Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17585 Antworten
Tacho 6WB verbaut? Dann geht's nicht
Ich befürchte ja
Befürchten? Weis Mann das nicht?
Was auf Seite 190 steht gilt immer noch ;-)
Und da wird sich nichts dran ändern
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe aktuell das Problem, dass beim Codieren die Werte nicht persistent gespeichert werden. Wenn ich bei aktiviertem Fahrzeugauftrag z. B. das KOMBI codiere, dann wird der neue Wert nicht übernommen, wenn ich die Daten erneut auslese. In meinem Fall geht es um die digitale Geschwindigkeit im Kombi. Ich setze den Wert auf "aktiv" und wenn ich mich neu verbinde, steht wieder "nicht_aktiv" drin (und der digitale Tacho wird natürlich auch nicht gezeigt).
Kennt das jemand?
Hallo,
Drückst du auf codieren oder fdl codieren?
Bei codieren wird alles nach FA codiert sprich dann in Serienzustand und wenn du nach dem du auf aktiv setzt und speicherst (wichtig) auf fdl codieren
Shit, ja, Wald vor Bäumen nicht gesehen - klar! Besten Dank!!!!!
eines noch: Ich habe gerade eine LR-Heizung eingebaut. In welchem SG ist der Schlüssel "Lenkrad_Heizung"? wenn mir das noch fix jemand beantworten kann, wäre mein Abend gerettet :-)
Das ist mehr als nur ein Wert codier doch einfach nach fa geht schneller und einfacher
Habe sa248 hinzugefügt und fem, icm und Kombi kodiert. Scheint aber nicht zu reichen.
Lass mal kurz das Auto schlafen war bei mir auch schon mal der Fall, kurz abschließen 10 min warten dann sollte es gehen wenn alles richtig angeschlossen und codiert ist.
So, lasse den Wagen jetzt wirklich mal schlafen....
Habe auf jeden Fall noch mal geschaut. Im FA ist auch neuer Verbindung 248 drin. Habe in dem Zuge auch die Schaltwippen nachgerüstet (2TB) und Tempomat (544). Beides funktioniert nach einbau und Codierung!
Die Lenkradheizung hat auch im Schaltzentrum des Lenkrads die erforderlichen 3 Pins im Schalter, so dass ich davon ausgehe, dass das Einbauen des Schalters ausreichend ist (Lenkrad mit den Wippen hat nämlich die Heizung verbaut).
Meine Fragen:
1. Kann ich noch irgendwo checken, ob der Schalter erkannt ist?
2. Müsste er auch ohne erfolgreiche Codierung zumindest leuchten, wenn ich ihn drücke?
3. Der Wagen hat kein Steuergerät SZL (Schaltzentrum Lenksäule) im Baum. Kann das sein?
Bei mir hat der Schalter erst nach dem einschlafen geleuchtet, das mit den Pins ist schon mal gut was für ein Auto ist das f20/30 ? Bei f20/30 & co. So kein szl im Baum läuft über fem.
Ist ein f31.
Im Baum habe ich FEM_BODY.
Ja dafür gilt das gleiche wie gesagt mal abschließen und in 10-15 min wieder probieren, sollte gehen im Kombi sollte beim betätigen des Schalters kurz Lenkradheizung Symbol aufleuchten.
Ja FEM_Body ist korrekt