Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17585 Antworten
Hey Freunde,
Im Kombiinstrument wird ja bei Zündung an immer kurz ein Auto dargestellt, zusammen mit dem Hinweis für den nächsten Service.
Lässt sich diese Anzeige umcodieren? Ich habe einen F21, der auf LCI Optik umgebaut wurde. Im Kombi erscheint immer noch das alte Modell, trotz geändertem Zeitkriterium. Hat jemand eine Idee?
Die HU gibt die Darstellung vor. Wobei, ich kann mich auch irren, kann bei der 2D Ansicht ein Unterschied zw. VFL und LCI nicht wirklich erkennen.
LG
Hallo!
Für eine Änderung müsstest Du schon die HU mit dem geänderten ZK flashen und ob Du das wirklich willst, wage ich zu bezweifeln. Denn hier wird sich wahrscheinlich die HW Version der HU beißen.
CU Oliver
Hello ..
There is the new launcher Pro version 3.1.0.116 there are 2 options to activate the software static and dynamic.
Witch is the one to choose , what are the difference between STATIC and DYNAMIC ?
Thank you
Ähnliche Themen
Zitat:
@TwointjePan schrieb am 3. April 2018 um 11:42:18 Uhr:
Hello ..
There is the new launcher Pro version 3.1.0.116 there are 2 options to activate the software static and dynamic.
Witch is the one to choose , what are the difference between STATIC and DYNAMIC ?Thank you
Schau auf Tokenmaster's Seite
http://tokenmaster.blogspot.de/2018/03/launcher-pro-310.html?m=1Zitat:
@Stromag schrieb am 3. April 2018 um 11:47:39 Uhr:
Schau auf Tokenmaster's SeiteZitat:
@TwointjePan schrieb am 3. April 2018 um 11:42:18 Uhr:
Hello ..
There is the new launcher Pro version 3.1.0.116 there are 2 options to activate the software static and dynamic.
Witch is the one to choose , what are the difference between STATIC and DYNAMIC ?Thank you
http://tokenmaster.blogspot.de/2018/03/launcher-pro-310.html?m=1
Thank you i already used Static activation.. Thank you for your help..
Eine kurze Frage zu Static und Dynamic.
Tokenmaster schreibt, dass für das "Main Workhorse" Static empfohlen wird.
Bei mir wäre es so. Ein Main Workhorse (Launcher PRO) sowie noch ein Mini-Notebook was ich fast immer mithabe (wenn generell unterwegs). Darauf läuft der Launcher Premium.
Kann ich jetzt für mein Codier-Notebook Static und für das Mini-Notebook Dynamic nutzen? Oder muss ich, sobald ich mehr als ein Notebook nutzen möchte, alle auf Dynamic setzen? Ich finde, dass kam nicht ganz eindeutig rüber.
Danke schonmal für eine Klarstellung.
Ich verstehe das so das man die Launcher Pro Version auf einem anderen PC für 7 Tage aktivieren kann, wenn Dynamic gewählt wird..
Nach den 7 Tagen wirst du wieder gefragt ob Static oder Dynamic und man muss wieder wählen was man haben möchte, und es dann wieder Aktivieren über Google Authenticator Mobile..
Hi,
es haben sich einige Fragen ergeben beim Codieren mit esys:
- wie/wo ist Tagfahrlichtringe bleiben bei Licht an auf 100% (Xenon) einstellbar?
- Das Kopieren von Videos auf Festplatte funktioniert weiterhin nicht?
- Gibt es eine Möglichkeit, die Fahrmodi zu konfigurieren, bspw. Comfort mit Sport-Lenkung (Fahrerlebnisschalter vorhanden)?
Habe Xenon mit Kurvenlicht und einen F11 LCI.
Vielen Dank im Voraus!
Hallo,
Das mit den Ringen auf 100% geht beim lci nur bis einer bestimmten i Stufe
Kopieren von Videos habe ich noch nie versucht aber über usb abspielen kann man codieren.
Zu dem letzten Punkt kann ich dir keine Antwort geben.
Letzteres, leider nein
Tagfahrlicht auf 100% bei eingeschaltetem Fahrlicht würde Dir viel Aufmerksamkeit bei entgegenkommenden Kollegen bringen, man sollte gar nicht glauben wie hell das nachts ist und heftig blendet...
Ach ja, was muss wie codiert werden, um mit einem Fzg.-abschließen-Knopfdruck alle geöffneten Fenster (auch Schiebedach) schließen zu lassen?
Ein langer Druck bewirkt das ja auch, dauert aber und muss wieder bewusst gemacht werden. Zusätzlich stört mich da, dass dort dann bei zu langem Druck auch gleich wieder die Abdeckung des Panoramadachs herausfährt.
Elektrisch anklappbare Spiegel habe ich nicht.
Hello..
There is a new version of E-Sys 3.32.0 , with is the best version to use with a F10 LC from 2016 ??
I have installed version 3.31.0
Thank you
Wie kann ich den die Reifendruckkontrolle deaktivieren?