Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17585 Antworten
Hallo, ich habe alle 25 Steuergeräte nach dem Wert durchsucht... nichts zu finden (:
Zitat:
@benold schrieb am 21. September 2019 um 20:05:19 Uhr:
Hallo, ich habe alle 25 Steuergeräte nach dem Wert durchsucht... nichts zu finden (:
Wenn du die 205 in die 2TB geändert hast und damit die entsprechenden Steuergeräte codiert hast, sollte der Wert „Paddles_verbaut“ auch schon aktiviert sein.
Hallo!
Der F25 hat kein SZL. Es ist das einzige Fahrzeug welches diese Funktion über die JBBF abbildet. Leider fehlen aber all.zu oft die Leitungen dafür und man darf sie noch legen samt Brücke an der JBBF.
CU Oliver
Und deswegen fragt man Dinge zum F25 nicht im Forum für den F10/11.
Weil das andere Autos mit anderen Eigenschaften sind...
Ähnliche Themen
Danke 🙂
Das hat mich weiter gebracht als alles im F25 Forum.
Deswegen frage ich sowas im größten codier Thread
Zitat:
@milk101 schrieb am 21. September 2019 um 20:31:56 Uhr:
Hallo!Der F25 hat kein SZL. Es ist das einzige Fahrzeug welches diese Funktion über die JBBF abbildet. Leider fehlen aber all.zu oft die Leitungen dafür und man darf sie noch legen samt Brücke an der JBBF.
CU Oliver
Zitat:
@atzebmw schrieb am 21. September 2019 um 19:40:02 Uhr:
Zitat:
@Sniper-2005 schrieb am 21. September 2019 um 19:15:56 Uhr:
Im F31 wird man vergebens nach einem frm/CAS suchenNa da hat er ja Glück, dass er einen F25 hat. 😉
Huh da hab ich geschlafen und an den chri996 gedacht warum auch immer sorry
Eine Frage hätte ich dann dazu noch: muss man dann beim F25 überhaupt den SA 205 in 2TB ändern? Oder muss man hier etwas anderes tun?
Zitat:
@milk101 schrieb am 21. September 2019 um 20:31:56 Uhr:
Hallo!Der F25 hat kein SZL. Es ist das einzige Fahrzeug welches diese Funktion über die JBBF abbildet. Leider fehlen aber all.zu oft die Leitungen dafür und man darf sie noch legen samt Brücke an der JBBF.
CU Oliver
Zitat:
@benold schrieb am 22. September 2019 um 11:18:24 Uhr:
Eine Frage hätte ich dann dazu noch: muss man dann beim F25 überhaupt den SA 205 in 2TB ändern? Oder muss man hier etwas anderes tun?
Die Codierung bleibt die gleiche, nur das das JBBF damit codiert werden muss.
Servus habe eine Frage .
Reicht codieren aus ?
Habe bei einem F30 US die Deutschen Rückleuchten eingebaut plus Schalter ! Leider funktioniert die Nebelschlussleuchte nicht ! Kann es softwareseitig geändert werden oder muss ein neuer Kabelbaum her ?
Zitat:
@russytobi schrieb am 22. September 2019 um 18:25:45 Uhr:
Servus habe eine Frage .Reicht codieren aus ?
Habe bei einem F30 US die Deutschen Rückleuchten eingebaut plus Schalter ! Leider funktioniert die Nebelschlussleuchte nicht ! Kann es softwareseitig geändert werden oder muss ein neuer Kabelbaum her ?
Muss nur noch codiert werden.
Kennt jemand den Wert dafür im Body ?
Zitat:
@russytobi schrieb am 22. September 2019 um 18:58:23 Uhr:
Kennt jemand den Wert dafür im Body ?
FEM_BODY / 3060 LCEMaster 1C / NSL_Verbaut = Verbaut
REM / 3063 LCELampMapping 2 / Mapping_Nebelschlussl_L_output = nsl_l
REM / 3063 LCELampMapping 2 / Mapping_Nebelschlussl_L_Function = nebelschlusslicht
REM / 3063 LCELampMapping 2 / Mapping_Nebelschlussl_R_output = nsl_l
REM / 3063 LCELampMapping 2 / Mapping_Nebelschlussl_R_Function = nebelschlusslicht
Im JBBF gibt es bei mir auch keinen Wert der etwas mit Paddles heißt... ich glaube ich gebe das Projekt mal langsam auf...
Zitat:
@atzebmw schrieb am 22. September 2019 um 17:47:51 Uhr:
Zitat:
@benold schrieb am 22. September 2019 um 11:18:24 Uhr:
Eine Frage hätte ich dann dazu noch: muss man dann beim F25 überhaupt den SA 205 in 2TB ändern? Oder muss man hier etwas anderes tun?Die Codierung bleibt die gleiche, nur das das JBBF damit codiert werden muss.
Zitat:
@benold schrieb am 22. September 2019 um 19:22:59 Uhr:
Im JBBF gibt es bei mir auch keinen Wert der etwas mit Paddles heißt... ich glaube ich gebe das Projekt mal langsam auf...
Zitat:
@benold schrieb am 22. September 2019 um 19:22:59 Uhr:
Zitat:
@atzebmw schrieb am 22. September 2019 um 17:47:51 Uhr:
Die Codierung bleibt die gleiche, nur das das JBBF damit codiert werden muss.
Such mal nicht nach den Werten, sondern mach das über FA codieren.
Also den FA von 205 --> 2TB und damit das JBBF, ICM, Kombi und EGS codieren.
Dann werden alle Werte automatisch und an der richtigen Stelle gesetzt.
Den FA habe ich ja von 205 zu 2TB geändert und geladen.
Jetzt hätte ich erwartet irgendwo den Paddles_verbaut Eintrag zu finden?
Oder muss ich nach dem ändern des FA noch etwas anderes tun damit ich den Eintrag sehen kann?