Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17614 weitere Antworten
17614 Antworten

Zitat:

@Bremsbacken schrieb am 31. Juli 2018 um 19:26:49 Uhr:


Zu
1) Ja (bei Lichtschalter auf „Automatik“)
3) einfach mal selber ausprobieren🙂

Also 1) finde ich super. Frage mich nur, warum das BMW nicht selber macht, verkaufen es ja schließlich auch als „automatischer FLA?!
Von den Logos im KI lasse ich die Finger. Sind ja wie ich sehe sowieso alle M-Perfromance; da will ich mit nichts vorgaukeln ;-)
Jetzt habe ich noch den Quittierungston bei Auf- und Abschließen codiert; finde ich eigentlich sehr gut, da ich mich immer dabei erwische, mehrmals aufs Knöpfchen zu drücken, weil ich vergessen habe, ob ich abgeschlossen habe...
jetzt stört mich nur dieser sehr helle, schrille Ton! Kann man den irgendwie ändern?? Vllt wenn ich in den Einstellungen der Alarmanlage etwas ändere?? Da gibt es glaub ich Europäische und Amerikanische ...

Den zu und auf Ton kannst du nicht verändern der bleibt so grell außer ab 20-08 Uhr leiser das macht Sinn

Hallo!

Einspruch Euer Ehren.

Schau mal ins FZD und spiele dort mit buzzer_frequency und buzzer_duration. Frequenzcy auf 20 und duration auf 02 macht einen schönes leiseres Klick. Meinetwegen noch kevel_high auf 04 und dem Spieltrieb sind keine Grenzen gesetzt.

So, jetzt wird sich am Strand wieder auf die andere Seite gedreht. So langsam ist man gar. 🙂

CU Oliver

Ok. Habe es geschafft, wenigstens die Frequenz und Laustärke des Quitierungstons zu codieren (unter Alarmanlage).
Automatisches FLA habe ich jetzt auch aktiviert; allerdings funktioniert die Automatik anders wie gedacht. Der FLA wird jetzt immer aktiviert, sobald das Abblendlicht angeht; ich hätte gedacht, dass das getrennnt voneinander funktioniert, also quasi Aktivierung FLA erst bei entsprechender Dunkelheit. Aber ist ja eigentlich völlig egal. Ich werde mal beobachten, wie es im Alltag funktioniert :-)

Ähnliche Themen

Bei mir kann ich es jederzeit über das Menü in der Head Unit ausschalten, beim ersten angehen der Abblendlichter ist es auch noch nicht aktiv außer ich betätige den Lichtschalter mal auf null und wieder A dann ist er aktiv.

Zitat:

@bushten schrieb am 1. August 2018 um 19:08:14 Uhr:


Ok. Habe es geschafft, wenigstens die Frequenz und Laustärke des Quitierungstons zu codieren (unter Alarmanlage).
Automatisches FLA habe ich jetzt auch aktiviert; allerdings funktioniert die Automatik anders wie gedacht. Der FLA wird jetzt immer aktiviert, sobald das Abblendlicht angeht; ich hätte gedacht, dass das getrennnt voneinander funktioniert, also quasi Aktivierung FLA erst bei entsprechender Dunkelheit. Aber ist ja eigentlich völlig egal. Ich werde mal beobachten, wie es im Alltag funktioniert :-)

Die fla Automatik ist aktiv sobald das abl einschaltet aber die fla reagiert erst bei Dunkelheit also nicht während der Dämmerung

Guten Morgen Zusammen,

ich habe mal eine Frage und zwar soll bei einem F30, bei dem dank BMW Softwareupdate die nachgerüsteten LED-Scheinwerfer nicht mehr gehen, die LED-Scheinwerfer wieder codiert werden.

Muss ich nur SA 552 im FA ergänzen und das Zeitkriterium auf von bspw. 1113 auf 0715 ändern? Oder muss ich noch einen anderen FA entfernen oder änliches?

Zitat:

@take_me_sfz schrieb am 2. August 2018 um 06:55:29 Uhr:


Guten Morgen Zusammen,

ich habe mal eine Frage und zwar soll bei einem F30, bei dem dank BMW Softwareupdate die nachgerüsteten LED-Scheinwerfer nicht mehr gehen, die LED-Scheinwerfer wieder codiert werden.

Muss ich nur SA 552 im FA ergänzen und das Zeitkriterium auf von bspw. 1113 auf 0715 ändern? Oder muss ich noch einen anderen FA entfernen oder änliches?

Servus, 522/524 müssen noch weg.

BG
Nacka

Zitat:

@milk101 schrieb am 1. August 2018 um 12:59:20 Uhr:


Hallo!

Einspruch Euer Ehren.

Schau mal ins FZD und spiele dort mit buzzer_frequency und buzzer_duration. Frequenzcy auf 20 und duration auf 02 macht einen schönes leiseres Klick. Meinetwegen noch kevel_high auf 04 und dem Spieltrieb sind keine Grenzen gesetzt.

So, jetzt wird sich am Strand wieder auf die andere Seite gedreht. So langsam ist man gar. 🙂

CU Oliver

Hallo
Oliver und wieder was gelernt.
Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil 😁

Danke Oli und entschuldige mich tausend mal

Hallo!

