Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17614 Antworten
Zitat:
@i.linch schrieb am 30. Juli 2018 um 16:11:57 Uhr:
Hat geklappt, danke euch!Eine Frage am Rande, was sind die Klemmen 15 & R?
P.S.
Zitat:
@i.linch schrieb am 30. Juli 2018 um 16:11:57 Uhr:
Zitat:
@atzebmw schrieb am 30. Juli 2018 um 15:42:33 Uhr:
In den Einstellungen (Schraubenschlüsselsymbol) kann man die Sprache auf deutsch umstellen. 😉Geht in der Version, die ich habe, leider nicht. Alle Sprachen sind ausgegraut.
Versuch mal die Sprache zu ändern, direkt nach dem Programmstart, also noch bevor du mit dem Auto verbunden bist.
Klemme 15= Plus vom Zündschloss
Klemme R = Zündschlüsselstellung 1 (Radiobereitschaft)
Hallo,
schau doch in Ordner nach welche Sprachdateien überhaupt vorhanden sind. Wen du nur Englisch hast kannst du auch nur Englisch auswählen.
Gruß
Oliver
Moin
Ich habe mich jetzt mal als absoluter Anfänger erfolgreich ans Codieren gemacht. Verwendet habe ich die Bimmer App ohne „Expertenmodus“. War alles sehr einfach und hat einwandfrei funktioniert
Ich habe allerdings zu einigen Codierungen Fragen und vll könnt Ihr mir dabei weiterhelfen:
1) Ich habe den FLA der nach Aktivierung nicht nur an und ausgeht, sondern den Verkehr auch ausblendet. Jetzt könnte ich laut Bimmer den FLA auf „automatische Aktivierung“ setzen anstatt manuell. Bedeutet das tatsächlich, dass ich den FLA nicht mehr manuell am Hebel aktivieren muss und er völlig alleine reagiert (an / aus plus „Ausblendung“) ??
2) Was steckt hinter „Range extender Menü“?? Ist das nicht nur für e-Autos??
3) Im KI kann man ja unterschiedliche „Bilder/Logos“ codieren. Hat jemand zufällig ein paar Bilder, wie diese aussehen?? (M Performance X4, X5, X6, MPM_LOGO_MPM)
1000 Dank!
Oh weh da bist hier nicht richtig,da musst woanders suchen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@soare schrieb am 31. Juli 2018 um 17:03:34 Uhr:
Oh weh da bist hier nicht richtig,da musst woanders suchen.
Ist er wie ich finde nicht;-)
Punkt 1: Ja :-)
Punkt 2: eAutos mit REX (RangeExtender Motor), einen 650ccm Motorrad Motor mit 34 PS
Punkt 3: Go....le ist dein Freund ;-) da gibt es Bilder
Hallo,
BMW 520d Schalter aus Dezember 2010..zu einer Zeit wo die Automatik noch keine MSA hatte.
Wie kann ich die MSA ab Motorstart deaktivieren? Weder "MSA_default_off" noch "MSA_memory" o.Ä. zeigen Wirkung. Geht das bei dem Auto überhaupt?
Zitat:
@milk101 schrieb am 30. Juli 2018 um 12:13:44 Uhr:
Hallo!Oder das. Würdest es mit zwei netten Schlüsseln bekommen. 🙂
CU Oliver
Hi Oliver
Mir wurde ein zurückgesetztes FEM angeboten, so zusagen alles auf 0. Wie soll ich vorgehen
programieren und codieren.
Danke
Hallo!
Wenn Dein altes FEM noch ansprechbar ist, dann sicher von dort den FA, die SVT und die I-level. Die schreibst Du alle ins neue FEM. Hoffe mal, das neue FEM wurde korrekt gelöscht und die Schlüssel passend angelernt sowie die ISN geschrieben.
Startersperre musst Du ggfls. noch raus nehmen.
CU Oliver
Zitat:
@milk101 schrieb am 31. Juli 2018 um 23:19:56 Uhr:
Hallo!Wenn Dein altes FEM noch ansprechbar ist, dann sicher von dort den FA, die SVT und die I-level. Die schreibst Du alle ins neue FEM. Hoffe mal, das neue FEM wurde korrekt gelöscht und die Schlüssel passend angelernt sowie die ISN geschrieben.
Startersperre musst Du ggfls. noch raus nehmen.
CU Oliver
Oliver würdest du mir ein gebrauchtes cas anlernen ? Bzw isn ändern
Habe allerdings keine Schlüssel von dem gebrauchten cas ?
Zitat:
@milk101 schrieb am 31. Juli 2018 um 23:19:56 Uhr:
Hallo!Wenn Dein altes FEM noch ansprechbar ist, dann sicher von dort den FA, die SVT und die I-level. Die schreibst Du alle ins neue FEM. Hoffe mal, das neue FEM wurde korrekt gelöscht und die Schlüssel passend angelernt sowie die ISN geschrieben.
Startersperre musst Du ggfls. noch raus nehmen.
CU Oliver
Das Auto war unter Wasser der Motor läuft, aber viele anderen sachen nicht. Habe noch keine Zeit gehabt um auszulesen. Wird nicht die ISN Nummer von FEM übernomen durch DDE wenn man DDE-CAS abgleich macht? Dieser neuer FEM solte alles auf null gesetzt sein. Noch Bildr von FEM.
Zitat:
@novesori schrieb am 31. Juli 2018 um 18:46:04 Uhr:
Hallo,BMW 520d Schalter aus Dezember 2010..zu einer Zeit wo die Automatik noch keine MSA hatte.
Wie kann ich die MSA ab Motorstart deaktivieren? Weder "MSA_default_off" noch "MSA_memory" o.Ä. zeigen Wirkung. Geht das bei dem Auto überhaupt?
@milk101 will dich im Urlaub nicht stören, kannst du bitte schauen ob du etwas dazu sagen kannst wenn du eine freie Minute findest?
Msa müsste funktionieren ansonsten würde ich neue CAFD draufballern wenn es dann nicht klappt Update CAS bzw. Alle Steuergeräte
Zitat:
Oliver würdest du mir ein gebrauchtes cas anlernen ? Bzw isn ändern
Habe allerdings keine Schlüssel von dem gebrauchten cas ?
Ich bin zwar nicht Oliver aber ein gebrauchtes CAS kann man sehr leicht anlernen indem man die Daten vom alten CAS aufs neue (gebrauchte) überspielt. Es ist dabei irrelevant ob es Schüssel zum gebrauchten CAS gibt. Um welches CAS handelt es sich? CAS2 oder CAS3?