Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17613 weitere Antworten
17613 Antworten

Hi zusammen,
habs jetzt hinbekommen mit eurer Hilfe. Jetzt habe ich die akustische Meldungen beim schliesen/öffnen.
Der Ton kommt aus Richtung Kofferraum. Ist dass dann der US-Sound,weil ich die Option "Alarm-Typ" ja nicht finden kann. Oliver hat leider nicht gesagt wo man 08 eintragen soll.
Da ich den Unterschied zwischen "alarm-typ US und Normal" nicht kenne,wird es wohl bei mir schon US sein, oder?

Ich denke mal damit war gemeint wenn der Wert "us" unter alarm_type fehlt, das der Wert unter alarm_type auf "ece" bleibt, und darunter der Wert von xx auf "08" gestellt wird..

Alarm Typ US ist wenn die Alarmanlage ausgelöst wird piept es nicht nur recht leise wie im ece sondern hat verschiedene Töne und Höhen.
Schau dir doch mal die CAFD an es ist recht logisch was da alles steht.
Man übersieht auf die Schnelle einiges daher in Ruhe schauen.
Gruß
Niko

Hi,
gut dann gehe ich die CAFD nochmal in ruhe durch.
Schauen werde ich unter FZD bei DWA - richtig?

Ähnliche Themen

Richtig

Prima...Danke!

Kann man im codieren, dass das Auto im EcoPro-Modus trotz Anhänger segelt?

Segelfunktion ist natürlich vorhanden, aber mein F11 zieht einen Fahrradträger hinter sich her und keine Anhänger, weswegen das fehlende Segeln schon schade ist.

Hallo Leute. Habe eine kurze Frage. Klingt vielleicht blöd aber ich habe Rheingold 4.08 und versuche eine Verbindung zum M3 zu bekommen.

Ich habe ein OBD an Ethernet Kabel über einen USB Ethernet Adapter angeschlossen, da der Laptop keinen Ethernet Anschluss hat. Leider leuchtet ein Ausrufezeichen in der Taskleiste vom Laptop.

Das bedeutet doch, dass er keine IP beziehen kann oder? Habe hier auch gelesen, dass es am Kabel liegen kann? Bislang habe ich das automatische beziehen der IP Adresse im Netzwerk aktiviert. Hatte es auch mit einer festen IP probiert. Dies stand hier im Thread 169.254.1.1 und die Subnet 255.255.0.0.

Habt Ihr vielleicht noch einen Tipp für mich?

Gruß
Sascha

Hallo!

Da kein DHCP da läuft, erhält der BMW immer eine 169.254.xx.yyy Adresse und die Verbindung erhält das gelbe Ausrufezeichen. Das ist völlig normal. Eine Internet-Verbindung samt zugewiesener IP kommt ja nicht zustande.

CU Oliver

Hi Oliver. Danke Dir! Also müsste ich trotz Ausrufezeichen dann doch ne Verbindung zum M3 bekommen. Dann schaue ich mir nochmal die Ediabas an. Da hattest Du auch schon mal was zu geschrieben, dass da alles stimmen muss.
Gruß
Sascha

Hallo!

E-Sys und Rheingold braucht kein Ediabas.

CU Oliver

hi kann mir einer sagen wie das geht, ich habe nie gedacht das dort Beleuchtung drin, laut die jenige nur codiert wo befindet sich werte???

danke

bild eingefügt

Img-20180514-wa0045

Dieses Leuchtmittel ist immer mit an nur man merkt es einfach nicht
Im FRM umstellbar aber dann leuchten die Ringe nicht mehr mit.
Wenn deine Ringe jetzt leichten leichtet unscheinbar auch die obere Leiste !
Ich habe es selbst nicht wahrgenommen und viele User ebenfalls nicht ist aber so

Zitat:

@Sniper-2005 schrieb am 28. Mai 2018 um 23:08:05 Uhr:


Dieses Leuchtmittel ist immer mit an nur man merkt es einfach nicht
Im FRM umstellbar aber dann leuchten die Ringe nicht mehr mit.
Wenn deine Ringe jetzt leichten leichtet unscheinbar auch die obere Leiste !
Ich habe es selbst nicht wahrgenommen und viele User ebenfalls nicht ist aber so

hi, genau habe ich beim dunkeln gesehen das ich auch habe, kannst du mir genauer sagen welche werte beim FRM ändern muss?? kann mann bestimm beim standlicht codieren ohne ringe.

eventuell stärkere Leuchtmittel einbauen wenn ich wusste welche???

vielen dank

Vergiss es mit den Leuchtmittel tauschen sind LED die du nur durch öffnen des Scheinwerfers tauschen könntest (löten etc.)
DRL_MODUS
Möglichkeiten:
nicht_aktiv – deaktiviert
drl_h – halogen (U.S.)
drl_l – Abblendlicht
drl_s – Seperate TFL-Leuchten (US-Xenon, Ringe)
tfl_s – Seperate TFL-Leuchten (ECE-Xenon, Ringe)
tfl_ece – Europäisches TFL
drl_s_ohne_sl – Seperate TFL-Leuchten ohne Rücklicht (US)
tfl_s_ohne_sl – Seperate TFL-Leuchten ohne Rücklicht (US)
Aus Faulheit kopiert
Einer von denen war das

Deine Antwort
Ähnliche Themen