Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17590 weitere Antworten
17590 Antworten

War leider nicht mehr am Laptop gestern. FA konnte ich nicht ändern. Bin nach der Anleitung einer bekannten "Coding-Expperten" Seite vorgegangen. Unten ein Auszug davon.
Hab alles gemacht, nur ist bei mir der Speicherbutton ausgegraut und kann nicht gewählt werden.
- “FA-List“-Reiter „SALAPA-Element“ auswählen
- Im linken, unteren Feld den FA bearbeiten (Einfügen oder Entfernen), eine Liste der FA’s findet man hier
- Anschließend Rechtsklick auf „FA“-> „Calculate FP“
- Wenn keine Fehlermeldung ausgegeben wird, Speichern-Button betätigen

Danach wollte ich die einzelnen Steuergeräte eben manuell codieren. Das ging nicht, da das Feld FLD Codieren ausgegraut war. Bin hier auch wieder strikt nach Anleitung vorgegangen. Habe den FA aktiviert etc.
Esliegt definitiv an meinem Esys.
Ich habe keine gültige EST Datei mehr und kann deswegen nur auslesen und nicht codieren. So ist meine Vermutung. Ich habe mich jetzt mit jemandem aus diesem Forum kurzgeschlossen. Hoffe er kann mir helfen.

Hallo!

Fdl-Codierungen wären in diesem Falle falsch, da Du keine einzelnen Werte änderst willst, Du willst die ECU gemäß FA codieren, also mit der ergänzten SA. Hier wird Codieren gewählt (der Button links).

CU Oliver

Lass es einfach mal den Tuerk09 machen wenn du nicht klar kommst und gut ist
Er kann es dir nochmal erklären vor Ort

Zitat:

@Pendler85 schrieb am 3. Mai 2018 um 08:26:55 Uhr:


Bin nach der Anleitung einer bekannten "Coding-Expperten" Seite vorgegangen. Unten ein Auszug davon.
Hab alles gemacht, nur ist bei mir der Speicherbutton ausgegraut und kann nicht gewählt werden.
- “FA-List“-Reiter „SALAPA-Element“ auswählen
- Im linken, unteren Feld den FA bearbeiten (Einfügen oder Entfernen), eine Liste der FA’s findet man hier
- Anschließend Rechtsklick auf „FA“-> „Calculate FP“
- Wenn keine Fehlermeldung ausgegeben wird, Speichern-Button betätigen

Bei der Anleitung fehlt zwischen Schritt 10 und 11 ein Schritt.
Nämlich der, bei dem man die Änderung im Salapa-Element erstmal übernimmt.
Dazu drückt man das kleine Symbol mit Pfeil nach Links ein Stück da drüber oder man drückt die Tastenkombi Strg-Enter zum übernehmen.
Dann ist der Speicherbutton auch nicht mehr ausgegraut.
Und dann geht's mit Schritt 11 weiter.

Ähnliche Themen

Mal eine Frage an die Runde und euren Erfahrungen:
Gibt es wirklich Steuergeräte die man codiert die das nicht verzeihen und die Codierung nicht mehr rückgängig zu machen ist?

Beispiel: ASD, Piepen auf/zu sperren(alte F10/11), usw

Wenn ja, wäre das mit flashen nicht wieder in Griff zu bekommen?

Danke für Meinungen

Viele Grüße

Ich persönlich, hatte weder so ein Fall, noch von meinen Bekannten etwas gehört. Beim Flashen kann schon mal etwas in die Hose gehen, sofern man etwas falsch kalkuliert etc.pp.

Grüße

no risk no fun 😎

Hallo!

Das FZD ist da manchmal etwas zickig was die Quittiertöne angeht. Ein Flash geht aber schnell und tut nicht weh.

Im Übrigen geht bei so ziemlich jeder 10. Flash gefühlt was in die Hose. Was ärgerlich ist, denn dann darf man den Flash noch einmal machen und es kostet Zeit (Nerven kostet es nicht mehr). Bei BMW dürfte es zurzeit fast jede 4. oder 5. HU sein, die sie doppelt bearbeiten dürfen.

CU Oliver

Zitat:

@wtgt205 schrieb am 27. April 2018 um 06:40:01 Uhr:



Zitat:

@Kongosepp schrieb am 26. April 2018 um 14:03:11 Uhr:


Hallo Leute hab ein Problem mit Esys 2.8 und PSDZdata v63.6 das Fahrzeug ist ein BMW F10 528 Bj.2010.
Wenn ich ESYS per Premium launcher 2.8 starte bekomme ich bei der verbindungsauswahl alle Baureihen angezeigt und auch die Fgstnr wenn ich jetzt den f10 auswähle (ohne direkt) und auf Verbindung über Fgstnr Auswähle steht dort auch meine vin die er ausgelesen hat doch wenn ich auf Verbinden klicke kommt die Fehlermeldung

"PSdZ Error"
Verbindungsaufbau Fehlgeschlagen (C028)
"selectProgrammingTarget" für Ethernet ist mit MCD Error (53269) The internal object for the logical link could not be created - (42) the initialization of the Communication device failed Fehlgeschlagen. (1692)

Was kann der Fehler sein? blicke langsam nicht mehr durch :-)
Mfg

Wechsle auf 3.27 um.3.28 macht mächtige Probleme.

Danke hab ich probiert leider selber fehler liegt es an den pszd daten?
mfg

Gelöscht...

Jungs ist die 2018/2 für cic Europe Prof schon draußen? Link bitte pn danke euch.

Zitat:

@Clio320 schrieb am 4. Mai 2018 um 16:20:04 Uhr:


Jungs ist die 2018/2 für cic Europe Prof schon draußen? Link bitte pn danke euch.

Du weisst aber schon, dass sowas hier nicht mehr erlaubt ist und der Thread Gefahr laeuft wegen sowas geschlossen zu werden ?

Ist doch keine illegale Software. Die kann jeder für sein Auto ganz legal kaufen/downloaden.
Die 2018-2 ist m.W.n. noch nicht verfügbar.

Zitat:

@atzebmw schrieb am 4. Mai 2018 um 18:16:32 Uhr:


Ist doch keine illegale Software. Die kann jeder für sein Auto ganz legal kaufen/downloaden.
Die 2018-2 ist m.W.n. noch nicht verfügbar.

Road Map Europa 02/2018?

Zitat:

@Stromag schrieb am 4. Mai 2018 um 18:31:59 Uhr:



Zitat:

@atzebmw schrieb am 4. Mai 2018 um 18:16:32 Uhr:


Ist doch keine illegale Software. Die kann jeder für sein Auto ganz legal kaufen/downloaden.
Die 2018-2 ist m.W.n. noch nicht verfügbar.

Road Map Europa 02/2018?

Ja

Deine Antwort
Ähnliche Themen