Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17614 weitere Antworten
17614 Antworten

There is something wrong with the installation of the new Launcher Pro , one week ago i got the links for the launcher Pro from Tokenmaster and i downloaded everything and installed it , Everything was working fine . Today i start the Launcher Pro and i get a message that there is a new version , so downloaded and installed the new version over the previus version .When i started the new version it wont accept my old acitivation code because the last 4 numbers of the request code are different then th request code from 1 week ago.
I did not generate a new activation code because it wil leave me with just one limit for a new code , uninstalled the new Launcher Pro and installed the old one from 1 week ago and this one accepts the old activation code without a problem, so the Launcher Pro is working again. i maild TokenMaster about this problem , lets see when i will get a response about this problem.

No problems on my End. Everything working just fine with the latest version

Hallo,

kann mir jemand sagen, ob eine neue Batterie (gleicher Typ und Kapazität) über E-SYS registriert werden kann?

Danke und Gruß

Bommelstrick

Nein,
der Austausch der alten Batterie wird mit Rheingold registriert.

Gruß Manfred

Ähnliche Themen

Zitat:

@bettho schrieb am 9. Januar 2018 um 18:31:48 Uhr:


...der request code stimmt nicht mehr mit dem angezeigtem aus Version1 überein und deshalb kann ich auch den alten Aktivierungscode nicht mehr eingeben weils nich übereinstimmt und dann meckert der Launcher "falscher Code"
Ich mußte gar keinen Code eingeben und die alte Version läuft genauso stabil wie vorher, sogar die Einstellungen werden wieder übernommen. Die neue Version mußte vorher deinstallieren.

War bei mir auch so. Hab es dann neu aktiviert. Nun sind meine 2 Request Codes verbraucht. War mir vorher nicht bewusst, dass ich nur zwei Aktivierungen habe. Was mache ich jetzt beim nächsten Update? Ich wollte heute auch eine grössere Festplatte einbauen. Gleiches Problem und keine Aktivierung mehr.🙁

Gruss

Also ich denke TM kümmert sich darum..
Aber bei mir hat sich nach dem update nichts verändert..
Der request code ist noch der selbe wie vorher..
Habe nochmal geschaut...
Das einzige Problem beim Update wo ich habe ist der Java Fehler und der Launcher öffnet Esys nicht, also er beendet sich nach dem Fehler einfach...
Das deinstallieren des Updates und das installieren der ersten Version des Launcher Pro hat dann wieder Problemlos geklappt mit dem selben request code den ich am Anfang generiert habe..

Da ist irgendwo der Wurm drin..
Aber TM wird das schon beheben und sich dazu auf seiner Seite äußern, oder vllt auch per Email an die betroffenen Personen..

Hallo kann mir einer sagen wie ich ohne tm pro eine Cafd Zuweisung nach Steuergeräte Tausch machen kann
Da Eli auf sich warten lässt wegen einem neuen token

Zitat:

@carschrauber schrieb am 10. Januar 2018 um 22:11:35 Uhr:



Zitat:

@bettho schrieb am 9. Januar 2018 um 18:31:48 Uhr:


...der request code stimmt nicht mehr mit dem angezeigtem aus Version1 überein und deshalb kann ich auch den alten Aktivierungscode nicht mehr eingeben weils nich übereinstimmt und dann meckert der Launcher "falscher Code"
Ich mußte gar keinen Code eingeben und die alte Version läuft genauso stabil wie vorher, sogar die Einstellungen werden wieder übernommen. Die neue Version mußte vorher deinstallieren.

War bei mir auch so. Hab es dann neu aktiviert. Nun sind meine 2 Request Codes verbraucht. War mir vorher nicht bewusst, dass ich nur zwei Aktivierungen habe. Was mache ich jetzt beim nächsten Update? Ich wollte heute auch eine grössere Festplatte einbauen. Gleiches Problem und keine Aktivierung mehr.🙁

Gruss

...so gehts mir gerade, grösse VM geändert und beide Tokens weg! Kann kein Code mehr generieren.

Zitat:

@BMW-E61530D schrieb am 11. Januar 2018 um 06:20:03 Uhr:


Hallo kann mir einer sagen wie ich ohne tm pro eine Cafd Zuweisung nach Steuergeräte Tausch machen kann
Da Eli auf sich warten lässt wegen einem neuen token

Hallo!

CAFD zuweisen und codieren braucht keinen Launcher oder Token. Einfach mit E-Sys erledigen ohne irgendeinen Firlefanz.

CU Oliver

Zitat:

@milk101 schrieb am 11. Januar 2018 um 07:16:35 Uhr:



Zitat:

@BMW-E61530D schrieb am 11. Januar 2018 um 06:20:03 Uhr:


Hallo kann mir einer sagen wie ich ohne tm pro eine Cafd Zuweisung nach Steuergeräte Tausch machen kann
Da Eli auf sich warten lässt wegen einem neuen token

Hallo!

CAFD zuweisen und codieren braucht keinen Launcher oder Token. Einfach mit E-Sys erledigen ohne irgendeinen Firlefanz.

CU Oliver

Hi Oliver leider bleibt bei mir der Button transparent wenn ich es machen möchte ?
Was ist das Problem ? Ich hab auch keine i Level mehr im svt soll stehen

Hallo!

Bleibt der Button grau, dann sind entweder die psdzdata nicht korrekt drin oder aber es trat Fehler Nr. 1 auf - man nutzt E-Sys 3.28.1. Denn bei der Version besteht der Bug, dass man keine CAFD zuweisen darf.

CU Oliver

Nutze die psdz lite
Und die aktuelle

Hallo zusammen,

da ich im Beitrag zum Codieren der Sportautomatik noch keinen Hinweis erhalten habe, versuche ich es mal hier... 😉

Ich habe mir ein M-Lenkrad aus einem 2012'er VFL F11 in meinen 2014'er LCI erfolgreich nachgerüstet und damit das Standardlenkrad ersetzt.

Danach den FA von 205 nach 2TB geändert und die 4 Steuergeräte codiert. Die Schaltwippen funktionieren einwandfrei, auch sämtliche Lenkradtasten haben volle Funktion.

Jetzt habe ich mal den Fehlerspeicher mit RG ausgelesen und habe einen Eintrag im SZL, siehe Fotos im Anhang.

Habe ich etwas falsch gemacht oder etwas vergessen?

Vielen Dank für Eure Hilfe!
Olaf

209068286-w988-h90
209068287-w988-h554

Hallo!

Völlig normal. Kann man rauskriegen, wenn man im SZL mit den varianten spielt. Mich hat es nicht gestört beim nachgerüsteten LCI-Lenkrad im F10.

CU Oliver

Zitat:

@milk101 schrieb am 11. Januar 2018 um 12:41:10 Uhr:


Hallo!

Völlig normal. Kann man rauskriegen, wenn man im SZL mit den varianten spielt. Mich hat es nicht gestört beim nachgerüsteten LCI-Lenkrad im F10.

CU Oliver

Hi Oliver,

danke für die Antwort!

Lässt sich die Aussage noch etwas konkretisieren? 😎

Gruß
Olaf

Deine Antwort
Ähnliche Themen