Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17610 Antworten
Dann kann ich die Fehlermeldungen gerade nicht nachvollziehen. Damüsste ich mir nochmal genau anschauen wie du vorgehst. 😉
Hallo!
@bereic
Welche e-sys Version mit welchen psdzdaten hast Du denn im Einsatz? 3.22.5 mit 50.4?
CU Oliver
Ahoi,
mal eine Frage an die Experten.
Ich hatte mir für den GT dvdinmotion zugelegt und "eingespielt" (ich weiß, geht auch billiger etc. aber jetzt habe ich es nun mal). Das ist jetzt grob 4 Monate her. Gestern ist mir beim starten des Dicken ein lautes surren aufgefallen und ca. 500m später leuchtete es rot in der Anzeige "Lenkungsdefekt, rechts ranfahren und den Service benachrichtigen ...). Also recht ran, Motor aus und unterm Wagen nach Öl etc. geschaut (im Fehler stand was von Ölverlust bzgl. Lenkung). Nichts zu sehen, also Motor gestartet und mal auf die Anzeige geschaut. Dort wurde mir dann durch eine gelbe Warnlampe signalisiert, das mein Dynamic Drive gefekt ist und ich gemäßigt zum Service fahren soll. Also ab zum Service. Mittlerweile war der Fehler im Display verschwunden (auch im Fahrzeugcheck) und der Wagen fuhr ganz normal. Der Händler meinte später (nachdem er die/den Fehler ausgelesen hatte, dass der Wagen die Software strubelig hätte (erklären konnte mir das keiner, warum das so passiert, wäre wie beim PC, manchmal spinnt auch da die Kiste). Heute neue Software aufgespielt (den einzigen Unterschied den ich sehe ist die Tachoanzeige, dort sind die "roten Streifen" anders und wenn ich über das Scrollrad am Lenker die Radiosender wechseln will, ist die Umrandung anders. Sonst alles beim alten (so weit ich erkennen kann). Meine TV-Freischaltung wurde wohl überbügelt, da TV und DVD nur noch im Stand funktionieren (bitte nicht über den Sinn oder Unsinn diskutieren, ist wirklich nur für meine Freundin auf langen Strecken).
Meine Frage, kann dvdinmotion so etwas auslösen?
Und was kostet so ein Softwareupdate (jetzt wurde alles durch den Händler übernommen, aber wer weiß wie es beim nächsten mal ist)?
Vielen Dank!
Viele Grüße - mg
...also der Preis ist regional abhängig! Z.B. bei uns in Niederlassung Kassel sind zw. 100-150€ fällig...
Und ich bezweifele das solch ein Fehler von der DVDfree Software herkommen kann... und wenn, dann müsste ja der Fehler nicht erst nach 4 Mon. sondern sofort bemerkbar machen!?
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!@bereic
Welche e-sys Version mit welchen psdzdaten hast Du denn im Einsatz? 3.22.5 mit 50.4?CU Oliver
3.23.4 mit 50.4
Ich habe bemerkt, dass es nicht reichte lediglich die grüne CAFD Datei zu markieren und die Codierungsdaten
auszulesen. Es werden danach normalerweise immer die letzten 7 Ziffern der VIN bei der ECU selber angezeigt. Das fiel mir auf , dass diese fehlte. So markierte ich die ECU selber und las die Codierten aus, dann war auch die VIN da und das codieren funktionierte.
Jedoch der Fehler mit "MULF 55" kommt trotzdem nach wie vor im Abbearbeitungstext.
Hallo,
ich kann leider mit meinem esys nicht alle Steuergeräte auslesen.
Meine psdzdata sind wahrscheinlich zu alt (v4.4).
Hat Jemand vielleicht ein Link für neuere Versionen, die mit esys 3.18.4 funktionieren?
Vielen Dank
Gruß
Mateos
Zitat:
Original geschrieben von Mateos
Hallo,
ich kann leider mit meinem esys nicht alle Steuergeräte auslesen.
Meine psdzdata sind wahrscheinlich zu alt (v4.4).
Hat Jemand vielleicht ein Link für neuere Versionen, die mit esys 3.18.4 funktionieren?
Vielen Dank
Gruß
Mateos
Hi
Lies zuerst deinen I-Step-Level aus damit du weisst, welche data version du brauchst.
Expert Mode => VCM => VCM Master Tab => klick Read unter I-Steps
dann bei (current) siehst du deinen aktuellen I-Step-Level.
Zitat:
Original geschrieben von Mateos
hi,F010-10-09-523.
ich kann z.B CID nicht codieren🙁
Vielen Dank
F010-10-09-523 oder F010-10-09-522 ?
Zitat:
Original geschrieben von bereic
F010-10-09-523 oder F010-10-09-522 ?Zitat:
Original geschrieben von Mateos
hi,F010-10-09-523.
ich kann z.B CID nicht codieren🙁
Vielen Dank
auf jeden fall ist der stand uralt. Dein Wagen muss auch aktuelle SW haben
damit du mit aktuelleren Dateien erfolgreich codieren kannst.
ich empfehle dir den Wagen updaten zu lassen und e-sys 3.23.4 zu brauchen mit den aktuellen psdzdata 51.1.
Kann dich zu den Dateien lotsen. (PM an mich)
Hat jemand schon 51.1 geflasht bekommen?
Irgendwelche Änderungen ersichtlich?
Sind die bis heute bekannten Codierungen nach wie vor möglich?
Bis Ende Woche wird mein Dicker auf 51.1 geflasht.
Gruss
Bei mir haben so ziemlich alle Steuergeräte ein Firmware Update mit der 2.51.1 verfügbar, obwohl ich sie erst vor kurzem durch meinen Händler auf 2.50.4 habe flashen lassen. 😁
Hat von Euch schon einmal jemand die Scheinwerferreinigungsanlage umcodiert?
Mich nervt es dass sie grundsätzlich spritzt, und zwar mächtig viel, wenn das Licht nicht an ist. Mir würde es genügen wenn sie dazuschaltet sobald ich mit Licht fahre, aber nur dann!
Hallo!
Ich grübele gerade, ob meine Scheinwerferwaschanlage (SWA) überhaupt tätig wird, wenn das Licht nicht an ist. Habe ich wohl noch nie drauf geachtet.
Wegcodieren wirst Du es nicht können, aber die Intervallfrequenz ist IMHO verstellbar, also nach wie viel Betätigungen der Waschanlage für die Scheibenwischer die SWA mit aktiv wird.
CU Oliver