Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17614 weitere Antworten
17614 Antworten

Oliver.

I am still using the ISTA-D 4.10.20 version because i have the Dutch language files from this version . Do i need to update the Rheingold version to the latest version 4.12.12 ? because every time i update the software i have to by the new Dutch language files again , and Rheingold is being update so fast that it cost me allot of money to buy the new language files everytime. There is a guy at the Cartechnology that wants 80 euro for the Dutch language files every time there is a new update from Ista- D

Thank you

gelöscht

Zitat:

@whom schrieb am 2. Juli 2018 um 23:21:55 Uhr:



Zitat:

@TwointjePan schrieb am 2. Juli 2018 um 23:00:26 Uhr:


Oliver.

I am still using the ISTA-D 4.10.20 version because i have the Dutch language files from this version . Do i need to update the Rheingold version to the latest version 4.12.12 ? because every time i update the software i have to by the new Dutch language files again , and Rheingold is being update so fast that it cost me allot of money to buy the new language files everytime. There is a guy at the Cartechnology that wants 80 euro for the Dutch language files every time there is a new update from Ista- D

Thank you

Punkt 1
Hier in Forum spricht man deutsch

Punkt 2
Das Thema: "ISTA +" hat hier nichts zu suchen!!!

Hello .. From where is this coming ?? ; i have been a member of this forum for a few months now and i have always writen in English because i cant speak German i am from Belgium. Nobody has ever made a problem of this and i have always gotten a respons. So why do you react like this ?? i thought a forum was to help others but never tought only German speeking people.
I am a bit disapointed now.
Thank you.

Moin Zusammen,

was ist bei dem F30 (320d) genau zu tun, wenn man den Tempomat nachrüsten möchte? Bisher war/ist nur der Limiter vorhanden.

Neue Tasten sind vorhanden und werden eingebaut, ist danach nur die Codierung des FA 540 nötig oder kann auch der FA 544 genommen werden? Gibt es überhaupt noch den Tempomaten ohne Bremsfunktion?

Danke für eure hilfe 🙂

Ähnliche Themen

Hallo!

@take_me_sfz
SA 544 in den FA und durchcodieren.

@TwointjePan
Forget the text from whom. He deleted his message a few minutes later. Of course, this is a german forum but also the english language is welcome as well.

In one point whom is right. The questions about ISTA-D/Rheingold are not longer welcome here. ISTA is a BMW software and normally no one here will have a license for it. So we talk about a pirate copy. Please ask your questions via PN and not in the forum anymore.

Only one information about ISTA here. It's not necessary to update the databases every time. You can use an older version and make an update only for the sdp and blp datas - that would be enough.

CU Oliver

Zitat:

@milk101 schrieb am 3. Juli 2018 um 10:17:05 Uhr:


Hallo!

@take_me_sfz
SA 544 in den FA und durchcodieren.

@TwointjePan
Forget the text from whom. He deleted his message a few minutes later. Of course, this is a german forum but also the english language is welcome as well.

In one point whom is right. The questions about ISTA-D/Rheingold are not longer welcome here. ISTA is a BMW software and normally no one here will have a license for it. So we talk about a pirate copy. Please ask your questions via PN and not in the forum anymore.

Only one information about ISTA here. It's not necessary to update the databases every time. You can use an older version and make an update only for the sdp and blp datas - that would be enough.

CU Oliver

Thank you Oliver.
And i wil keep that in minde about Rheingold.

Hi eine Frage bezüglich esys
Kann ich auch die swfl Datei vom Steuergerät Downloaden
Weil meiner optimiert ist und ich diese nicht verlieren möchte Bzw mir den Weg zum Tuner sparen möchte

Hallo ich hätte bei meinem f10 die bfd werte verkürz sprich das er schon ab 30kmh anfängt und das es bei einer stärkeren bremsubg schon blinkt welchen Wert stell ich denn bei der Verzögerung ein

Hallo!

1.)
Die SWFL kannst Du so nicht sichern. Sonst wäre ein beschreiben der DME ja immer möglich gewesen als Tuning und niemand hätte jemals eine DME ausbauen müssen für das Tuning (soweit der Tricore Chip noch nicht geknackt ist).

2.)
Spiel mit rum, mach den Wert aber nicht zu niedrig, sonst flackert es schon bei einer normalen Bremsung.

CU Oliver

Okay schade na dann muss ich wohl doch zum Tuner fahren
Wobei er bei mir das alles auch über die OBD Dose gemacht hat auch die isn neu schreiben ging alles über OBD

Okay Standart ist ja 14 wenn ich das richtig in Erinnerung habe
Was hast du denn bei dir drin stehen ?

Über den OBD Anschluss kann er dir halt immer nur eine Originaldatei von deinem Motorfile ziehen.
Nennt sich „Virtual Read“.

Bg
Nacka

Zitat:

@BMW-E61530D schrieb am 9. Juli 2018 um 03:26:44 Uhr:


Okay schade na dann muss ich wohl doch zum Tuner fahren
Wobei er bei mir das alles auch über die OBD Dose gemacht hat auch die isn neu schreiben ging alles über OBD

Okay Standart ist ja 14 wenn ich das richtig in Erinnerung habe
Was hast du denn bei dir drin stehen ?

Hallo!

Mit passendem Programm, Tools und Kabel kann man die originale Datei aus der DME auslesen, genauso auch die modifizierte bzw. diese wieder aufspielen. Das geht bei allen Motorsteuergeräten, die bislang schon geknackt wurden. E-Sys alleine ist dazu nicht in der Lage. Hier kann man nur das Motorsteuergerät wieder original machen, mehr nicht.

CU Oliver

Zitat:

@BMW-E61530D schrieb am 9. Juli 2018 um 03:26:44 Uhr:


Okay schade na dann muss ich wohl doch zum Tuner fahren
Wobei er bei mir das alles auch über die OBD Dose gemacht hat auch die isn neu schreiben ging alles über OBD

Okay Standart ist ja 14 wenn ich das richtig in Erinnerung habe
Was hast du denn bei dir drin stehen ?

Trage bei dir 10 ein und gut ist Max was empfehlenswert wäre sind 8 aber das ist eigentlich zu viel
Gruß
Niko

Genau.Und es gibt mittlerweile ein ghost mapping.. Da bleibt der 'Flash counter' auf 0 Bzw.1.. Sehr interessant für die die noch Garantie haben..

Zitat:

@Sniper-2005 schrieb am 9. Juli 2018 um 09:26:44 Uhr:



Zitat:

@BMW-E61530D schrieb am 9. Juli 2018 um 03:26:44 Uhr:


Okay schade na dann muss ich wohl doch zum Tuner fahren
Wobei er bei mir das alles auch über die OBD Dose gemacht hat auch die isn neu schreiben ging alles über OBD

Okay Standart ist ja 14 wenn ich das richtig in Erinnerung habe
Was hast du denn bei dir drin stehen ?

Trage bei dir 10 ein und gut ist Max was empfehlenswert wäre sind 8 aber das ist eigentlich zu viel
Gruß
Niko

Ich hab das gestern jetzt probiert bei der Verzögerung
Und Schwelle
Da kann man nur noch Ecke codieren oder via hex das hab ich dann auch so gemacht aber ich glaub passiert ist nichts
Und was muss ich codieren das der wb Mit an geht beim der gb

Deine Antwort
Ähnliche Themen