Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17601 Antworten
Hallo!
Nutze e-sys in der Version 3.22.5 in Verbindung mit den letzten psdzdaten, hier also zurzeit 50.4. Der Kauf eines Token ist dann aber Pflicht. Crashen kann man e-sys eigentlich fast nicht, man sollte aber aufpassen, dass sich nicht beim Codieren das Auto ausschaltet oder die Batterie plötzlich den Geist aufgibt. So etwas mögen die Steuergeräte überhaupt nicht.
Das Kabel sollte auch das passende sein, also einen 510 Ohm Widerstand eingebaut haben. Viele Kabel gehen nur sehr schwer wieder aus dem ODB-Stecker heraus und man muss mittels eines Schraubendrehers als Hebel nachhelfen. Das ist also normal und nicht weiter schlimm.
Bings und Bomgs beim Codieren sind auch immer da, ebenfalls diverse Fehlermeldungen, die dann aber wieder verschwinden. Hier spielt es eine Rolle, welches Modul man codiert. Fasst man Kombi an, dann ist die Uhrzeit futsch, bei HU-NBT sind es die Favoritentasten. Die BC-Daten sind auch resetet, was aber nicht so tragisch sein dürfte. Geht man an DSC, dann sind die Bremsen plötzlich wieder für 60.000 km gut, das braucht seine Zeit, bis es wieder normale Werte anzeigt.
Am besten geht man step-by-step vor, dann kann eigentlich nichts schiefgehen.
CU Oliver
Hey Oli,
Danke für die schnelle antwort.
Wo kann ich den das Token kaufen? Google spuckt leider nichts passendes aus..
Ich habe einmal das E sys 2.23.4 und 3.18.4..
Wenn ich das 3.18.4 lade benötige ich keinen token??
Danke für die Antwort!(:
Hallo!
E-sys 3.18.4 funktioniert nur bis psdzdaten 48.3. Sowie Du also neuere Daten brauchst, also ab 49.1, klappt es nur mit 3.22.5 aufwärts. Die letzte F10/F11-Version mit der 48.3 war 12-11-503, also November 2012. Ist das Auto davor gebaut worden und hat noch kein Update bekommen, dann reicht die kostenlose Variante, andernfalls muss ein Kauf-Token her (50€/Jahr).
Adresse gerne per PN wenn Bedarf.
CU Oliver
Ähnliche Themen
Hallo!
Weil die Files fast alle aus den Staaten kommen und die Server, auf denen die Sachen liegen, halt einem nicht selber gehören. Ergo gibt man solche Sachen auch nicht einfach so öffentlich weiter. Da bedarf es schon einer PN, was aber auch kein Beinbruch sein sollte.
CU Oliver
So isses! 😁
Zum Thema Kabel. Da gibt es auch qualitiativ hochwertige, bei denn man nicht dran reißen muss.
Habe das hier -> *klick mich*
Etwas teuer durch den Versand, aber sehr sehr gut verarbeitet!
So long
Euer rosswell
Hallo!
Ich habe exakt dieses Kabel, allerdings verkauft von doitauto.de. Ohne Schraubendreher geht es nicht raus. da gibt es also solche und solche Kabel von denen und man hat entweder Glück oder nicht. Ich werde die Haltenase mal mit einem Dremel etwas entschärfen, denn das rauswürgen nervt auf Dauer schon etwas.
CU Oliver
also ich hab mit meinem kabel auch keine probleme, ist allerdings ein anderes. rein/raus.. alles kein thema
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!Ich habe exakt dieses Kabel, allerdings verkauft von doitauto.de. Ohne Schraubendreher geht es nicht raus. da gibt es also solche und solche Kabel von denen und man hat entweder Glück oder nicht. Ich werde die Haltenase mal mit einem Dremel etwas entschärfen, denn das rauswürgen nervt auf Dauer schon etwas.
CU Oliver
Ich habe bereits 4 davon unabhängig gekauft und alle funktionieren problemlos. Kein Klemmen beim herausziehen. 😉
Hallo!
Sind nunmehr 5 Kabel. Vier sind einwandfrei, eines klemmt. Und welches ist das? Genau, meines. 🙂
Die Amis können davon allerdings ganze Gesangsbücher vollsingen.
CU Oliver
Ich hab das hier aus der Bucht und da klemmt auch nix...
http://www.ebay.de/itm/221240328927?...
Ich hab heute mal alle Steuergeräte ausgelesen um dann "offline" nach bestimmten Features zu suchen. Das funktioniert ja auch ganz gut solange ich das Programm nicht wieder schließe, bzw. den PC nicht runterfahre. Gibt es eine Möglichkeit das Gesamtpaket an ausgelesenen Daten irgendwie zu speichern und ohne Auto darauf zuzugreifen? Jedes mal wenn man was bestimmtes sucht ins Auto rennen und neu auslesen ist ja irgendwie nervig...
du kannst dir die id merken, die caf files werden beim auslesen ja im CAF ordner gspeichert, dort kannst du die auch laden wenn das auto nicht dran hängt.
Ok, das werde ich mir mal genauer ansehen.
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit festzulegen, mit welcher Funktion bei der Rückfahrkamera angefangen wird? Bisher hatte ich den Eindruck, dass immer die zuletzt gewählte Funktion (also Rearview oder Topview) beim Einparken genommen wird. Nun hab ich das über Schwelle 1+2 während der Fahrt freigeschaltet und damit heute mal rumgespielt. Einschalten über PDC Knopf in der Mittelkonsole und dann kommt Topview, umschalten auf Rearview problemlos möglich. Nach 255m geht es dann wieder aus und beim nächsten Start bin ich wieder bei Topview. Jemand ne Idee wie ich das abstelle?
Sideview geht übrigens durchgehend und nicht nach 255m wieder aus...
Ein freundliches Hallo noch einmal speziell an die Codierfreunde 🙂
Ich bin Tobi ...... weiter lesen
Habe mich durch die 85 Seiten gekämpft, pdf. fleißig gespeichert und das passende Kabel bereits bestellt. Auch die Daten bzw. den Link habe ich netter Weise über bimmerfest.com bekommen 🙂.
Hoffe, dass ich euch ab morgen Mittag fleißig "unterhalten" darf.
Dankeschön,
Tobi