrieben. Wahrscheinlich bekommst du so viele das du es übersehen hast. Equipment ist vorhanden.