Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17614 Antworten
Zitat:
@Stromag schrieb am 2. Juli 2018 um 07:40:25 Uhr:
Vorallem muss man jz bei der 4.12.12 die komplette Fahrgestellnummer eingeben..
Nicht wie bei den anderen Versionen nur die lz 7 stellen..
Aber doch nur, wenn man sein Fahrzeug nicht per Kabel verbunden hat, oder ?
Ja klar nur wenn man nicht verbunden ist mit dem Wagen.
Wenn man verbunden ist läuft es wie vorher auch, alles wird ausgelesen und man muss nichts von Hand eingeben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Stromag schrieb am 2. Juli 2018 um 09:57:02 Uhr:
Ja klar nur wenn man nicht verbunden ist mit dem Wagen.
Wenn man verbunden ist läuft es wie vorher auch, alles wird ausgelesen und man muss nichts von Hand eingeben.
... also ist fuer mich persoenlich ist das nicht tragisch, da ich nur mein KFZ damit betrolle.Ausserdem kann man ja die gesamte VIN in eine Textdatei speichern und bei Bedarf per Cut and Paste in RG einfuegen 🙂.
Lieber eine aktuelle Version mit aktuellen Anleitungen als ollen Troedel 😁.
Zitat:
@Sniper-2005 schrieb am 2. Juli 2018 um 10:05:00 Uhr:
Beim F Modell wird sich nichts ändern egal ob neu oder etwas älter.
Wuerde ich so nicht unterschreiben wollen.Du kannst nicht wissen, ob sich bei der ein oder anderen Repanleitung zukuenftig was aendern wird.Ausserdem funktioniert RG ja auch noch bei anderen Modellen ausser der F-Serie.
Ich denke auch es ist besser eine aktuelle Version zu habe mit den aktuellen ABL‘s etc als eine ältere Version
Ihr wisst schon, dass das hier ein Codierthread ist.
Ista+ hat da nichts zu suchen.
Zim.... hat ein wachsames Auge und schwupps ist der Thread weg.
Bisher bei allen Ista+ Beiträgen passiert.
Macht das per PN.
Gruß Manfred
Zitat:
@Passi1085 schrieb am 2. Juli 2018 um 16:32:26 Uhr:
@noobontourHier ist der Fehler
Kann man den zukünftig ausblenden lassen?
Ja kann man..
Hallo!
Auch von mir die Bitte, dass die ISTA+/Rheingold Beiträge bitte via PN laufen!!!!
Ich denke, wir wollen diesen Thread hier noch etwas länger behalten.
CU Oliver
Da bin ich ja mal froh, dass ich noch die Software vom November 2014 auf meim Dicken hab. Und auch so halbwegs esys aus der Zeit am laufen hab.