Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17585 weitere Antworten
17585 Antworten

Hi,

Eine Sache würde ich gerne codieren. Bevor ich mir das ganze nötige Equipment anschaffe, wüsste ich gern, ob es überhaupt möglich ist.

1. Bei meinem Tagfahrlicht leuchtet neben den Ringen auch das normale Ablendlicht (wegen Non-Xenon). Es sollen nun nur die Ringe leuchten. Optimal wäre es, wenn die Ringe auch heller leuchten als jetzt.
Die Helligkeit entspricht zur Zeit dem Standlicht der Xenonscheinwerfer!?

Möglich?

Gruß Jens

:-( alle Codierungen sind weg :-(

Heute erster Service nach 2 Jahren. Ein Firmwareupgrade wurde gemacht auf I-Stufe:

F010-13-07-505

Kann mir jemand den Link zu den entsprechenden Files senden per PN oder am liebsten einen Dropbox-Link. Falls schon wer diese doch recht neue Software hat.

Welches E-Sys soll man da nehmen? (Ich weiss, dass ich irgendwo noch einen Key besorgen muss...)

Danke.

Hallo!

Das verlangt nach e-sys 3.22.5 mit psdzdata 50.2 sowie Kauf-Token.

CU Oliver

Hallo @all

Bislang hatte ich eine DVD in Motion CD, diese hatte ich vor der Esys Installation gekauft.

Kann mir jemand kurz verraten, welchen Wert man mit Esys verändern muss, damit DVD's während der Fahrt abgespielt werden?

Danke.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von finsti


Hallo @all

Bislang hatte ich eine DVD in Motion CD, diese hatte ich vor der Esys Installation gekauft.

Kann mir jemand kurz verraten, welchen Wert man mit Esys verändern muss, damit DVD's während der Fahrt abgespielt werden?

Danke.

https://docs.google.com/.../lv?...

hoffe das hilft weiter, und es ist ok das hier zu posten.

Danke, die Tabelle habe ich auch.

HU_CIC / HU_NBT 3000 HMI SPEEDLOCK_X_KMH_MAX value = FF 3_kmh = 3 or 8_kmh = 8 Disable DVD Speedlock - Part 2

89 F10/F11 X X HU_CIC / HU_NBT 3000 HMI SPEEDLOCK_X_KMH_MIN value = FF 3_kmh = 3 or 8_kmh = 8 Disable DVD Speedlock - Part 1

Muss ich einfach beide Werte zu FF ändern?

Update:

Beide Werte nach FF setzen, dann läuft der Film während der Fahrt...

Hallo!

Und nun rechne mal aus, wie lange Du dafür gebraucht hast und nimm meinetwegen noch ein Kauf-Token dazu. Wenn man nun dagegen sieht, was DVDinMotion für die CD nimmt (okay, nicht für die CD, nur für den iso-File um eine zu brennen), dann kommt man mit e-sys erheblich günstiger bei weg. Zumal man es für vieles andere noch einsetzen kann und die Freunde und Bekannten mit einem Fxx sich ebenfalls freuen. 🙂

CU Oliver

...da gebe ich milk101 voll Recht, es lebe der Ediabas Nachfolger: E-Sys! Auch wenn es jetzt etwas kostet...

Gruß

Hallo!

Kostet schon, aber nur für alle Fahrzeuge ab März 2013 (also ab 13-03-505) bzw. ältere Fahrzeuge mit neuestem Update. Das Gros der Fxx-Modelle auf den deutschen Straßen ist also noch nicht betroffen.

CU Oliver

Nur ist die Möglichkeit recht gross, dass bei einem kleinen Problem, durch die BMW Niederlassung rest mal ein Softwareupgrade erfolgt. So auch bei mir. Das Fahrezeug war im 30000er Service, da habe ich gleich über minimale Ruckler im Standgas bei kaltem Motor geklagt.

Ergebnis: Softwareupdate, Ruckler sind nun aber weg.

Auf diesem Wege ein riesiges Dankeschoen an Milk101 der mir heute meinen F11 codiert hat. DVD in Motion, Heckklappenschalter, HUD, Rueckleuchten, Anklappen der Spiegel, Sportanzeigen ... alles laeuft hervorragend.

Sehr verwunderlich, dass BMW diese Features seinen Kunden verweigert.

Thomas

Hallo!

Wobei mir Gestern erst später eingefallen ist, dass wir bei Dir noch hätten nachschauen können, ob die Videos über den USB-Stick freigeschaltet sind (samt den diversen Codecs). Befürchte allerdings, dass es bei der 12-07-503 noch nicht der Fall ist.

Man muss ja nicht immer eine DVD am Mann haben, da reicht ein USB-Stick mit etlichen Filmen auch aus. 🙂

CU Oliver

P.S.: Und das Bier schmeckt. 🙂

Bin gerade dabei mir E-sys 3.23.4 und pszdata 50.3 zu laden. Ist der Token, den man ja nun kaufen muss an ein Auto gebunden (z.B. über die Fahrgestellnummer) oder kann ich damit auch das Auto meines Freundes codieren?

Ab wann geht denn das mit den Filmen per usb.

Ich habe sie software 50.3 und auch alles freigeschaltet nur kommt bei mir der ton und kein Bild..

gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen