Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17606 weitere Antworten
17606 Antworten

Kann man "Auto Hold" auf "automatisch an" codieren? BMW F11 LCI aus 2015. Oder zumindest, dass er sich den letzten Zustand merkt? Im default ist ja "aus nach dem Motorstart"

Hallo!

Kurze Antwort: Nein!

CU Oliver

Also jetzt stehe ich total auf dem Schlauch.....
Bastel schon seit 3 Jahren an meinem Wagen Softwaretechnisch und habe auch ein Haufen nachgerüstet, aber jetzt bekomme ich nicht mal mehr das Esys zum Laufen.
Hab immer nur 3.26 benutzt da meiner kein Update mehr bekommen hat, und ich so auch kein Luncher pro brauch.

Hab Windows neu auflegen müssen und esys mag nicht mehr.
Ich kann einfach die Baureihe nicht mehr auswählen am Anfang.

Ich komm einfach nicht drauf

Zitat:

@Stivi83it schrieb am 17. Februar 2018 um 15:01:49 Uhr:



Hab Windows neu auflegen müssen und esys mag nicht mehr.
Ich kann einfach die Baureihe nicht mehr auswählen am Anfang.

Ich komm einfach nicht drauf

Net Framework min 4.0 installiert?
Welchen Launcher benutzt du jetzt?

Ähnliche Themen

Ich suche für einen Freund den aktuellen Launcher Premium, hat da jemand einen Link? Ich selbst hab den Pro, den will ich aber nicht weitergeben 😮

Zitat:

@Chri996 schrieb am 17. Februar 2018 um 15:23:02 Uhr:


Ich suche für einen Freund den aktuellen Launcher Premium, hat da jemand einen Link? Ich selbst hab den Pro, den will ich aber nicht weitergeben 😮

Naja, der Pro ist ja nun auch nicht personalisiert. 😉
Alle bekommen den gleichen Downloadlink.
Nur die Aktivierung ist persönlich.

Esys 3.26 geht wohl ohne luncher???

Geht. Hab einfach noch mal die psdz neu endpackt.

Asche auf mein Haupt :-)

Hallo!

Ohne Launcher gehen alle Versionen. Der Launcher liefert halt den Token und die Übersetzung der kastrierten CAFDs.

CU Oliver

Habe verstanden.

Hallo Zusammen, ich hab mal ein Frage bezüglich E-Sys.

Was brauche ich alles um mit E-Sys mein Auto offline daheim in der warmen Bude zu bearbeiten?
Ich habe meine FA Daten gespeichert und die SVT Datei. Kann beides zwar öffnen, doch wenn ich "Codierdaten lesen" klicke kommt die Fehlermeldung "Keine Verbindung hergestellt".

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe und noch einen schönen Sonntag.

Zitat:

@Ojay2 schrieb am 18. Februar 2018 um 13:45:55 Uhr:


Hallo Zusammen, ich hab mal ein Frage bezüglich E-Sys.

Was brauche ich alles um mit E-Sys mein Auto offline daheim in der warmen Bude zu bearbeiten?
Ich habe meine FA Daten gespeichert und die SVT Datei. Kann beides zwar öffnen, doch wenn ich "Codierdaten lesen" klicke kommt die Fehlermeldung "Keine Verbindung hergestellt".

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe und noch einen schönen Sonntag.

Die Codierdaten musst du schon direkt am Auto auslesen.
Wenn du das gemacht hast (am besten gleich alle Steuergeräte), dann kannst du dich in die warme Bude setzen. 😉

Zitat:

@atzebmw schrieb am 18. Februar 2018 um 14:27:21 Uhr:



Zitat:

@Ojay2 schrieb am 18. Februar 2018 um 13:45:55 Uhr:


Hallo Zusammen, ich hab mal ein Frage bezüglich E-Sys.

Was brauche ich alles um mit E-Sys mein Auto offline daheim in der warmen Bude zu bearbeiten?
Ich habe meine FA Daten gespeichert und die SVT Datei. Kann beides zwar öffnen, doch wenn ich "Codierdaten lesen" klicke kommt die Fehlermeldung "Keine Verbindung hergestellt".

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe und noch einen schönen Sonntag.

Die Codierdaten musst du schon direkt am Auto auslesen.
Wenn du das gemacht hast (am besten gleich alle Steuergeräte), dann kannst du dich in die warme Bude setzen. 😉

Ah ok, dann werde ich das später mal ausprobieren.
Vielen Dank für deine Hilfe.

Ich kann auch solche Anfragen machen das wäre kein Problem bei Interesse einfach pm

Zitat:

@Ojay2 schrieb am 18. Februar 2018 um 13:45:55 Uhr:


Hallo Zusammen, ich hab mal ein Frage bezüglich E-Sys.

Was brauche ich alles um mit E-Sys mein Auto offline daheim in der warmen Bude zu bearbeiten?
Ich habe meine FA Daten gespeichert und die SVT Datei. Kann beides zwar öffnen, doch wenn ich "Codierdaten lesen" klicke kommt die Fehlermeldung "Keine Verbindung hergestellt".

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe und noch einen schönen Sonntag.

Codierdaten lesen braucht Verbindung zum ZGW.
...zuerst noch am Auto alle CAFD's markieren und mit Codierdaten lesen speichern lassen (werden im Standardverzeichnis gesichert), dann im Warmen ohne Verbindung mit ESYS die gespeicherte FA und SVT laden und mit "Neu --> FDL" gewünschte gesicherte CAFD laden und FDL bearbeiten --> sichern und fertig. Wenn alle CAFD's geändert sind einfach wieder mit Auto verbinden FA lesen+aktivieren , SVT lesen mit FDL--> neu wieder nacheinander geänderte CAFD's reinladen und dann FDL codieren fertig.

LG Thomas

Zitat:

@bettho schrieb am 18. Februar 2018 um 15:36:34 Uhr:



... dann im Warmen ohne Verbindung mit ESYS die gespeicherte FA und SVT laden und mit "Neu --> FDL" gewünschte gesicherte CAFD laden und FDL bearbeiten --> sichern und fertig. Wenn alle CAFD's geändert sind einfach wieder mit Auto verbinden FA lesen+aktivieren , SVT lesen mit FDL--> neu wieder nacheinander geänderte CAFD's reinladen und dann FDL codieren fertig.

LG Thomas

Na, das geht aber schneller und einfacher, indem man die CAFD einfach direkt im FDL-Editor öffnet und dort bearbeitet, ohne FA oder SVT laden.
Also Programm starten -> Editoren&Viewer -> FDL-Editor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen