Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17590 weitere Antworten
17590 Antworten

Zitat:

@atzebmw schrieb am 17. August 2017 um 18:08:57 Uhr:



Zitat:

@bierfood11 schrieb am 17. August 2017 um 18:02:31 Uhr:


Ich benutze E-sys zum codieren hab ich extra bestellt.
Im menü codieren gibt es einen menüpunkt der codierdaten zurücksezen oder so heist den hab ich betätigt.
das heist ich hab jetzt alles gelöscht oder

Den Punkt kenne ich nicht.
Ich kenne nur den Punkt "Anlieferzustand codieren".
Falls du den gedrückt hast, dann brauchst du jetzt die Hilfe von ganz oben.

ja den hab ich gedrückt.
was soll ich jetzt machen ?

Zitat:

@bierfood11 schrieb am 17. August 2017 um 18:15:19 Uhr:



ja den hab ich gedrückt.
was soll ich jetzt machen ?

Den User milk101 anschreiben oder einen Termin in der BMW-Werkstatt machen.

Hallo!

Bin am Ball 🙂

CU Oliver

Zitat:

[i@ladadens schrieb am 17. August 2017 um 10:31:18 Uhr:
mit istad p wäre das in recht kurzer zeit auch so wieder am laufen.auch wenn mann nicht alle tricks wie OLiver sie kennt drauf hat.

...da irrst Du dich gewaltig. Ohne E-Sys nur austauschen, oder landen bei mir auf dem Tisch 😉

Zitat:

@milk101 schrieb am 17. August 2017 um 12:10:15 Uhr:


ViM
Speedvalue_max und Speedvalue_min halt auf 3C setzen.
Die Lösung für >63 km/h gibt es aber leider nur vor Ort und gegen Geld.
CU Oliver

Oli, Du bist nicht auf dem aktuellen Stand 😉

Ich bitte bei EVO das VIM schon lange auch per E-Mail Versand an. Wird per USB in aktiviert und läuft jenseits der 200kmh. Das gleiche auch mit Online Dienste möglich.

Gruß

Ähnliche Themen

Was willste dafur?

Zitat:

@wolli. schrieb am 17. August 2017 um 19:18:13 Uhr:



Zitat:

[i@ladadens schrieb am 17. August 2017 um 10:31:18 Uhr:
mit istad p wäre das in recht kurzer zeit auch so wieder am laufen.auch wenn mann nicht alle tricks wie OLiver sie kennt drauf hat.


...da irrst Du dich gewaltig. Ohne E-Sys nur austauschen, oder landen bei mir auf dem Tisch 😉

Zitat:

@wolli. schrieb am 17. August 2017 um 19:18:13 Uhr:



Zitat:

@milk101 schrieb am 17. August 2017 um 12:10:15 Uhr:


ViM
Speedvalue_max und Speedvalue_min halt auf 3C setzen.
Die Lösung für >63 km/h gibt es aber leider nur vor Ort und gegen Geld.
CU Oliver

Oli, Du bist nicht auf dem aktuellen Stand 😉
Ich bitte bei EVO das VIM schon lange auch per E-Mail Versand an. Wird per USB in aktiviert und läuft jenseits der 200kmh. Das gleiche auch mit Online Dienste möglich.

Gruß

hat sich erlidigt Danke

Was hast du gemacht @bierfood11

Hallo!

ACSM war nicht wieder verriegelt nach der Aktion - also der Klassiker. Ist mittels Transmitter aber schnell gemacht.

CU Oliver

So, kann mir bitte jetzt noch wer erklähren wie ich die unnütze Warnung wegbekomme wenn ich ConnectedDrive im Fahrzeug starte?

Hab jetzt lange gesucht, aber das scheint wohl keinen zu stören wenn man die immer erst wegklicken muss.

Kann mir wer helfen?

Übersetze "Haftungsausschluss" in englisch..)))
Und dann suchst du im cic oder nbt...)

Bekomm es nicht weg. Hat ja auch irgendwie nichts mit den Geschwindigkeitssperren für DVD und TV zu tun. Ist ja immer wegzuklicken

Sind diese 2 Werte soviel ich weiss.

3001—> LEGAL_DISCLAIMER_TIME = kein_ld

3001—>MACRO_CAM_LEGALDISCLAIMER = kein_ld

Sind aber die Werte für Kamera und Videowiedergabe.
Ich such ja den Wert für die Meldung die man Wegklicken muss wenn man ConnecdtDrive im Fahrzeug startet.

Ich habe auch schon nachgefragt. Bisher keine Antwort. Entweder es fällt, abgesehen von mir und dir, niemanden auf oder es stört niemanden 😁

Kann man eigentlich die Abdeckung vom Schiebedach innen vom Komfortschließen ausnehmen?
Jedes Mal wenn ich die Spiegel einklappen will, geht die Abdeckung auch ein Stück zu und muss dann manuell wieder geöffnet werden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen