Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17614 weitere Antworten
17614 Antworten

Tool32 eignet sich wunderbar für die F Reihe nur ist das vergleichbar wie DOS/windoof und tool32/Ista+ daher benutzerfreundlicher ist Ista+.

Zitat:

@Sniper-2005 schrieb am 26. Juli 2018 um 14:28:24 Uhr:


Tool32 eignet sich wunderbar für die F Reihe nur ist das vergleichbar wie DOS/windoof und tool32/Ista+ daher benutzerfreundlicher ist Ista+.

Ich habe als Kind damals kein Problem mit DOS gehabt und nutze auch jetzt 50/50 Linux und Windows. Ich habe also keine Angst vor der Textein- und -ausgabe.

Wo findet man die SP-Daten für einen F30, damit man INPA / Tool32 damit nutzen kann? Alles, was ich im Netz finde ist für:
E36, E38, E39, E46, E52, E53, E60, E65, E70, E83, E85, E89, F001, F010, F020, F025,F056, I001, K1X, K001, K24, KH2, RR1, R50, R56

Da ist F30 gar nicht dabei.

F30 läuft über f20 Rheingold würde ich jetzt nicht neu installieren wird nicht daran liegen schau einfach mal in deine obd.ini unter c:/ ediabas /bin und schau mal was da steht und was bei Rheingold unter Verbindungseinstellungen steht

Hi Zusammen,

ich finde es leider nicht per Suche wieder.

Wie update ich Esys richtig, sprich von alter Version 3.28 auf 3.30 beispielsweise? Muss ich etwas beachten?

Ähnliche Themen

3.28 deinstallieren..
3.30 installieren und PSdZData einfügen..

Zitat:

@Stromag schrieb am 27. Juli 2018 um 10:22:53 Uhr:


3.28 deinstallieren..
3.30 installieren und PSdZData einfügen..

Deinstallieren sich die PSdZDaten mit?

Nein, die musst Du manuell in den Ordner C:\Data einfügen.

Zitat:

@Waveshaper schrieb am 27. Juli 2018 um 11:14:44 Uhr:


Nein, die musst Du manuell in den Ordner C:\Data einfügen.

Die Frage war ob die sich DEinstallieren 🙂, aber egal ich sichere die einfach sonst vorher

Nehm doch einfach den psdz Ordner da raus mach ihn aufs Desktop und füge ihn danach wieder in das c Data ein

Sorry, nicht richtig gelesen...

Zitat:

@take_me_sfz schrieb am 27. Juli 2018 um 11:18:14 Uhr:



Zitat:

@Waveshaper schrieb am 27. Juli 2018 um 11:14:44 Uhr:


Nein, die musst Du manuell in den Ordner C:\Data einfügen.

Die Frage war ob die sich DEinstallieren 🙂, aber egal ich sichere die einfach sonst vorher

Hallo!

Altes E-Sys löschen (3.28 ist eh Müll), neues installieren und alle Fragen danach mit Nein beantworten - fertig. C:/data/psdzdata bleibt, wie er war dabei.

CU Oliver

Zitat:

@milk101 schrieb am 27. Juli 2018 um 12:28:48 Uhr:


Hallo!

Altes E-Sys löschen (3.28 ist eh Müll), neues installieren und alle Fragen danach mit Nein beantworten - fertig. C:/data/psdzdata bleibt, wie er war dabei.

CU Oliver

Hallo!
Mir gehen da manche Fragen nicht aus dem Kopf, bzw. habe ich keine Erklärung dafür.
Habe schon mehrere Sachen FDL-Codiert, alles gut. Leider mit den folgenden, sollten eigentlich einfache Sachen sein, funktionieren diese Einstellungen in meinem F11 M550xd BJ: 02.2013 nicht? An der mangelnden Ausstattung dürfte es aber nicht liegen? (Ausstattung siehe im Profil) Stellt sich nur die Frage: Warum? Habe ich was übersehen? Hat jemand eine Erklärung dafür?

1. Digitale Tachoanzeige im 6WB = Anzeige wird nicht angezeigt!
KOMBI_3000 / BC_DIGITAL_V

2. Ist es möglich WLAN in meinem Fahrzeug zu aktivieren? Habe dazu folgende Parameter aktiviert, leider ohne Erfolg:
HU_NBT 3003 / WLAN_DIAGNOSE / WLAN_STATUS / WLAN_MODUS / WLAN_ENCRYPTION / WLAN_FREQUENCY / WLAN_CHANNEL / WLAN_WPS / WLAN_SIGNAL_STRENGTH / IPCE_WEBSERVER / ENT_MC_WLAN_STREAM_DMP / ENT_MC_WLAN_STREAM_DMP /_COVERART / ENT_MC_WLAN_STREAM_DMP /_VIDEO

3. Bei dem X-Drive Menü [Momentverteilung, Antriebsanzeige, Kraftverteilung] – Ansichten werden dargestellt sind aber tot, kein Leben! Die Kompasssache also Fahrzeugneigung und Himmelsausrichtung sind alle aktiv.
HU_NBT_3000 / MOMENTDISTRIBUTATION_MENU
HU_NBT_3001 / X_VIEW

4. Ist Uhrabgleich per GPS möglich?
KOMBI_3000 / GPS_UHR = das Häkchen im i-Drive lässt sich nicht setzen.

5. Wäre es möglich WLAN in meinem Fahrzeug zu aktivieren? Habe dazu folgende Parameter aktiviert, leider ohne Erfolg:
HU_NBT 3003 / WLAN_DIAGNOSE / WLAN_STATUS / WLAN_MODUS / WLAN_ENCRYPTION / WLAN_FREQUENCY / WLAN_CHANNEL / WLAN_WPS / WLAN_SIGNAL_STRENGTH / IPCE_WEBSERVER / ENT_MC_WLAN_STREAM_DMP / ENT_MC_WLAN_STREAM_DMP /_COVERART / ENT_MC_WLAN_STREAM_DMP /_VIDEO

Bin für jede Hilfe, Hinweis dankbar.

MfG

WLAN wurde doch eingestellt durch Software update des nbt....

Hallo!

Wenn das Fahrzeug aus 02/13 noch die originale Ursprungsversion hat, ginge es sogar noch. Gekappt wurde Wlan mit 13-07-50x.

Dein Eintrag für Digital-Tacho bezieht sich auf 6WA. Beim 6WB heisst der Eintrag anders. Da ich im Urlaub bin, streikt scheinbar hitzebedingt mein Gedächtnis und nachschauen geht gerade nicht.

CU Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen