Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17614 Antworten
Moin zusammen 🙂
bei einem F25 konnte ich bei der nachgerüsteten DWA (von BMW nachgerüstet). Nicht das akustische quittieren beim auf/abschließen codieren, da ich kein FZD gefunden habe. Versteckt sich der Parameter ggf woanders?
Hallo!
Das ist die Nachrüst-Alarmanlage, nicht die originale. Diese Nachrüstung ist nicht codiert relevant und kann das nicht.
CU Oliver
Beim f11 habe ich es aktiviert bekommen ohne im FzD zu fummeln
Einfach im cic nbt es aktivieren und schon müsste es laufen
So war das zumindest im f11
Hallo Gemeinde,
Nach langen herumlesen in Foren habe ich dies hier gefunden.....da passt genau mein Anliegen hin.
Habe folgendes Problem habe bei meinen F31 Bj.11/2012 das Original Lederlenkrad gegen ein Sportlenkrad gewechselt,jetzt zeigt mir Rheingold an das die Fahrzeugvariante nicht übereinstimmt.
Kann es sein das die Elektronik über die MFA Tasten die TeileNr oder so austauscht ,weil erkennen kann das Auto ja nicht das ich das Lenkrad gewechselt habe das ist kann er ja nur machen über die MFA tasten oder den Airbag machen.
Funktion der Tasten ist alles gegeben Tempomat alle Tip Top, mich stört halt nur der Eintrag in Rheingold.
Muss ich eventuell mit Esys die SA von vorher 240 Lederlenkrad auf SA 255 Sportlenkrad umschreiben??
So schreibt es mir zumindest Rheingold vor unter Massnahmen und dann das FEM neu codieren??
Wollte nicht einfach loslegen... nachher gehen die Lenkradtasten nicht mehr...muss ich bei den tausch nur das FEM neu codieren?
Wäre super wenn einer eine Idee hätte.
Besten dank
Ähnliche Themen
habe ich versucht und ging nicht...
Zitat:
@Sniper-2005 schrieb am 16. August 2018 um 14:55:43 Uhr:
Beim f11 habe ich es aktiviert bekommen ohne im FzD zu fummeln
Einfach im cic nbt es aktivieren und schon müsste es laufen
So war das zumindest im f11
Hallo!
@take_me_sfz
Wie gesagt, die Nachrüst-Alarmanlage beinhaltet kein FZD und kann auch kein Quittierungston beim Auf- und Zuschließen. Ein Codiereintrag in der Head Unit bringt dort nix.
@zwurzel
Die Lin-Variante der Lenkrad-Elektronik ist halt nicht ganz passend. Ich habe diesen Fehler drei Jahre lang am M5 ignoriert nach der Umrüstung auf das LCI-Lenkrad. Um ehrlich zu sein, ich hatte besseres zu tun, als alle Varianten durch zu testen um den Fehler evtl. zu eleminieren. Witzigerweise bekam ich neulich einen F10 vor die Flinte, bei dem BMW selbst das Lenkrad getauscht hatte - selber Fehler und die BMW-Werkstatt fand es nicht tragisch - läuft ja alles. 🙂
CU Oliver
Hallo Zusammen,
bin letztens einen F10 LCI gefahren und fand den Vorausschauassistent nicht schlecht.
Kann dieser bei den vor LCI Modellen mit NBT codiert werden?
Gruß Nick
Und noch was ;-)
Gibt es eine "Codiermöglichkeit" Navi Hinweise im ZWB und HeadUp anzeigen zu lassen,
Sprich beides parallel?
Gruß Nick
Mein F10 übernimmt die Codierungen nicht mehr. Der Codiervorgang an sich scheint zu klappen, jedoch sind alle TAL-Werte nach dem Codieren wieder gleich. (als hätte ich nichts codiert) ich besitze e-sys 3.30.1 mit launcherPro 2.83. Bis noch vor Kurzem hatte ich viele Sachen codiert: Launch Control, Maut-Sperre deaktiviert, etc.
die letzten Tage hatte ich versucht die „FDL Cheat codes“ zu aktualisieren. Als Rückmeldung kam: „Abort“. Liegt es vielleicht an meinem Aktualisierungs-Versuch?
Vielen dank im voraus
Zitat:
@milk101 schrieb am 21. August 2018 um 12:41:04 Uhr:
Hallo!Simple Antwort, nein!
CU Oliver
Hi Oli. Kannst du mir das cas von mir umprogrammieren
1. Ich verbinde mich mithilfe der FGN
2. Lese und aktiviere den FZ-Auftrag
3. VCM oder ECU auslesen
4. Rechtsklick auf HU_CIC (Codierdaten lesen)
5. FDL Bearbeiten
6. 3000 —> Funktionen —> SPEEDLOCK_X.... Nicht_Aktiv (Wert: FF)
7. Unten rechts auf speichern
8. Oben auf speichern
9. Rechtsklick auf die FDL —-> Codieren
10. Codierung scheint erfolgreich zu verlaufen. Jedoch ist die funktion nicht aktiviert; bzw. Nach erneutem Lesen alles wieder standard.
Zitat:
@DeineMutter90 schrieb am 21. August 2018 um 22:36:48 Uhr:
9. Rechtsklick auf die FDL —-> Codieren
Auf der rechten Seite auf den Button "FDL codieren" drücken.