Nico, wofür entschuldigen? Man kann nicht alles wissen und Du kennst Dich in Sachen E-Sys mit Sicherheit dreimal so gut aus wie viele andere Codierer.

CU Oliver

Hallo, weiß jemand wie kann ich bei einem F10 M5 EDC rauscodieren? Ich habe Sicherung und $223 entfernt auch alle Steuergeräte codiert aber kommt viele Fehler.
Bei normaler F10 ich weiß wie aber hier ist etwas anderes.

Zitat:

@atomantmk schrieb am 2. August 2018 um 09:52:00 Uhr:


Hallo, weiß jemand wie kann ich bei einem F10 M5 EDC rauscodieren? Ich habe Sicherung und $223 entfernt auch alle Steuergeräte codiert aber kommt viele Fehler.
Bei normaler F10 ich weiß wie aber hier ist etwas anderes.

Dynamic Drive vorhanden ?
Adaptiv Drive vorhanden ?
Soweit ich weiß müsste das auch alles mit ausgedörrt werden

Einfach mal im fehlerspeicher schauen was drin steht und dementsprechend die Codierung anpassen

Fast alle Fehler kommt von ICM: 2605, 5407,542D, 8403, AC02, AC06, 14BE, 14C8, 1618, D41E, EC09, EC0C usw. insgesamt 57 Fehlern

Anbei FA von Auto

Zitat:

S1CA SELEKTION COP RELEVANTER FAHRZEUGE
S1CC Auto Start Stop Funktion
S1CD Brake Energy Regeneration
S2MK M Doppelkupplungsgetriebe mit Drivelogic
S2NZ M LM RAEDER DOPPELSPEICHE 343 M/MB
S2PA Radschraubensicherung
S3AG Rückfahrkamera
S4L9 INTERIEURLEISTEN ALUMINIUM TRACE
S4MA M Multifunktionssitz
S4NB Klimaautomatik mit 4-Zonenregelung
S4UR Ambientes Innenlicht
S5AC Fernlichtassistent
S5AD Spurverlassenswarnung
S5AG Spurwechselwarnung
S6AA BMW TeleServices
S6AB Steuerung Teleservices
S6FL USB-/Audio-Schnittstelle
S6NF Anbindung Music-Player im Mobilteil
S6NR BMW APPS
S6VC STEUERUNG COMBOX
S8KA OELWARTUNGSINT. 30.000KM/24MONATE
S8SC Freischaltung Telematik länderspez.
S8TF Aktiver Fussgängerschutz
S8TN TAGFAHRLICHT UEBER LICHTMENUE EINST
S8V1 HINWEISSCHILD NCAP ENGL/DEU/ITAL
S223 Elektronische Dämpfer Control (EDC)
S245 Lenksäulenverstellung elektrisch
S302 Alarmanlage
S316 Automatische Heckklappenbetätigung
S415 Sonnenschutzrollo hinten
S416 Sonnenschutzrollo hinten/seitlich
S423 Fussmatten Velours
S428 Warndreieck und Verbandstasche
S430 Innen-/Aussensp. mit Abblendautomatik
S431 Innenrückspiegel mit Abblendautomatik
S441 Raucherpaket
S465 Durchladesystem
S488 Lordosenstütze Fahrer u. Beifahrer
S494 Sitzheizung Fahrer/Beifahrer
S502 Scheinwerferreinigungsanlage
S508 Park Distance Control (PDC)
S522 Xenon-Licht
S524 Adaptives Kurvenlicht
S548 Kilometertacho
S575 Steckdose Gepäckr. incl. 2. Batt.
S609 Navigationssystem Professional
S610 Head-Up Display
S614 Internet
S615 Erweiterte BMW Online Information
S620 Spracheingabe
S644 Vorbereitung Handy m. Bluetooth
S677 HiFi System Professional DSP
S698 Area-Code 2 für DVD
S754 M Heckspoiler
S760 Hochglanz Shadow-Line
S761 Individual Sonnenschutzverglasung
S776 Himmelbespannung Alcantara
S855 Sprachversion italienisch
S884 Bedienungsanleitung Italienisch
S962 Entfall Kennzeichenträger vorne

Hast du auch sicher 223 entfernt oder kommen die Fehler von der Sicherung

Ich würde im allgemeinen die Sicherung stecken lassen

Ich kann aktuell nicht nach den Fehlercodes schauen hast du ein Screenshot von den Fehlern

Ich denke du solltest das ich nochmal codieren ohne 223

Und wichtig ist auch jeden Dämpfersatellit abzustecken

Hat er schon gemacht, nur ohne Erfolg.
Was steuert die Satelliten?

Zitat:

@take_me_sfz schrieb am 2. August 2018 um 06:55:29 Uhr:


Guten Morgen Zusammen,

ich habe mal eine Frage und zwar soll bei einem F30, bei dem dank BMW Softwareupdate die nachgerüsteten LED-Scheinwerfer nicht mehr gehen, die LED-Scheinwerfer wieder codiert werden.

Muss ich nur SA 552 im FA ergänzen und das Zeitkriterium auf von bspw. 1113 auf 0715 ändern? Oder muss ich noch einen anderen FA entfernen oder änliches?

Es gibt offizielle Nachrüstung, K552 ist LED AHL, K5A2 nur LED. Natürlich als HO Wort.

Deine Antwort
Ähnliche Themen