Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17606 Antworten
Hallo zusammen, gibt es denn mittlerweile beim f11 bj 2014 die Möglichkeit das KI auch nachts in weiß leuchten zu lassen bzw. eine Umstellung auf orange zu vermeiden ?
Gruß Peter
Wie hier schon öfters erwähnt wurde geht es nur bis zu einem bestimmten i Level also ab Softwarestand xy funktioniert die Codierung nicht mehr.
Sollte dies nicht stimmen korrigiert mich bitte
Gruß
Niko
Ähnliche Themen
Ok danke, dann muss ich mich wohl damit abfinden.
Ist es zufällig mit der Abschaltung der SRA auch so ? Funzt leider nicht.
Gruß Peter
Das müsste soweit ich weiß gehen
Ganz abschalten sollte funktionieren
Ist aber nicht STVO zugelassen 😉
Am liebsten wär es mir wenn die SRA ab ca. 10-20 km/h abgeschaltet wird - dies hat aber leider nicht geklappt, ebenso die komplette Deaktivierung oder es wurde was falsch gemacht. Hast du vielleicht die benötigten Werte parat ?
@Pete2111
schau mal im JBBF
SRA_GESCHWINDIGKEITS_DEAKTIVIERUNG"
@Passi1085 Dankeschön, wird zeitnah mal getestet
Kann mir zufällig auch jemand sagen welche Datei für das M Logo im KI ausgewählt werden muss (falls überhaupt möglich)?
Wenn man nur „mpm“ auswählt, dann erhalte ich das M550d Logo
Nochmal zum Thema Dauerhafte weiße Tachobeleuchtung - es hat ja mal mit einem bestimmten oder mehreren Softwareständen funktioniert, d.h. theoretisch könnte man den einen bestimmten softwarestand aufspielen und es dann auf dauerhaft weiß ändern - bitte korrigiert mich wenn etwas falsch ist.
Welche Softwarestand wär das und hat das eventuell jemand schon gemacht ? Ergeben sich dadurch Nachteile , Risiken ?
Gruß Peter
Hallo!
Mit einem Stand von Anfang 2015 sollte es klappen. Dann muss man aber aufpassen, dass einem das ZGW dabei keinen Streich spielt und aufgrund der i-level Diskrepanz den Tempomaten lahm legt.
CU Oliver
Zitat:
@milk101 schrieb am 28. Januar 2018 um 21:27:13 Uhr:
Hallo!Tempomat
ICM/LDM_Wunschgeschw_min_kmhEcoPro
ICM/Icm_Kod_B_InitEcoCU Oliver
Hallo!
Gibt es auch einen Wert für Tempomat default eingeschaltet?
danke
Zitat:
@tuerk09 schrieb am 31. Januar 2018 um 12:29:51 Uhr:
Bei cas TC_MSA_default_off
Das ist ja das "Start/Stop" default off.
Ich möchte ja , dass der Tempomat def. ON ist.
Sprich die Taste ganz links unten am LR praktisch schon gedrückt, wenn man startet.
Ich hab mal wieder ein Anliegen 🙂
Was ist nötig um in einem F31 (bj 13) eine neue Navi Headunit zu codieren. Bei den E-Modellen musste man ja nur eine leere Man codieren 🙂