Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17614 Antworten
Hallo!
If you have a running Launcher Pro 2.8.1 it will be bettet than nothing. E-Sys Plus 2.8 don‘t support newer chassis.
Eli (Tokenmaster) should response in a short time. He was out of the office for some weeks but now he‘s back again.
CU Oliver
Hallo codierfreunde
Heute habe ich das icmql auf das icm vom lci eingebaut incl Verkabelung
Nun habe ich das Problem das die fahrstabilisierubg ausfällt
Wenn ich eine inbitriebnahme der Sensorik starte ist der Fehler erstmal weg aber nach ca 1 km fahrt kommt erst automatic Hold ausgefallen und kurz drauf die fahrstabiliesieubg
Im fehlerspeixher sind dann einige Fehler abgelegt
Bilder im anhang kennt jemand das Problem
Ist die sensorik im icm zerstört
Zitat:
@milk101 schrieb am 30. Dezember 2017 um 22:06:24 Uhr:
Hallo!If you have a running Launcher Pro 2.8.1 it will be bettet than nothing. E-Sys Plus 2.8 don‘t support newer chassis.
Eli (Tokenmaster) should response in a short time. He was out of the office for some weeks but now he‘s back again.
CU Oliver
Was bedeutet, dass E-Sys Plus 2.8 keine neueren Chassis unterstützt?
Kann ich damit mein F11 BJ12/2016 kodieren?
Vielen Dank und Gruß
Bommelstrick
Wirst du sehen wenn du dein Fahrzeug verbinden willst und fdl bearbeiten willst wenn er einen wlan hot spot Fehler bringt was höchstwahrscheinlich der Fall ist kann man in dem man den fa bearbeitet das hinter gehen
Ähnliche Themen
Hallo!
Naja, ein F1x aus 2016 wird keine SA 6WD haben. 🙂
E-Sys Plus wird aber seit langer Zeit nicht mehr weiterentwickelt und kennt daher viele neue CAFDs nicht mehr bzw. zeigt dann nur Punkte. Je älter das Auto und der i-Level von ihm desto besser bei E-Sys Plus.
CU Oliver
Zitat:
@milk101 schrieb am 30. Dezember 2017 um 23:10:56 Uhr:
Hallo!Naja, ein F1x aus 2016 wird keine SA 6WD haben. 🙂
E-Sys Plus wird aber seit langer Zeit nicht mehr weiterentwickelt und kennt daher viele neue CAFDs nicht mehr bzw. zeigt dann nur Punkte. Je älter das Auto und der i-Level von ihm desto besser bei E-Sys Plus.
CU Oliver
Was würdest du dann empfehlen, wie ich meinen F11 aus 12/2016 wieder kodieren kann, nachdem der ESysLauncherPremium nicht mehr funktioniert?
Esys Launcher PRO, was anderes wird es da nicht mehr geben..
Vorallem wenn Esys+ an die Grenzen kommt solangsam, muss man um weiter zu machen auf Pro umsteigen..
Oder du steigst um von Esys auf Apps 🙂, aber Naja was die Apps bis jz so können..
Zitat:
@Crazyalex1980 schrieb am 30. Dezember 2017 um 15:19:04 Uhr:
Danke 🙂Gruß Crazyalex1980
Wieso bitte sollte das nicht gehen???
Hab 10/2011 und da geht das schon
Zitat:
@Chri996 schrieb am 31. Dezember 2017 um 09:48:46 Uhr:
Funktioniert Esys+ mit der psdz 63.3 noch?
einwandfrei habe noch gestern gerestet.
klar funzt das esys+ noch mit den neuen psdzdata aber nur mit esys 3.27.0 oder 3.27.1.
Desweiteren werden abere neuere ECU's nicht mehr unterstützt, merkst du wenn den FA aktivierst.
Ist zum Beispiel bei meinem F56 aus 2017 so. Überweise TokenMaster die 50 Dollar(43EUR) und alles wird gut.
Aktivierungscode hat bei mir keine 2h gebraucht.
Um die vollen 4096MB Speicher nutzen zu können mußt du aber die Java 64Bit Dateien aus dem Win Verzeichnis ins ESYS Verzeichnis JRE kopieren. Sonst nur 1400MB nutzbar und da bekommst Probleme mit größeren ECU's (Punkte stat Beschreibungen)
LG Thomas
Zitat:
@bettho schrieb am 31. Dezember 2017 um 10:55:30 Uhr:
klar funzt das esys+ noch mit den neuen psdzdata aber nur mit esys 3.27.0 oder 3.27.1.
Desweiteren werden abere neuere ECU's nicht mehr unterstützt, merkst du wenn den FA aktivierst.
Ist zum Beispiel bei meinem F56 aus 2017 so. Überweise TokenMaster die 50 Dollar(43EUR) und alles wird gut.
Aktivierungscode hat bei mir keine 2h gebraucht.
Um die vollen 4096MB Speicher nutzen zu können mußt du aber die Java 64Bit Dateien aus dem Win Verzeichnis ins ESYS Verzeichnis JRE kopieren. Sonst nur 1400MB nutzbar und da bekommst Probleme mit größeren ECU's (Punkte stat Beschreibungen)
LG Thomas
Sollte man nicht in Esys den Ordner jre_x64 erstellen und dort die jre1.8.0_151 Dateien ablegen?
Habe auch alles von jre1.8.0_151 in jre bei Esys gelegt, und von jre1.8.0_151 mal in jre_x64 aber auf 4096 funktioniert es nicht, der Launcher startet zwar aber er öffnet Esys nicht..
Egal was ich mache auf 4096 geht es nicht, nur auf Memory Medium startet Esys..
lass den Ordner auf JRE wie er auch installiert wurde!
Hast du ein 64 Bit Windows?
Aus welchem Ordner Programme oder Programme (x86) hast du kopiert, x86 ist für 32 Bit Programme?
Könnte sein du hast eine 32 Bit Java in das ESYS Verzeichnis kopiert, dann hast natürlich wieder selbes Verhalten wie zuvor. Brauchst zwingend eine 64 Bit Version. Bei mir hats dann so funktioniert und es laufen 3.28.1 und 3.30.1 parallel.
Mußt das dann natürlich bei beiden JRE Ordnern so lösen.
LG Thomas
Ich habe 64bit System..
Aber Java liegt in Programme x86 aber habe auch den Ordner Programme wo kein Java liegt..
Also muss ich im Netz zb Chip Java 64bit installieren unter Programme statt Programme x86, und das Java unter Programme x86 löschen?