Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17610 weitere Antworten
17610 Antworten

Zitat:

@tschek0 schrieb am 9. Oktober 2019 um 22:52:20 Uhr:



Zitat:

@Naglmeier schrieb am 9. Oktober 2019 um 12:50:42 Uhr:


Wird erzeugt wenn das SZL die LRHz codiert hat (und vorhanden ist)

Hmm... bri mir zeigt da nix an
..

Beispielbild:

Asset.JPG

Hmm... f10, 6wa. Zeigt nix an. Musd ich mal im Kombi und Szl suchen...

Hallo zusammen,
kann man eigentlich am F11 diese EPS neu initialisieren?
Laut ISTA steht die bei mir im Transportmodus 8(

Denke Sie funktioniert normal,obwohl ich dieses System zum ersten mal habe...bis jetzt immer Hydraulische Lenkung gehabt...

Gibt es da jemand der mir weiterhelfen kann?

Zitat:

@Mav42 schrieb am 10. Oktober 2019 um 11:47:19 Uhr:


Hallo zusammen,
kann man eigentlich am F11 diese EPS neu initialisieren?
Laut ISTA steht die bei mir im Transportmodus 8(

Denke Sie funktioniert normal,obwohl ich dieses System zum ersten mal habe...bis jetzt immer Hydraulische Lenkung gehabt...

Gibt es da jemand der mir weiterhelfen kann?

Schau mal unter den SG-Funktionen

Ähnliche Themen

Hallo,
danke...mach ich gleich mal.

Hallo zusammen,
hat etwas gedauert, aber nun ist es vollbracht. Laut ISTA sind jetzt alle Steuergeräte fehlerfrei!

Jetzt muss/möchte ich noch 2 Sachen codieren - einmal das die Fenster weiterhin runter/rauffahren wenn die Tür geöffnet wird, sowie die Kofferraumklappe mit dem Schalter im Fussraum auch schließen.

In welchen SG's finde ich das?

Jetzt habe ich ein anderes Problem. Nachdem ich heute auf meiner 2. Festplatte, auf der auch IS*A installiert ist,das Esys Premium Launcher Pro 2.8.1 installiert habe,geht IS*A plötzlich nicht mehr.
Gut das ich auf meiner 1. Festplatte alles ausser dem Launcher installiert habe, doch nun muss ich immer die Festplatten tauschen....mit der 1. IS*A nutzen...mit der 2. kann ich esys nutzen.

Kann ich etwas tun,damit auf der 2. Festplatte alles geht? Dort sagt nun IS*A das ich es neu installieren soll. Dann befürchte ich aber dass der Launcher Pro nicht mehr geht.

Zitat:

@Mav42 schrieb am 12. Oktober 2019 um 17:04:01 Uhr:


Kann ich etwas tun,damit auf der 2. Festplatte alles geht? Dort sagt nun IS*A das ich es neu installieren soll. Dann befürchte ich aber dass der Launcher Pro nicht mehr geht.

Ich bin mir relativ sicher, dass der Launcher nach einer Neuinstallation noch funktionieren wird.
Normalerweise behindern sich diese Programme nicht untereinander.
Ich mag immer noch die ISTA-Standalone-Versionen lieber, die man nur entpacken muss und an einen beliebigen Ort schieben kann.
Da kann man dann auch mal mehrere Versionen gleichzeitig nutzen.

Hi,
der Launcher geht ja nur ISTA nicht mehr.
Wenn ich nun ISTA neu installiere, befürchte ich das der Launcher nicht mehr geht. Ich glaube da besteht eine Abhängigkeit der beiden Programme oder nicht?

Ich hatte mich evtl. unglücklich ausgedrückt.
Ich meinte, Ich bin mir relativ sicher, dass der Launcher nach einer Neuinstallation von ISTA noch funktionieren wird.
Normalerweise behindern sich diese Programme nicht untereinander.
Also du kannst ISTA beruhigt nochmal installieren.
Es gibt keine Abhängigkeit der beiden Programme untereinander.

Die einzigste Abhängigkeit wäre wenn Esys die PSdZdata von Ista+ per MKlink bezieht..

Und woran erkenne ich das? Bevor ich den Launcher installiert habe ging sowohl ISTA als auch Esys.
Während der Installation des Launchers musste ich eine andere Version von Esys auswählen,da er mit den jar.files vom Esys nicht laufen wollte. Bekam immer eine Fehlermeldung bezüglich manipulierter jar.files.
Mit der nun ausgewählten Esys Version läuft der Launcher, aber ISTA nicht mehr.

Na wenn du keinen Link gesetzt hast auf die PSdZdata, dann wird das nicht der Fall sein..
Vorallem wenn man die vollen SDP Daten für Ista nicht hat, wird auch kein Link gesetzt sein oder gesetzt worden sein..

Ok...muss ich kontrollieren 😉
Eine kurze Frage zum F20....will gerade die kalt/warmabfrage rauscodieren....wo finde ich die nochmal? Habs schon mal gemacht, aber jetzt kamen LED ins Tagfahrlicht rein und kommt immer Fehlermeldung...ich finde das anhand der nummer nicht mehr...war es nicht 3000?

Zitat:

@Mav42 schrieb am 13. Oktober 2019 um 11:56:09 Uhr:


...ich finde das anhand der nummer nicht mehr...war es nicht 3000?

Wenn du E-Sys benutzt, dann kannst/solltest du dir das suchen per Nummer abgewöhnen.
Da gibt es so ein schönes Suchfeld, wo man z.B. Kaltueberwachung eintragen kann.

Oh man...danke...das vergesse ich immer wieder 🙂)

Deine Antwort
Ähnliche Themen