Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17614 Antworten
Moin moin. Ich habe das Problem dass bei mir der verbinden button im esys ausgegraut ist. Ista läuft ohne Probleme. Spdaten sind vorhanden. Vin wird auch erkannt. Esys ist 3.28. Ich finde den Fehler Fehler. Hab auch alles schon neu nach Anleitung installiert.
Zitat:
@RonnyB2000 schrieb am 16. Mai 2018 um 16:24:43 Uhr:
Moin moin. Ich habe das Problem dass bei mir der verbinden button im esys ausgegraut ist. Ista läuft ohne Probleme. Spdaten sind vorhanden. Vin wird auch erkannt. Esys ist 3.28. Ich finde den Fehler Fehler. Hab auch alles schon neu nach Anleitung installiert.
Kannst du im oberen Feld deine Baureihe auswählen (oder ist das obere Feld eventuell leer)?
Zeig doch mal einen Screenshot.
Zitat:
@ratsplayer schrieb am 16. Mai 2018 um 17:54:42 Uhr:
Zitat:
@RonnyB2000 schrieb am 16. Mai 2018 um 16:24:43 Uhr:
Moin moin. Ich habe das Problem dass bei mir der verbinden button im esys ausgegraut ist. Ista läuft ohne Probleme. Spdaten sind vorhanden. Vin wird auch erkannt. Esys ist 3.28. Ich finde den Fehler Fehler. Hab auch alles schon neu nach Anleitung installiert.Kannst du im oberen Feld deine Baureihe auswählen (oder ist das obere Feld eventuell leer)?
Zeig doch mal einen Screenshot.
Siehe Bild unten. Ich habe die PSDZDATA schon gelöscht und neu reinkopiert. Alles ohne Erfolg. Ich lade gerade neue.
Zitat:
@RonnyB2000 schrieb am 16. Mai 2018 um 18:38:16 Uhr:
Siehe Bild unten. Ich habe die PSDZDATA schon gelöscht und neu reinkopiert. Alles ohne Erfolg. Ich lade gerade neue.
Na, das hatten wir doch erst neulich.
Da fehlt mal wieder der leere Dist-Ordner unter
..:\Data\psdzdata\mainseries\F010\F010...\odx
und dann kannst du auch eine Baureihe auswählen.
Brauchst du keine neuen psdzdata laden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@atzebmw schrieb am 16. Mai 2018 um 18:41:25 Uhr:
Zitat:
@RonnyB2000 schrieb am 16. Mai 2018 um 18:38:16 Uhr:
Siehe Bild unten. Ich habe die PSDZDATA schon gelöscht und neu reinkopiert. Alles ohne Erfolg. Ich lade gerade neue.Na, das hatten wir doch erst neulich.
Da fehlt mal wieder der leere Dist-Ordner unter..:\Data\psdzdata\mainseries\F010\F010...\odx
und dann kannst du auch eine Baureihe auswählen.
Brauchst du keine neuen psdzdata laden.
Die dist Ordner habe ich händisch ergänzt. Der Fehler muss woanders liegen.
Die psdz Daten dürfen nicht in c Data psdz und noch ein Ordner psdz sein muss direkt bei c Data psdz alles drin auftauchen
Zitat:
@atzebmw schrieb am 16. Mai 2018 um 18:50:21 Uhr:
Wie sieht denn jetzt das Bild aus im Verbindungsfenster?
Sind die Baureihen zu sehen?
Stimmt... Nein die fehlen auch.
Und der Dist-Ordner ist ganz sicher an der richtigen Stelle?
Also im Ordner odx müssten 2 Unterordner sein.
Einmal Dist und dann noch src.
Zitat:
@atzebmw schrieb am 16. Mai 2018 um 20:39:44 Uhr:
Und der Dist-Ordner ist ganz sicher an der richtigen Stelle?
Also im Ordner odx müssten 2 Unterordner sein.
Einmal Dist und dann noch src.
Ich gucke mir das morgen nochmal an.
Zitat:
@6wb schrieb am 15. Mai 2018 um 16:55:48 Uhr:
Habe da mal gehört, ein kurzer Spaziergang sollte im Winter gesund sein 😁VG
Ja, aber nicht morgens um 5:45 Uhr wenn ich zur Arbeit muss und der Bäcker auf dem Weg liegt. Ich bin nicht jemand, der seinen Motor extra warmlaufen lässt um danach in das warme Fahrzeug zu sitzen. Aber einen eben gestarteten Motor, für die Zeit einer Ampelschaltung, gleich wieder abzuschalten halte ich für nicht sinnvoll. Your mileage may vary.
Zitat:
@RonnyB2000 schrieb am 16. Mai 2018 um 21:27:41 Uhr:
Zitat:
@atzebmw schrieb am 16. Mai 2018 um 20:39:44 Uhr:
Und der Dist-Ordner ist ganz sicher an der richtigen Stelle?
Also im Ordner odx müssten 2 Unterordner sein.
Einmal Dist und dann noch src.Ich gucke mir das morgen nochmal an.
Um das ganze jetzt nochmal aufzulösen.... Ich habe neue psdzdata gezogen siehe da... Es funktioniert. Ich hatte aber auch tatkräftige Unterstützung!
Danke nochmal
Zitat:
@milk101 schrieb am 12. Mai 2018 um 11:32:59 Uhr:
Hallo!Lass das CAS und FZD so, wie es ist bzw. war (vor allen das FZD) und codieren nur im CIC acoustical_lockconfirm auf aktiv. Dann siehst Du unter Einstellungen / Türen Schlüssel den Punkt für die Quittierung, wo Du das Häkchen setzen kannst.
Im FZD ändere nur den alarm_type auf US und meinetwegen aktiviere noch das tageszeitabhängige piepen.
CU Oliver
Hi Oliver,
erstmal Danke für Deine Hilfe. Leider ergeben sich doch größere Probleme als erwartet.
Zum einen finde ich den Punkt alarm_typ US nicht, zum anderen kann ich
nicht acoustical_lockconfirm von nicht_aktiv auf aktiv setzen. Jedes mal wenn ich nachschaue ist er wieder auf nicht_aktiv.
Wo mache ich den den Fehler?
Kannst Du mir bitte einen Tipp geben?