Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17614 Antworten
Zitat:
@Nobody99 schrieb am 9. Dezember 2017 um 20:57:58 Uhr:
Wenn du es folgendermaßen codierst kannst du es mit dem IDrive Controller einstellen, es gibt danach die Optionen eins, drei oder fünf:HU_NBT2, Section 3000 HMI, Value 5_FACH_TIPPBLINKEN aktiv
Gruß
Martin
Ah cool, das kannte ich noch gar nicht.
Bei mir im F30 (HU_NBT_EVO) gibt es diesen Eintrag.
Werde ich mir evtl. gleich morgen eincodieren.
... und beim F25?
Würde gerne auf 5 erhöhen, hab den Wert (BLINKZYKLEN_ANZAHL_TIPP) schon angepasst, hat aber nicht geklappt.
Danke
Hab da mal eine Frage, wenn ich die psdzdata auf den aktuellen Stand bringen möchte. Brauch ich dann nur den Ordner psdzdata austauschen oder Brauch ich nur den psdzdata Ordner?
Ähnliche Themen
Danke @Stromag
Gibt es den einen Thread bezüglich ista, inpa, rheingold... Nicht mehr?
Hallo zusammen,
ích nochmal mit meinem Motorrad Problem.
Ich habe jetzt ein Interface was funktionieren sollte. Habe dieses hier https://www.ebay.de/itm/222388603712
Rheingold funktioniert damit garnicht
Dr. Gini war dabei das zeigt zumindest an, dass die Zündung an ist, aber eine Kommunikation mit dem Motorsteuergerät ist leider nicht möglich.
Ich bin irgendwie total ratlos was das angeht :-(
Jemand noch nen Tipp?
Hallo,
wollt ihr, dass hier dieser Fred auch geschlossen wird? Mit eigene Initiative kann man alles aus anderen Quellen die Infos sammeln.
Zitat:
@whom schrieb am 10. Dezember 2017 um 13:13:40 Uhr:
Hallo,wollt ihr, dass hier dieser Fred auch geschlossen wird? Mit eigene Initiative kann man alles aus anderen Quellen die Infos sammeln.
Hier ist immer noch ein Forum, wo jeder seine Fragen stellen kann/darf.
Zitat:
@querys schrieb am 10. Dezember 2017 um 13:06:32 Uhr:
Hallo zusammen,ích nochmal mit meinem Motorrad Problem.
Ich habe jetzt ein Interface was funktionieren sollte. Habe dieses hier https://www.ebay.de/itm/222388603712Rheingold funktioniert damit garnicht
Dr. Gini war dabei das zeigt zumindest an, dass die Zündung an ist, aber eine Kommunikation mit dem Motorsteuergerät ist leider nicht möglich.Ich bin irgendwie total ratlos was das angeht :-(
Jemand noch nen Tipp?
Zunächst mal würde ich empfehlen die Fragen an korrekten Orten zu stellen. Hier geht es um eine Codierung von F10ff. Einen eigenen Thread mit der Frage warum das Interface nicht geht hätte ich z.B. genauso gesehen und gelesen.
Ansonsten ist es Glücksache mit diesen Billig-Interfaces. Ich habe mal 4 Stück von unterschiedlichen Händlern bestellt, bis eines an nem 2007er 1er funktioniert hat. Zunächst ist genau die Verkabelung und das Baujahr deines Fahrzeuges zu klären. Hat es den CAN auf Pin 7 oder Pin 7 und 8? Ist Pin 8 offen? Sind Pin 8 und 7 im Interface kurzgeschlossen?
Wenn das Moto BJ 2007 oder neuer ist, dann ist es reine Glücksache ob das Interface geht oder nicht. Die meisten sind einfach grundsätzlich zu langsam. Oder falsch eingestellt, beim Interface sollte eine CAN.exe oder so dabei sein, mit der man die Geschwindigkeit einstellt.
Sorry, dass es der falsche thread ist, hier wurde mir bisher gut geholfen, weshalb ich dann hier geblieben bin. Knapp 60 Euro für das Interface finde ich jetzt nicht "billig" nen 10er find ich wenig.
Stimmt es ist eine DCAN exe dabei wo ich die Wahl zwischen CAN und K Line habe, was man auch tatsächlich wählen kann.
Vom Motorrad kommen nur vier Strippen am OBD Stecker an.
Das sind +, - und Kl15. Vom Motorsteuergerät kommt eine Strippe auf Pin7 an.
Am Interface selbst gibt es einen Schalter, wo man wahrscheinlich Pin 7/8 öffnen/kurzschließen kann. Habe aber alle möglichen Stellungen ausprobiert, ohne eine Kommunikation hinzubekomen.
Zitat:
@querys schrieb am 10. Dezember 2017 um 14:35:16 Uhr:
Sorry, dass es der falsche thread ist, hier wurde mir bisher gut geholfen, weshalb ich dann hier geblieben bin.
Hier ist extrem viel Kompetenz für die F Serie, nicht unbedingt viel dagegen auf der älteren, komplett unterschiedlichen Technik. Dein Motorrad scheint von der Technik her eher bei E90 oder E60 anzufinden sein. Diese Foren würde ich eher empfehlen.
Einen solchen 1er, 3er oder 5er, Baujahr Ende 2007+ würde ich nehmen um zu probieren, ob mit Interface und Laptop alles stimmt.
Zitat:
@querys schrieb am 10. Dezember 2017 um 14:35:16 Uhr:
Knapp 60 Euro für das Interface finde ich jetzt nicht "billig" nen 10er find ich wenig.
Wenn du die Fotos bei Ebay durchschaust, dann wirst du ein gleiches Interface für 10-15Euro finden. Solch ein China Kracher für 50Euro? Schnell zurück schicken...
Zitat:
@basti313 schrieb am 10. Dezember 2017 um 18:53:11 Uhr:
ie Fotos bei Ebay durchschaust, dann wirst du ein gleiches Interface für 10-15Euro finden. Solch ein China Kracher für 50Euro? Schnell zurück schicken...
Na super :-( wurde halt hier empfohlen das Interface. Hatte dann nicht mehr weiter gesucht.
Danke für den Hinweis.
Zitat:
@bommelstrick schrieb am 9. Dezember 2017 um 21:52:11 Uhr:
Hat schon jemand die Funktion AUTOLIMITER unter HU_NBT, Section 3000 HMI aktiviert und kann berichten, ob diese automatisch den Tempomat auf die aktuell zulässige Geschwindigkeit laut Schildererkennung absenkt?
Genau diese Funktion suche ich.
Niemand etwas dazu zu sagen?