Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17590 weitere Antworten
17590 Antworten

Zitat:

@uragan1987 schrieb am 5. August 2017 um 17:44:10 Uhr:


habe die 4.03.13 gehabt

So. Rheingold 4.06.22 installiert und Flexray Init lief durch.

Was bringt diese flexray

Flexray ist ein Übertragungssystem zwischen den Steuergeräten.
Wenn man gewisse Sachen nachrüstet, die neu an den Flexray angeschlossen werden, muss man einen Flexray Init machen.

Also lag es an istad?

Ähnliche Themen

Ja....

Zitat:

@AndiBmwF10 schrieb am 4. August 2017 um 12:48:47 Uhr:


ich habe ESys und Carly...heute hatte ich bisschen mit Carly rumgespielt und folgende Sache gefunden...Sportanzeige Orange oder Rot...wo gibt es diesen Eintrag bei Esys ?

da musst du in der headunit (also CIC oder NBT) mal suchen nach M_Model oder sowas....da wird praktisch nur ein schalter umgeleget, damit das navi denkt, du hättest einen M...dann sind die sportanzeigen in rot...(anmerkung aber dazu: wenn du 6wb hast, dann hast du in den einstellungen nach dem codieren der roten sportanzeigen nicht mehr die Option Fahrmodusansicht, sondern du musst dann den "M-Tacho" oder "M-Ansicht" oder wie sich das nennt aktivieren, da das fahrzeug ja glaubt du hast einen M).

Hi

Ich wollte das TRSVC und HC2 auf den Stand des Fahrzeugs flashen.
Dazu hab ich in der SVT_IST bei den erwähnten Steuergeräten die main-/sub-/patch-Version bei CAFD, BTLD und SWFL auf 000 gesetzt.

jedoch hab ich Fehlermeldungen erhalten. Siehe Anhang.
Nun weiss ich nicht, ob da was passiert ist oder nicht?

Kann mir jemand das Log bitte anschauen?

Beim HC2, wenn ich nach CAF für SWE suche, bekomme ich nur die für die Software aus 2012 vorgeschlagen, aber keine neuere.

Besten Dank

Welche I-Step Shipment hast du ausgewählt? Hast du zufällig nicht eine aus 15-07 ausgewählt obwohl Fahrzeug noch CIC hat?

Shipment hab ich die originale 10-03-504 ausgewählt.

Sind die Steuergeräte auch vom Auto mit ähnlichem I-Step Shipment?
Flashen erfolgte auch ohne Launcher u.ä? 🙂

ob sie vom ähnlichen i-step shipment sind, weiss ich leider nicht.
ja, flashen war ohne Launcher.

:-(

Hi Leutr
Kann mir jemand sagen wie ich die Fehlermeldung der Ringe deaktivieren kann?Beim E46 war das ja iegendwas mit Kaltüberwachung.
Lg

Hallo!

Standlicht bzw. Tagfahrlicht Kalt- und Warmüberwachung raus.

CU Oliver

@milk Leider kann ich dir nicht Privat schreiben, aber könntest du mir gegen bezahlung es per Remote weg codieren und vl noch paar andere Sachen.
Lg

moin
ich bin gerade dabei das Lichtpaket bei meinem F31 Modern Line nachzurüsten.
Ich habe dazu das Lichtpaket im FA geschrieben und danach codiert.
Das Innenraumlicht inkl. Leselampen und Ambiente vorn und hinten funktionieren.
Jetzt wollte ich im Nachgang die Vorfeldbeleuchtung nachrüsten und
habe zur Probe eine Beleuchtung an den entsprechenden PIN am FEM
gehangen, die aber nicht leuchtet. Muss ich noch etwas codieren für die Vorfeldbeleuchtung?
Ich habe nicht´s gefunden bis auf OVT Rückwärtsgang. Die müssten doch so auch funktionieren.
Kann mir jemand diesbezüglich helfen?
mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen