Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17601 weitere Antworten
17601 Antworten

2xDEDE, 2xENGB und 2xOther und eine DiagDocDb wäre richtig.
Aber die haben zusammen über 30GB.

Ja, würde sagen, die habe ich alle. Aber die Größe müsste ich noch mal genau überprüfen und vielleicht die genaue Anzahl der Dateien ... Wenn da was fehlt, bekomme ich die Datenbanken noch mal einzeln irgendwoher?

Zitat:

@dpassi schrieb am 22. Mai 2018 um 12:29:42 Uhr:


Wenn da was fehlt, bekomme ich die Datenbanken noch mal einzeln irgendwoher?

Ja, ist möglich.
Aber sie müssen dann genau zur Version passen.

Zitat:

@atzebmw schrieb am 22. Mai 2018 um 12:23:01 Uhr:


2xDEDE, 2xENGB und 2xOther und eine DiagDocDb wäre richtig.
Aber die haben zusammen über 30GB.

Stimmt, ich habe noch mal nachgeschaut. Sind zusammen 34,6 GB und die sieben Dateien sind alle da. (Schreibschutz wird nach Entfernen immer wieder neu gesetzt) Trotzdem wird auf die Dokumente nicht zugegriffen. Habt ihr vielleicht noch eine Idee, wo der Fehler liegt? Vielleicht irgendwelche falschen Ordnernamen oder Speicherorte? Oder sind es womöglich falsche Datenbanken, die nicht zur Version gehören? Du sagst ja, dass muss stimmen Woran erkennt man das?
Vielen Dank und gute Nacht.

20180523_002450.jpg
20180523_002513.jpg
Ähnliche Themen

In Ista oben in der Leiste auf den Schraubenschlüssel, dann unter Version...
Dort sieht man was für Versionen es sind..
Wie nennen sich den deine SQLiteDBs Archive?
Hast du die SQLiteDBs Archive vor dem entpacken zugelassen?
Rechte Maustaste auf das Archiv, unten auf Eigenschaften, zugelassen?

Desweiteren wurde ich alles weite über Pn mit den Leuten klären, was mit dem Thema Ista zutun hat..
Weil es hier nich gern gesehen wird und wegen sowas die Threads geschlossen werden..

Ok, Danke für den Hinweis

Kann mir auch vorstellen das es am „nicht zugelassen“ vor dem entpacken liegt

Ich hatte da aber gar keinen Zulassen-Button??

Dann ist es zugelassen

Greift aber leider immer noch nicht die Datenbanken

Wir wissen ja auch nicht welche Version Ista Anzeigt, und welche Version der Datenbanken es sein sollten!

Zitat:

@dpassi schrieb am 23. Mai 2018 um 12:56:08 Uhr:


Greift aber leider immer noch nicht die Datenbanken

Versuch doch mal bitte die Sprache umzustellen (Schraubenschlüssel -> Client Einstellungen -> Sprache wählen -> British English) und dann ein Dokument zu öffnen.
Was passiert dann?

Zitat:

@Stromag schrieb am 23. Mai 2018 um 13:26:35 Uhr:


Wir wissen ja auch nicht welche Version Ista Anzeigt, und welche Version der Datenbanken es sein sollten!

Sind wirklich leicht verschiedene Versionsnummern: 40 und 41 hinten. Ist das der Fehler?

Sprache umstellen kann ich erst nachher noch mal probieren...

20180523_172650.jpg

Lässt sich beim CIC eigentlich auch der Rolls Royce Gong, oder der BMW i Gon codieren?

https://youtu.be/ydk11INXdPg
https://youtu.be/qVVdI5C-t0g

Haha.Klasse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen