Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17613 weitere Antworten
17613 Antworten

Die Liste hast du doch im esys stehen beim FA

Memory funktioniert auch MSA_memory

Zitat:

@Sniper-2005 schrieb am 27. August 2017 um 22:36:31 Uhr:


Die Liste hast du doch im esys stehen beim FA

Naja, wenn man etwas nachrüsten will, steht das da noch nicht drin.

Und ob

Ähnliche Themen

Zitat:

@Sniper-2005 schrieb am 27. August 2017 um 22:37:37 Uhr:


Und ob

Nein, wo soll das denn da stehen?

Interessant wo steht die

Zitat:

@atzebmw schrieb am 27. Aug. 2017 um 22:36:05 Uhr:


Und das funktioniert?

Er hat nicht gemeckert, denke wohl ja

Hallo!

Hust! Lesen VCM und Lesen ECU sind schon zwei unterschiedliche Paar Schuhe. Baut Euer Kombi aus, legt es neben Euch auf den Tisch und probiert beide Lesen Varianten, Ihr werdet den Unterschied schnell merken.

CU Oliver

Zitat:

@ariel_audi schrieb am 27. August 2017 um 22:47:28 Uhr:



Zitat:

@atzebmw schrieb am 27. Aug. 2017 um 22:36:05 Uhr:


Und das funktioniert?

Er hat nicht gemeckert, denke wohl ja

Müsstest du wohl nochmal genauer erfragen, weil das beim NBT Evo wohl nicht mehr so einfach sein soll.
Und bisher weiß nur eine handvoll Codierer wie es geht und die schweigen sich darüber bisher aus.

Dann schieß mal los @milk101 also habe damals beides probiert für reines codieren gingen beide.

Bilder sagen mehr als 1000 Worte
Gruß
Niko
P.S. Gelernt vom Guru milk101 Danke Oli

FA Liste.jpg

Zitat:

@Sniper-2005 schrieb am 27. August 2017 um 22:51:40 Uhr:


Bilder sagen mehr als 1000 Worte
Gruß
Niko
P.S. Gelernt vom Guru milk101 Danke Oli

Ach, das hab ich ja noch nie gesehen.
Gleich mal ansehen...

Zitat:

@tuerk09 schrieb am 27. August 2017 um 21:41:43 Uhr:


Sers,
Habe schon oft in Videos oder Anleitungen gesehen das manche Leute beim codieren mit esys nach erfolgreichen fa laden auf lesen ecu klicken und andere auf lesen vcm ich weiß was jede einzelne Abkürzung heißt aber macht es ein Unterschied

...steht so ziemlich alles in E-Sys eigenen Infos. Ist schon seltsam, das kaum jemand sich die Mühe macht es anzuschauen. Auch die SA's.

Gruß

Kann mir einer sagen warum mein Bruder mit seinem f10 LCI Xenon mit KAFAS2 Kurvenlicht Fernlichtassi vorhanden.
Problem ist er kann nur abblenden an und aus.
Der blendet nicht die einzelnen Fahrzeuge aus sondern wie bei den vor LCI schaltet nur ab.
Vielleicht ist es ja nur eine reine Codierungssache?
Gruß
Niko
P.S. Wer sich damit auskennt und kann mir helfen gerne per PN

...ist den ein blendfreier FLA verbaut?

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen